Windows 10 komplett zu löschen ist nicht gerade ein Vergnügen, aber wenn Sie ganz von vorne anfangen möchten – vielleicht, um den PC zu verkaufen, einige tief verwurzelte Probleme zu beheben oder einfach neu anzufangen – ist es durchaus machbar, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben. Schwierig ist es, alle Ihre persönlichen Daten zu sichern, da bei diesem Vorgang alles gelöscht wird. Außerdem kann es etwas verwirrend sein, herauszufinden, wo man die Reset-Optionen in Windows findet, zumal manche Menüs je nach Update versteckt sind oder anders aussehen. Glauben Sie mir, es ist schon irgendwie seltsam, wie Windows es liebt, die Dinge weniger übersichtlich zu gestalten. Aber wenn Sie die Schritte erst einmal beherrschen, ist es nur noch eine Frage von Geduld und Befolgen der Anweisungen. Das Ergebnis? Eine nagelneue Maschine, die im Grunde so ist, als würden Sie einen neuen PC direkt aus der Verpackung nehmen – nur ohne den Aufwand, Windows von Grund auf neu zu installieren.
So löschen Sie Windows 10
Methode 1: Verwenden der integrierten Reset-Option
Dies ist die gängigste Methode und funktioniert gut, solange Windows noch einwandfrei bootet. Sie löscht alles und installiert Windows 10 neu, was im Vergleich zu einer Neuinstallation von einem bootfähigen Medium in der Regel Zeit spart. Warum ist das hilfreich? Weil alle persönlichen Daten, Apps und Einstellungen gelöscht werden, ohne dass zusätzliche Software oder Datenträger benötigt werden. Bei manchen Setups kann es zu Fehlern oder Problemen kommen, insbesondere wenn Windows selbst defekt ist. Meistens funktioniert es aber nach ein oder zwei Neustarts problemlos.
Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows keyund wählen Sie dann „Einstellungen “ (das Zahnradsymbol).
- Wenn Windows nicht richtig startet, können Sie die Einstellungen auch durch Drücken von öffnen Windows key + I.
Dieses Menü ist im Grunde Ihre Zentrale für Systemoptionen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es sich manchmal wie ein Labyrinth anfühlt – Windows muss es Ihnen schwerer machen, als es sein sollte.
Navigieren Sie zu Update & Sicherheit
- Klicken Sie in den Einstellungen auf Update und Sicherheit.
Dort verstecken sich die Wiederherstellungsoptionen. Genau, Windows versteckt den Reset-Knopf hinter ein paar Klicks. Nicht ideal, aber immer noch besser als die Neuformatierung mit einer Festplatte, oder?
Wählen Sie „Wiederherstellung“ > „Diesen PC zurücksetzen“
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Wiederherstellung.
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
Hier beginnt die Magie. Es ist, als würde Windows fragen: „Bist du sicher, dass du das tun willst?“, und du sagst: „Ja, wirklich.“
Wählen Sie, wie gründlich Sie es haben möchten
- Wenn Sie alles löschen möchten, wählen Sie „ Alles entfernen“ aus. Dazu gehören Ihre Dokumente, Apps und Einstellungen – Sie fangen also im Grunde ganz von vorne an.
- Dies gilt, wenn Sie die Maschine für den Wiederverkauf vorbereiten oder ein hartnäckiges Virenproblem beheben.
Stellen Sie sich auf eine Wartezeit ein – manchmal eine Stunde oder länger, je nach Datenmenge. Windows installiert sich anschließend neu und zeigt während des gesamten Vorgangs einen Fortschrittsbalken an. Manchmal scheint es eingefroren zu sein, aber warten Sie einfach ab.
Befolgen Sie die letzten Anweisungen
- Behalten Sie den Bildschirm im Auge, folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Windows seine Arbeit erledigen. Sie werden gefragt, ob Sie nur Ihre Dateien löschen oder eine vollständige Bereinigung mit Laufwerksbereinigung durchführen möchten – das ist normalerweise besser, wenn Sie wirklich alles löschen möchten.
Sobald Windows fertig ist, erhalten Sie eine Neuinstallation, die zur Einrichtung bereit ist. Es ist schon seltsam, wie alles einfach so funktioniert, aber auf manchen Rechnern droht dieser Schritt zu scheitern – er bleibt hängen oder wirft Fehlermeldungen. Ein Neustart hilft oft, oder ein erneuter Versuch kann notwendig sein.
Weitere Tipps und Hinweise für Vorsichtige
- Trennen Sie alle externen Laufwerke, SD-Karten oder USB-Sticks, damit Windows auch deren Daten nicht versehentlich löscht.
- Notieren Sie sich alle Softwarelizenzen und Aktivierungsschlüssel – falls etwas Ungewöhnliches passiert und Sie sie später benötigen. Natürlich wird Windows 10 oft automatisch mit Ihrer digitalen Lizenz aktiviert, also machen Sie sich darüber keine Sorgen.
- Lassen Sie Ihren PC angeschlossen, bis der Vorgang abgeschlossen ist – niemand möchte aufgrund eines Stromausfalls einen halb gelöschten Rechner haben.
Zusätzliche Möglichkeiten zum Löschen von Windows 10
Wenn der integrierte Reset nicht funktioniert – beispielsweise, wenn Windows nicht mehr startet oder gar nicht erst geladen wird –, ist möglicherweise ein brachialerer Ansatz erforderlich: eine Neuinstallation von einem bootfähigen Medium. Dazu müssen Sie einen Windows 10-Installations-USB-Stick oder eine DVD erstellen, davon booten und das Laufwerk während der Installation formatieren. Das ist zwar aufwändiger, garantiert aber einen sauberen Start. Tools wie das Media Creation Tool von Microsoft machen die Erstellung des Installationsmediums recht einfach, auch wenn es anfangs etwas einschüchternd wirkt.
Ein weiterer Trick ist die Verwendung von Tools zum Löschen von Datenträgern wie Winhance oder DBAN (Darik’s Boot and Nuke).Für die meisten ist das normalerweise übertrieben, aber manchmal notwendig, wenn Sie bei der Datenwiederherstellung extrem paranoid sind oder mehrere Laufwerke sicher löschen müssen.
Bei einigen Setups shutdown /r /o /f /t 0
können durch die Ausführung von Befehlen wie in PowerShell oder der Eingabeaufforderung erweiterte Startoptionen aufgerufen werden, darunter auch das Zurücksetzen des PCs von dort aus – sofern Windows ausreichend reagiert, um diese Befehle auszuführen.
Zusammenfassung
- Sichern Sie zuerst Ihre Dateien – seien Sie nicht die Person, die alles löscht und dann in Panik gerät.
- Verwenden Sie die Windows-Einstellungen, um zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung zu gelangen.
- Wählen Sie „ Diesen PC zurücksetzen“ und fahren Sie mit „Alles entfernen“ fort.
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie etwas. Wahrscheinlich werden Ihnen Fortschrittsbalken angezeigt, das ist normal.
Zusammenfassung
Das erneute Löschen von Windows 10 kann einschüchternd wirken, besonders wenn es das erste Mal ist. Mit etwas Geduld wird es aber ganz einfach. In manchen Fällen ist es unkompliziert, in anderen kann es – wie bei jeder technischen Sache – zu einigen Überraschungen führen. Am besten sichern Sie alles, stellen Sie sich auf eine Wartezeit ein und geraten Sie nicht in Panik, wenn Ihnen anfangs etwas merkwürdig vorkommt. Manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, um das zu tun, was es soll.