Das Teilen des Bildschirms in Windows 10 ist ein ziemlich praktischer Trick – wenn er funktioniert. Manchmal funktioniert das Ziehen von Fenstern an den Rand nicht, oder die Einrastfunktion wird einfach nicht angezeigt. Das ist ziemlich ärgerlich, wenn man Multitasking versucht und die Funktion nicht funktioniert. Die gute Nachricht ist: Meistens reicht eine schnelle Einstellungskorrektur oder ein kleiner Trick, um das Einrasten wieder zum Laufen zu bringen. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen. Im Folgenden finden Sie einige bewährte Methoden zum Beheben oder Aktivieren der Einrastfunktion, unabhängig davon, ob es sich um einen Fehler, eine deaktivierte Funktion oder einfach nur eine fehlerhafte Einstellung handelt.
So reparieren oder aktivieren Sie die Splitscreen- und Snap-Funktionen in Windows 10
Lösung 1: Aktivieren Sie Snap Windows in den Einstellungen
Wenn Windows 10 das Anheften von Fenstern nicht mehr wie gewohnt zulässt, prüfen Sie zunächst, ob die Funktion aktiviert ist. Manchmal wird der Anheftungsassistent durch ein Update oder ein versehentliches Umschalten deaktiviert. Um dies zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking. Dort finden Sie die Option „ Fenster anheften“. Stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Ist sie deaktiviert, aktivieren Sie sie erneut und versuchen Sie erneut, Fenster zu ziehen.
Dies funktioniert, weil Windows bei deaktivierter Snap-Funktion Ihre Versuche, Fenster an die Seiten oder Ecken zu ziehen, grundsätzlich ignoriert. Sobald die Snap-Funktion aktiviert ist, sollte das Snap-Verfahren problemlos funktionieren. Bei manchen Systemen stellt dieser Fix die Snap-Funktion nach einem Neustart sogar wieder her – da Windows Ihre Einstellungen manchmal ohne Vorwarnung vergisst.
Lösung 2: Verwenden Sie Tastaturkürzel anstelle des Ziehens
Wenn Ziehen nicht funktioniert oder der Einrastbereich einfach nicht angezeigt wird, können Tastaturkurzbefehle Abhilfe schaffen. Drücken Sie Windows + Left Arrowoder, Windows + Right Arrowum das aktive Fenster an eine Seite einzurasten. Für eine Vierfachaufteilung verwenden Sie Windows + Up Arrowund, Windows + Down Arrownachdem Sie ein Fenster an eine Seite eingerastet haben. Diese Methode ist zuverlässig, da sie das Ziehen mit der Maus komplett umgeht. Praktisch, wenn sich das Ziehen mit der Maus unruhig anfühlt oder Einrastbereiche ausgeblendet sind.
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern schlägt das Einrasten per Ziehen die ersten paar Male fehl, die Tastaturkürzel melden sich aber nicht. Das ist zwar etwas seltsam, aber hilfreich, wenn es das Einzige ist, was tatsächlich funktioniert.
Lösung 3: Setzen Sie Ihre Anzeigetreiber zurück oder aktualisieren Sie Windows
Manchmal führen Grafiktreiberfehler zu einem fehlerhaften Fenstereinrasten. Wenn Ziehen oder Tastenkombinationen nicht mehr funktionieren, aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber. Sie können dies über den Geräte-Manager tun (Rechtsklick auf „ Dieser PC “ > „Verwalten“ > „ Geräte-Manager“ > „Grafikkarten“ ) oder den neuesten Treiber auf der Website Ihres Grafikkartenherstellers herunterladen. Alternativ können Sie Ihren Grafiktreiber mit einem PowerShell-Befehl schnell neu starten oder bei schwerwiegenderen Problemen das Tool „ Display Driver Uninstaller“devmgmt.msc
verwenden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist: Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update. Manchmal behebt ein Patch oder Bugfix Snap-bezogene Fehler.
Lösung 4: Suchen Sie nach Konflikten mit Drittanbieter-Apps oder benutzerdefinierten Optimierungen
Einige Drittanbieter-Apps können die Fensterverwaltung beeinträchtigen. Programme, die das Fensterverhalten ändern, wie benutzerdefinierte Fenstermanager, Optimierungstools oder sogar bestimmte Bildschirmrekorder, beeinträchtigen manchmal die nativen Snap-Funktionen. Deaktivieren oder deinstallieren Sie kürzlich installierte Software und testen Sie das Snap-Feature erneut.
Wenn Sie Dienstprogramme wie Winhance oder DisplayFusion verwendet haben, überprüfen Sie deren Einstellungen. Diese könnten das Windows-Snap-Verhalten überschreiben oder vollständig deaktivieren. Deaktivieren oder aktualisieren Sie diese, starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob das hilft.
Lösung 5: Stellen Sie sicher, dass Snap nicht durch Gruppenrichtlinien oder Registrierungsänderungen blockiert wird
Dies kommt zwar eher selten vor, aber wenn Sie einen Arbeits- oder Schul-PC verwenden, blockieren Gruppenrichtlinien möglicherweise die Snap-Funktionen. Wenn Sie Zugriff haben, führen Sie gpedit.msc aus und gehen Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Snap. Stellen Sie sicher, dass keine Richtlinien Snap deaktivieren. Die gewünschte Einstellung lautet „ Windows Snap zulassen“. Sie sollte auf „Aktiviert“ gesetzt sein. Andernfalls suchen Sie in der Registrierung HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
nach einem DWORD mit dem Namen „TaskbarNoSnap“ – es sollte 0 sein.
Auch hier kann das Manipulieren von Gruppenrichtlinien oder der Registrierung riskant sein. Tun Sie dies daher nur, wenn Sie sich damit auskennen. Andernfalls sollten Sie sich an die einfacheren Lösungen halten.
Hoffentlich bringt einer dieser Fixes die Snap-Funktion wieder in Gang. Windows kann eigenartig sein, und manchmal genügt eine kleine Optimierung, um Ihr Multitasking-Mojo wiederherzustellen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob Snap Windows unter Einstellungen > System > Multitasking aktiviert ist.
- Verwenden Sie es Windows + Arrow keys, wenn das Ziehen nicht funktioniert.
- Aktualisieren Sie die Grafiktreiber oder starten Sie Ihr System neu, wenn sich die Anzeige seltsam verhält.
- Achten Sie auf Apps von Drittanbietern, die das Fensterverhalten durcheinanderbringen.
- Erweitert: Sehen Sie sich die Gruppenrichtlinien oder Registrierungsoptimierungen an, wenn nichts anderes hilft.
Zusammenfassung
Das Beheben von Snap-Problemen kann mühsam sein, aber meist reicht es, eine Einstellung zu ändern oder eine Kleinigkeit zu aktualisieren. Sobald es wieder funktioniert, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne ausgekommen sind – besonders, wenn Sie viel Multitasking betreiben. Denken Sie daran: Windows vergisst manchmal Ihre Einstellungen, daher erspart ein kurzer Blick in die Einstellungen oft stundenlange Frustration. Hoffentlich hilft das jemandem, sein Split-Screen-Spiel wieder in Gang zu bekommen.