So lösen Sie Probleme beim Starten von Razer Synapse

Razer Synapse startet gelegentlich nicht richtig und man starrt auf den Ladebildschirm oder gar nichts. Häufige Ursachen sind Kompatibilitätsprobleme mit Windows, ein beschädigter Cache, fehlerhafte Installationsdateien, Zugriffssperren, fehlende Treiber oder sogar Softwarekonflikte. Ja, das kann echt nervig sein, besonders wenn es sich nach einem Neustart einfach nicht öffnen lässt. Diese Probleme treten meist zufällig auf, und manchmal reicht schon ein wenig Bastelei, um den Start wieder reibungslos zu gestalten. Der Schlüssel liegt in einfachen Lösungen – wie dem Anpassen der Kompatibilitätseinstellungen, dem Leeren des Caches oder der Reparatur der App – die nicht zu komplex sind, aber viel Frust ersparen können.

So beheben Sie, dass Razer Synapse unter Windows nicht startet

Der Kompatibilitätsmodus könnte helfen; So optimieren Sie ihn

Dieser Tipp basiert auf der Idee, dass das Ausführen einer App im Kompatibilitätsmodus dazu führen kann, dass Windows mit bestimmter Software besser funktioniert, insbesondere wenn Razer Synapse nach einem Windows-Update störrisch ist oder älter als das System ist. Es lohnt sich, es auszuprobieren, wenn Fehler auftreten oder die App überhaupt nicht startet. Manchmal reagiert Windows mit neueren Apps schwerfällig, und der Kompatibilitätsmodus kann das beheben.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei von Razer Synapse und gehen Sie dann zu „Eigenschaften“.
  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Kompatibilität “ die Option „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für “.Wählen Sie eine frühere Windows-Version wie Windows 8 oder Windows 7. Ja, diese funktionieren manchmal noch, wenn neuere Programme versagen.
  3. Aktivieren Sie außerdem „ Dieses Programm als Administrator ausführen“. Sie wissen nie, ob Berechtigungsprobleme die Ausführung blockieren.
  4. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Versuchen Sie anschließend, Razer Synapse zu starten.

Durch diesen Schritt wird Windows oft dazu verleitet, zu glauben, dass die Software ausgeführt werden kann. Bei manchen Setups funktioniert es sofort, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, bevor es startet.

Löschen Sie zwischengespeicherte Dateien, um die Dinge aufzufrischen

Manchmal ist der Cache beschädigt und Razer Synapse lässt sich einfach nicht starten. Das Löschen alter Cache-Daten setzt den lokalen Speicher der App zurück und zwingt sie, neue Einstellungen zu erstellen – ähnlich wie das Leeren des Browser-Cache, wenn Webseiten nicht geladen werden.

  1. Drücken Sie Win+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie %localappdata% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Ordner mit den lokal für Apps gespeicherten Daten geöffnet.
  3. Suchen und löschen Sie den Razer -Ordner. Er befindet sich normalerweise dort und durch das Löschen kann die App von beschädigten Cache-Blobs befreit werden.
  4. Versuchen Sie, Synapse erneut zu starten. Manchmal funktioniert es einfach besser, wenn der veraltete Cache nicht mehr vorhanden ist.

Ja, es scheint einfach, aber auf manchen Maschinen macht das den entscheidenden Unterschied. Seien Sie nicht überrascht, wenn es mehrere Versuche braucht oder ein Neustart erforderlich ist, aber einen Versuch ist es wert.

Reparieren Sie die Installation – denn beschädigte Dateien sind oft der Übeltäter

Wenn die Probleme tiefer in den App-Dateien liegen, können Sie durch die Reparatur der Installation fehlende oder beschädigte Komponenten beheben, ohne Ihre benutzerdefinierten Einstellungen zu löschen. Windows vereinfacht dies mit der integrierten Reparaturoption, auf die Sie über die Systemsteuerung zugreifen können.

  1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog erneut mit Win+ R.
  2. Geben Sie appwiz.cpl ein und drücken Sie OK. Das Fenster Programme & Funktionen wird geöffnet.
  3. Suchen Sie in der Liste nach Razer Synapse, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Ändern“.
  4. Es sollte eine Option zum Reparieren geben. Klicken Sie darauf und lassen Sie die Reparatur durchführen. Normalerweise ist die Reparatur schnell und harmlos und kann das Problem sogar wieder zum Leben erwecken.
  5. Versuchen Sie nach Abschluss, Synapse erneut zu starten. Ich drücke die Daumen, dass jetzt alles besser ist.

Da bei der Reparatur wichtige Dateien wiederhergestellt werden, reicht es oft aus, wenn die Datei aufgrund einer Beschädigung nicht geöffnet werden kann. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Option fort.

Deaktivieren Sie Razer Synapse beim Start, um zu sehen, ob sich etwas ändert

Es klingt seltsam, aber manchmal führt die Ausführung der App beim Start zu Konflikten oder Verzögerungen, insbesondere wenn andere Startprogramme stören. Durch vorübergehendes Deaktivieren können Sie herausfinden, ob dies der Fall ist, oder die App zumindest zum Testen manuell starten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Autostart“.
  3. Suchen Sie nach Razer Synapse, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Deaktivieren.
  4. Starten Sie den PC neu und versuchen Sie anschließend, ihn manuell zu öffnen. Wenn er ordnungsgemäß startet, liegt das Problem möglicherweise beim Startvorgang.

Wenn es immer noch nicht startet, sind eine Neuinstallation der Software und die Aktualisierung der Treiber möglicherweise der letzte Ausweg. Es ist nicht immer elegant, aber manchmal brauchen Windows oder Razer einen Neustart – insbesondere nach problematischen Updates oder Treiberkonflikten. Lade dir vor der Neuinstallation unbedingt die neuesten Treiber von der Razer-Support-Website herunter.