Manchmal verweigert Ihr Android-Gerät die Kameranutzung und eine Sicherheitswarnung blinkt auf dem Bildschirm. Das ist ziemlich frustrierend, besonders wenn Sie Ihr Telefon für Fotos oder schnelle Videoanrufe benötigen. Normalerweise passiert das, wenn bestimmte Sicherheitseinstellungen oder Berechtigungen durcheinander geraten oder ein App- oder Systemupdate alles durcheinandergebracht hat. Glücklicherweise lässt sich die Kamera oft mit ein paar einfachen Lösungen wieder einsatzbereit machen, ohne dass Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder tief in die Einstellungen eingreifen müssen. Mit ein paar einfachen Schritten zur Fehlerbehebung beseitigen Sie diese lästigen Einschränkungen.
So beheben Sie Sicherheitsrichtlinien, die die Kameranutzung unter Android verhindern
Starten Sie Ihr Gerät neu
Dies mag selbstverständlich erscheinen, aber manchmal genügt ein kurzer Neustart, um das System zu aktualisieren und vorübergehende Störungen zu beheben, die die Kamerafunktion beeinträchtigen. Bei manchen Systemen ist die Blockierung der Sicherheitsrichtlinien ein Problem, das nur durch einen Neustart behoben werden kann. Es lohnt sich, dies zu versuchen, bevor Sie sich mit Berechtigungen oder Einstellungen befassen.Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob sich die Kamera normal öffnet – das ist meist das erste Anzeichen dafür, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Manchmal müssen Sie dies mehrmals tun, insbesondere wenn die Gerätesoftware störrisch reagiert.
Berechtigungen für die Kamera-App explizit aktivieren
Sicherheitsrichtlinien hängen oft von Berechtigungen ab. Wenn die Kamera-App keine explizite Berechtigung hat, blockiert Android sie möglicherweise mit einer blinkenden Benachrichtigung. So stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen korrekt festgelegt sind:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Alle Apps anzeigen > Kamera.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Kameraberechtigung auf Zulassen eingestellt ist. Wenn sie auf Nicht zulassen steht, ändern Sie sie in Nur während der Verwendung der App zulassen oder Zulassen.
Dies ist hilfreich, da Android Apps manchmal unnötig einschränkt, insbesondere nach Systemupdates oder Änderungen an den Sicherheitsrichtlinien. So können Sie Berechtigungsprobleme schnell ausschließen.
Cache und Daten der Kamera-App löschen
Wenn die Berechtigungen nicht der Übeltäter sind, könnten beschädigte Caches oder Daten eine versteckte Ursache sein. Das Löschen von Cache und Daten setzt die temporären Dateien der App zurück, quasi wie ein Neustart. Diese Lösung hat bei mir schon einige Male funktioniert, als sich die Kamera einfach nicht einschalten ließ oder ständig abstürzte.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Alle Apps anzeigen > Kamera.
- Wählen Sie Speicher und Cache.
- Tippe auf Cache leeren. Wenn das nicht ausreicht, tippe auch auf Speicher/Daten löschen. Beachte, dass dadurch möglicherweise alle benutzerdefinierten Einstellungen deiner Kamera gelöscht werden, aber bei einem hartnäckigen Fehler lohnt es sich.
Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Kamera-App
Dies ist ein seltsamer Trick, aber das Deaktivieren und anschließende erneute Aktivieren der Kamera-App kann helfen, kleinere Systemprobleme zu beheben. Es ist, als würde man sie aus- und wieder einschalten, was manchmal besser funktioniert als erwartet. Sie können dies über Folgendes tun:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Kamera.
- Tippen Sie auf Deaktivieren (falls verfügbar).Ihr Gerät zeigt möglicherweise eine Warnung an. Ignorieren Sie diese, solange Sie bereit sind, die Funktion später wieder zu aktivieren.
- Tippen Sie nach einer kurzen Wartezeit auf „Aktivieren“, um es wieder einzuschalten.
Gehen Sie dann zu Ihrem Startbildschirm und versuchen Sie erneut, die Kamera zu öffnen. Normalerweise werden dadurch alle vorübergehenden Sperren oder Störungen zurückgesetzt.
Halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand
Manchmal kann ein einfaches Update Fehler und Konflikte mit Sicherheitsrichtlinien beheben. Wenn die Software Ihres Geräts veraltet ist, können Sicherheitsrichtlinien fehlerhaft sein und den Kamerazugriff blockieren. Suchen Sie nach Updates über:
- Einstellungen > Telefoninfo > Software-Update
- Wenn ein Update aussteht, installieren Sie es. Updates enthalten Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches, die das Problem möglicherweise ohne manuelles Eingreifen beheben.
Kameraeinstellungen auf Standard zurücksetzen
Wenn nichts anderes geholfen hat, wurde die Sperre möglicherweise durch eine Änderung der Kameraeinstellungen verursacht. Durch Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen kann die Sperre möglicherweise einfach aufgehoben werden.
- Öffnen Sie die Kamera-App.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Auf Standard zurücksetzen (oder ähnlich, je nach Gerät).Einige Telefone verfügen über eine spezielle Rücksetzoption in den Kameraeinstellungen. Bei anderen müssen Sie möglicherweise App-Daten wie oben beschrieben löschen.
Testen im abgesicherten Modus
Dies ist ein Trick, wenn die Berechtigungs- oder Richtlinienblockierung auf eine Drittanbieter-App zurückzuführen ist. Der abgesicherte Modus deaktiviert alle Drittanbieter-Apps. Wenn die Kamera dort also einwandfrei funktioniert, ist wahrscheinlich eine betrügerische App der Übeltäter. So gelangen Sie in den abgesicherten Modus:
- Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Menü angezeigt wird.
- Halten Sie die Ausschalttaste gedrückt, bis eine Aufforderung zum Neustart im abgesicherten Modus erscheint. Bestätigen Sie diese.
- Testen Sie die Kamera im abgesicherten Modus. Wenn sie funktioniert, deinstallieren Sie die Apps nacheinander, bis der Übeltäter gefunden wird.
- Um den abgesicherten Modus zu verlassen, führen Sie einfach einen normalen Neustart durch.
Letzter Ausweg: Gerät zurücksetzen
Wenn alles andere fehlschlägt und die Kamerasperre auf eine fehlerhafte Systemsicherheitsrichtlinie zurückzuführen ist, ist ein Zurücksetzen Ihres Geräts möglicherweise die einzige Lösung. Denken Sie daran, dass dabei alles gelöscht wird. Erstellen Sie daher vorher ein Backup. So führen Sie einen Werksreset durch:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Alle Daten löschen (Werkseinstellungen wiederherstellen).
- Folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie. Sobald die Kamera wieder auf Lager ist, prüfen Sie, ob sie wieder verwendet werden kann.
Diese Schritte decken die üblichen Verdächtigen ab, wenn Sicherheitsrichtlinien Ihre Kamera blockieren. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal hilft eine Kombination aus Berechtigungen, Cache-Löschen und Neustart. Wenn Ihr Gerät von einer Organisation (Arbeit, Schule) verwaltet wird, können bestimmte Richtlinien natürlich remote durchgesetzt werden, und Sie müssen mit Ihrem Administrator sprechen. Für normale private Geräte sind diese Lösungen jedoch die erste Wahl.