Das Löschen eines Laptops mit Windows 10 macht zwar keinen Spaß, ist aber manchmal die einzige Möglichkeit, neu anzufangen – egal, ob Sie ihn weitergeben, hartnäckige Probleme beheben oder einfach nur den Datenmüll loswerden möchten. Die Schwierigkeit besteht darin, sicherzustellen, dass alles richtig gemacht wird, ohne dass in letzter Minute eine wichtige Datei verloren geht. Vertrauen Sie mir, es ist besser, Ihre Backups doppelt zu überprüfen, zumal dieser Vorgang so gut wie endgültig ist – alles wird gelöscht. Die gute Nachricht? Windows 10 verfügt über ein recht unkompliziertes integriertes Wiederherstellungstool. Wenn Sie es jedoch noch nie zuvor verwendet haben, können einige Menüpfade oder Optionen etwas verwirrend sein. Hier ist eine Anleitung mit einigen zusätzlichen Tipps, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und Sie sich später vielleicht Kopfschmerzen ersparen.
So löschen Sie einen Laptop unter Windows 10
Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie die Optionen zum Zurücksetzen
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und dann auf das zahnradförmige Symbol für Einstellungen. Gehen Sie von dort zu Update & Sicherheit. Wenn es Ihnen wie mir geht, dauert das Laden des Fensters manchmal gefühlt ewig, aber haben Sie einfach Geduld. Suchen Sie unter Update & Sicherheit in der Seitenleiste nach der Registerkarte Wiederherstellung. Hier versteckt sich Windows – Zurücksetzen, Fehlerbehebung und all das. Bei manchen Setups ist dieses Menü möglicherweise ausgeblendet oder reagiert langsam. Versuchen Sie es also weiter, wenn es nicht sofort erscheint.
Machen Sie sich bereit zum Zurücksetzen – klicken Sie auf „Erste Schritte“
In den Wiederherstellungseinstellungen sehen Sie einen Abschnitt namens „ Diesen PC zurücksetzen“. Klicken Sie auf „Erste Schritte“. Jetzt kommt der wichtige Teil: Stellen Sie sicher, dass Sie alles gespeichert haben, was Ihnen wichtig ist. Sobald Sie darauf klicken, heißt es alles oder nichts. Sie haben die Optionen „Meine Dateien behalten“ und „Alles entfernen“.Wählen Sie für eine vollständige Löschung „ Alles entfernen “.Gelegentlich werden im Dialogfeld einige zusätzliche Fragen zur Bereinigung des Laufwerks gestellt – entscheiden Sie, ob Sie einen schnellen Reset oder eine gründlichere Löschung wünschen (letztere dauert länger, ist aber sicherer).Rechnen Sie damit, dass Ihr Laptop während dieses Vorgangs einige Male neu gestartet wird. Starten Sie ihn also nicht, wenn Sie in Eile sind oder das Gerät vom Stromnetz getrennt ist – im Ernst, das kann hässlich werden, wenn der Strom mitten während der Löschung ausfällt.
Wählen Sie „Alles entfernen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „ Alles entfernen“. Wenn Sie nur Fehler beheben und nicht alle Ihre Dateien löschen möchten, gibt es andere Optionen. Für einen Werksreset ist dies jedoch die erste Wahl. Anschließend bietet Windows Ihnen zusätzliche Einstellungen wie das Bereinigen des Laufwerks oder das Löschen von Dateien. Es mag etwas seltsam klingen, aber auf manchen Geräten kann die Option „Laufwerk bereinigen“ Stunden dauern – seien Sie also vorbereitet. Die Standardeinstellung „Nur meine Dateien entfernen“ ist schneller, aber weniger sicher, wenn Sie das Gerät verkaufen oder verschenken. Wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, wählen Sie die vollständige Bereinigung.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und lassen Sie es laufen
Von hier aus folgen Sie einfach den Anweisungen von Windows. Sie werden um Bestätigung gebeten und beginnen dann mit dem Löschen. Rechnen Sie mit einer gewissen Wartezeit, insbesondere wenn Sie die gründlichere Option gewählt haben. Viele berichten, dass es je nach Spezifikationen und Datenmenge zwischen einer halben und mehreren Stunden dauert. Anschließend startet der Laptop neu und zeigt den Windows-Setup-Bildschirm an – es fühlt sich an, als würde man das Gerät noch einmal auspacken. Das ist normal, also keine Panik, wenn es zunächst so aussieht, als ob etwas hängen bleibt; manchmal bleibt der Bildschirm einige Minuten lang leer, aber das ist normalerweise in Ordnung.
Tipps zum Löschen eines Laptops unter Windows 10
- Überprüfen Sie Ihre Backups doppelt. Im Ernst. Einmal begonnen, ist es schwer, sie rückgängig zu machen. Vergessen Sie nicht Ihre externen Laufwerke und Cloud-Daten.
- Lassen Sie Ihr Ladegerät eingesteckt. Das Löschen während eines Stromausfalls kann zu einem Albtraum werden – glauben Sie mir, ich habe das schon erlebt.
- Wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie nicht in Eile sind – das braucht Zeit und Geduld lohnt sich.
- Melden Sie sich von allen Ihren Konten ab (E-Mail, Cloud, Microsoft-Konto), damit keine seltsamen Verknüpfungen zurückbleiben.
- Verwenden Sie diese Option, wenn Sie etwas verkaufen oder verschenken. So stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten nicht in die falschen Hände geraten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Löschen rückgängig machen, wenn es einmal begonnen hat?
Nein. Sobald du auf „Zurücksetzen“ klickst, ist das Spiel praktisch vorbei. Stelle besser vorher sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind.
Wie lange dauert es normalerweise?
Hängt stark von Ihrer Hardware und der Datenmenge ab. Normalerweise dauert es zwischen 30 Minuten und einigen Stunden. Je gründlicher die Bereinigung, desto länger kann sie dauern.
Wird Windows 10 dadurch vollständig entfernt?
Nein, Windows wird nicht deinstalliert. Der Vorgang entfernt lediglich Ihre Daten, Apps und Einstellungen, Windows selbst bleibt jedoch erhalten. Wenn Sie es vollständig entfernen möchten, benötigen Sie erweiterte Methoden.
Benötige ich während des Wipes Internet?
Nicht wirklich, es sei denn, Sie möchten anschließend Updates erneut herunterladen oder Treiber neu installieren. Für den Löschvorgang selbst ist kein WLAN erforderlich.
Was passiert, wenn mitten beim Wischen der Strom ausfällt?
Absolutes No-Go. Lassen Sie das Gerät immer am Stromnetz angeschlossen. Ein Stromausfall mitten im Prozess kann Ihr Betriebssystem beschädigen oder die Situation verschlimmern. Warten Sie lieber, bis der Akku vollständig geladen ist oder eine stabile Stromquelle vorhanden ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Wählen Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ die Option „Erste Schritte“ aus.
- Wählen Sie „Alles entfernen“.
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie geduldig.
Zusammenfassung
Das Löschen eines Windows 10-Laptops kann ziemlich mühsam sein, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es gar nicht so schlimm. Manchmal ist es die einzige Möglichkeit, den Müll wirklich zu beseitigen oder ein Gerät für die Übertragung vorzubereiten. Stellen Sie einfach sicher, dass Backups vorhanden sind, lassen Sie das Gerät eingeschaltet und überstürzen Sie die Optionen nicht. Danach ist Ihr Gerät wie neu – na ja, fast. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Verwirrung oder wiederholte Versuche zu vermeiden. Viel Glück und hoffentlich erspart Ihnen das stundenlangen Frust.