Das Teilen des Bildschirms unter Windows kann ein echter Lebensretter sein, wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen, insbesondere wenn Sie Multitasking betreiben oder einfach nur Ordnung halten möchten. Manchmal ist es so einfach, ein Fenster an den Rand zu ziehen – kinderleicht. Aber natürlich ist Windows nicht perfekt, und manche Funktionen können knifflig sein. Vielleicht funktioniert die Snap-Funktion nicht, oder die Fenster bleiben einfach nicht dort, wo Sie sie haben möchten. Hier helfen ein paar Optimierungen oder schnelle Lösungen. Vertrauen Sie mir, nach ein wenig Herumprobieren finden Sie eine Lösung, die tatsächlich funktioniert und viel Zeit spart. Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich absolut, sobald Sie den Dreh raus haben.
So teilen Sie Bildschirme unter Windows
Methode 1: Grundlegender Snap-Assistent (wenn er funktioniert)
Diese Methode ist der klassische Trick, an den Rand zu ziehen. Ziemlich einfach, aber manchmal will es einfach nicht einrasten – nervig, oder? Wenn es funktioniert, geht es schnell. Wenn nicht, gibt es dafür Gründe, und meist lässt sich das Problem schnell beheben.
Überprüfen Sie zuerst Ihre Einstellungen
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter zum Anheften von Fenstern aktiviert ist. Ist er deaktiviert, werden Fenster beim Ziehen an die Seite nicht angespannt.
Wenn diese Option nicht aktiviert ist, führt das Ziehen eines Fensters an den Rand in manchen Fällen einfach nichts aus.Überprüfen Sie das also unbedingt noch einmal. Manchmal ist das die Ursache des Problems.
Ziehen Sie das Fenster, um es einzurasten
- Klicken und halten Sie die Titelleiste des Fensters, das Sie verschieben möchten.
- Ziehen Sie es an den linken oder rechten Rand Ihres Bildschirms.
- Achten Sie auf den transparenten Umriss. Wenn er erscheint, lassen Sie die Maustaste los.
Wenn die Einrastfunktion aktiviert ist, aber trotzdem nicht funktioniert, liegt das möglicherweise an der Skalierung oder Auflösung des Bildschirms. Erhöhen Sie die Auflösung oder reduzieren Sie die Skalierung in den Anzeigeeinstellungen – manchmal führt diese Kombination zu Problemen beim Einrasten von Fenstern.
Verwenden von Tastaturkürzeln für schnelle Teilungen
- Drücken Sie Windows + Left Arrow, um nach links zu springen.
- Drücken Sie Windows + Right Arrow, um nach rechts zu springen.
Diese Tastenkombination ist ein Lebensretter, wenn das Ziehen einfach nicht funktioniert. Sie ist schnell und in der Regel zuverlässig, insbesondere wenn das Ziehen und Einrasten fehlschlägt.
Wenn Snap einfach nicht mehr funktioniert
Manchmal funktioniert die Snap-Funktion nach Updates oder aufgrund von Treiberproblemen nicht mehr. Ein Neustart des PCs kann das Problem beheben. Sollte das jedoch nicht helfen, müssen Sie möglicherweise einige Registrierungseinstellungen zurücksetzen oder eine schnelle Fehlerbehebung durchführen. Auf einem Rechner musste ich die Snap-Funktion aus- und wieder einschalten oder sogar meinen Grafiktreiber aktualisieren.
Methode 2: Snap-Einstellungen zurücksetzen
Das ist nicht üblich, aber wenn die Snap-Funktion fehlerhaft ist oder sich nicht richtig verhält, kann ein Zurücksetzen helfen. Es ist zwar etwas kompliziert, aber einen Versuch wert.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator ( Rechtsklick auf Start > Windows PowerShell (Admin) ).
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alle Multitasking-Optionen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:
Get-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" -Name "SnapEnable" | Set-ItemProperty -Name "SnapEnable" -Value 1
Dieser Befehl aktiviert das Einrasten wieder, falls es deaktiviert war. Nach der Ausführung sollte ein schneller Neustart ausreichen.
Auf Konflikte mit Drittanbietern prüfen
Manchmal können Tools wie DisplayFusion, AquaSnap oder andere Fenstermanager die Standardeinstellungen von Windows überschreiben, was zu Konflikten oder ungewöhnlichem Verhalten führt. Wenn Sie Fensterverwaltungs-Apps von Drittanbietern verwenden, deaktivieren oder deinstallieren Sie diese vorübergehend, um zu prüfen, ob dies die Probleme behebt.
Alternative: Virtuelle Desktops nutzen
Wenn Split-Snapping unzuverlässig ist oder einfach nicht Ihr Ding ist, können virtuelle Desktops helfen, Ihren Arbeitsbereich zu organisieren und gleichzeitig die Fenster getrennt zu halten. Klicken Sie auf „ Neuer Desktop“Windows + Tab und wählen Sie „Neuer Desktop “.Anschließend können Sie Apps verschieben und zwischen Desktops wechseln. Nicht dasselbe wie Snapping, aber eine weitere Möglichkeit, Ordnung zu halten.
Abschließend,
Damit die Snap-Funktion zuverlässig funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass die Einstellung aktiviert ist, Tastenkombinationen ausprobieren und gegebenenfalls einige Konfigurationen zurücksetzen, wenn sie hartnäckig ist. Die integrierten Windows-Tools können zwar großartig sein, benötigen aber manchmal einen kleinen Anstoß, insbesondere nach Updates oder Treiberänderungen. Vertrauen Sie darauf, dass sich mit etwas Herumprobieren ein Rhythmus einstellt, der zu Ihrer Arbeitsweise passt.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob Snap Windows unter „Einstellungen“ > „System“ > „Multitasking“ aktiviert ist.
- Verwenden Sie Drag-and-Drop oder Tastaturkürzel ( Win + Left/Right).
- Überprüfen Sie die Bildschirmauflösung und Skalierung, wenn das Einrasten seltsam funktioniert.
- Setzen Sie die Snap-Einstellungen bei Bedarf über PowerShell zurück.
- Achten Sie auf Software von Drittanbietern, die mit Windows Snap in Konflikt steht.
Zusammenfassung
Nichts ist so einfach wie das Anheften von Fenstern, aber Windows kann manchmal unberechenbar sein. Mit ein paar Einstellungen und etwas Fehlerbehebung lässt sich die Funktion wieder in Gang bringen. Hoffentlich läuft Ihr Setup dadurch reibungsloser. Sollte das nichts helfen, kann eine Neuinstallation oder ein Update von Windows sinnvoll sein. Für die meisten beheben diese Schritte die üblichen Probleme. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es auch bei Ihnen.