So löschen Sie eine Festplatte in Windows 10 sicher und effektiv

Das Löschen einer Festplatte unter Windows 10 klingt nach einer dieser komplizierten Aufgaben, aber ehrlich gesagt ist es kein Problem, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Im Grunde löschen Sie einfach alles auf Ihrer Festplatte – alle persönlichen Dateien, heruntergeladenen Programme und wahrscheinlich sogar den peinlichen Browserverlauf. Ziel ist eine vollständige Bereinigung, sei es zur Sicherung vor dem Verkauf oder einfach für einen Neuanfang. Beachten Sie, dass Windows verschiedene Methoden bietet. Manche sind einfacher als andere, aber auch gründlicher. Manchmal macht Windows es Ihnen unnötig schwer, insbesondere mit den Wiederherstellungsoptionen. Sobald dies erledigt ist, sollte Ihre Festplatte blitzblank sein und bereit für eine neue Verwendung oder Weitergabe sein.

So löschen Sie die Festplatte unter Windows 10

Sichern Sie Ihre Daten vor dem Löschen – Überspringen Sie dies nicht

Das Erste – und ja, das Wichtigste – ist, alles zu sichern, was Sie nicht verlieren möchten. Fotos, Dokumente, wichtige Passwörter usw. Nutzen Sie ein externes Laufwerk oder einen Cloud-Speicher wie OneDrive oder Google Drive. Denn Windows muss die Wiederherstellung verlorener Daten etwas erschweren, und versehentliches Löschen ist nicht gut für alle. Bei manchen Systemen kann dieser Sicherungsschritt eine Weile dauern, insbesondere bei vielen Dateien. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Öffnen Sie die Einstellungen – Suchen Sie die Wiederherstellungsoption

Öffnen Sie im Startmenü die Einstellungen und tippen Sie auf das Zahnradsymbol. Gehen Sie dort zu „ Update & Sicherheit“. Wenn Sie mit dem Windows-Layout vertraut sind, finden Sie es normalerweise direkt in der Seitenleiste unter „Wiederherstellung“.Manchmal kann die Navigation etwas mühsam sein, da Windows Dinge versteckt. Wenn Sie jedoch recoveryin die Suchleiste in den Einstellungen tippen, wird es oft direkt angezeigt.

Dort angekommen, suche nach „PC zurücksetzen“. Hier passiert der Zauber. Ehrlich gesagt ist diese Funktion etwas seltsam, da sie auch die Option „Meine Dateien behalten“ anbietet, was wir nicht wollen. Wir wollen einen vollständigen Löschvorgang, also wähle diese Option.

Wählen Sie „Alles entfernen“ – Vollständiger Löschmodus

Wenn Sie im Abschnitt „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte“ klicken, werden Sie gefragt, ob Sie „Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“ möchten. Sie wählen „Alles entfernen“.Das bedeutet im Grunde, dass Ihr gesamtes Laufwerk gelöscht wird – keine gespeicherten Dateien, keine verbleibenden Apps, einfach ein sauberes Ergebnis.

Nach der Auswahl von „Alles entfernen“ werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie die Laufwerke vollständig bereinigen möchten. Wenn Sie Wert auf Sicherheit legen, wählen Sie „Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen“.Das dauert zwar länger, erschwert aber die Datenwiederherstellung für jeden, der später Zugriff auf Ihr Laufwerk haben könnte, erheblich. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Versuch fehl, weil Windows sich stur verhält. Ein erneuter Versuch nach einem Neustart funktioniert jedoch in der Regel.

Beenden Sie den Reset – lassen Sie Windows seine Arbeit machen

Folgen Sie den Anweisungen zum Neustart und schließen Sie den Reset ab. Das System wird mehrere Neustarts durchlaufen, was eine Weile dauern kann, insbesondere wenn Sie die Option „Gründliche Reinigung“ gewählt haben. Unterbrechen Sie den Vorgang nicht – Geduld ist hier entscheidend. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, wird Windows neu installiert und Ihr Laufwerk ist leer, als wäre es gerade erst aus der Verpackung gekommen.

Abhängig von der Hardware kann der Prozess manchmal etwas knifflig werden – er bleibt hängen oder stürzt ab. Versuchen Sie in diesem Fall, den Wiederherstellungsmodus manuell über „ Erweiterter Start“ ( Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung > unter „Erweiterter Start“ auf „ Jetzt neu starten “ klicken) zu starten und anschließend „Problembehandlung“ > „Diesen PC zurücksetzen“ auszuwählen. Für eine vollständige Datenlöschung bevorzugen manche Benutzer außerdem das Booten von einem bootfähigen USB-Stick mit einem Windows-Installationsprogramm oder speziellen Tools zum Löschen von Datenträgern wie Winhance.

Tipps zum Löschen der Festplatte unter Windows 10

  • Überprüfen Sie die Backups doppelt : Stellen Sie sicher, dass alles gespeichert ist, bevor Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken. Wenn etwas weg ist, ist es weg.
  • Stromquelle : Lassen Sie Ihren Laptop während des gesamten Vorgangs angeschlossen – ein Absturz während des Löschens ist das Schlimmste.
  • Online bleiben : Eine stabile Internetverbindung ist möglicherweise erforderlich, wenn Windows während der Neuinstallation Updates herunterlädt.
  • Updates nach dem Zurücksetzen : Starten Sie nach dem Zurücksetzen Windows Update, da einige Einstellungen oder Sicherheitspatches möglicherweise erneut angewendet werden müssen.
  • Entsorgung der Festplatte : Wenn Sie die Festplatte entsorgen, sollten Sie zur Sicherheit ein spezielles Tool zum Löschen von Daten ausführen oder die Festplatte nach der Softwarelöschung physisch zerstören.

Häufig gestellte Fragen

Wird Windows 10 gelöscht, wenn ich meine Festplatte lösche?

Ja, aber es installiert auch eine neue Kopie von Windows 10 neu. Es werden also nicht nur Dateien gelöscht – es ist, als würden Sie auf Ihrem Betriebssystem auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.

Wie lange dauert das Löschen einer Festplatte?

Dies hängt von Größe und Geschwindigkeit ab, kann aber zwischen einigen Minuten bei kleinen Laufwerken und über einer Stunde bei großen, mechanischen Festplatten dauern, insbesondere wenn Sie sich für eine vollständige Datenbereinigung entscheiden.

Kann ich das Löschen einer Festplatte rückgängig machen?

Sobald die Daten gelöscht sind, ist es so gut wie vorbei, es sei denn, Sie hatten ein Backup- oder Wiederherstellungslaufwerk. Die Datenwiederherstellung nach einer vollständigen Löschung ist schwierig und ohne spezielle Software oft unmöglich – überprüfen Sie daher Ihre Backups doppelt!

Ist es sicher, meinen Computer nach dem Löschen zu verkaufen?

Absolut. Eine gründliche Löschung stellt sicher, dass Ihre persönlichen Daten nicht herumliegen und darauf warten, von jemand anderem wiederhergestellt zu werden.

Benötige ich spezielle Tools, um mein Laufwerk zu löschen?

Nein. Die integrierten Reset-Optionen von Windows 10 reichen normalerweise aus. Wenn Sie jedoch paranoid sind oder eine gründlichere Bereinigung wünschen, können Drittanbieter-Tools oder bootfähige Festplatten wie DBAN hilfreich sein. Nur zur Erinnerung: Wenn Sie sich für erweiterte Tools entscheiden, befolgen Sie deren Anweisungen sorgfältig.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie alles Wichtige.
  • Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
  • Wählen Sie Alles entfernen.
  • Wählen Sie die vollständige Laufwerkbereinigung, wenn Sicherheit wichtig ist.
  • Lassen Sie Windows sich selbst zurücksetzen und neu installieren.

Zusammenfassung

Ein vollständiger Löschvorgang unter Windows 10 ist gar nicht so einschüchternd, wie es klingt, sobald man den Dreh raus hat. Normalerweise ist es nur ein bisschen Klicken, Warten und vielleicht ein kurzer Neustart. Sichern Sie vorher Ihre Daten und haben Sie Geduld. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ist Ihr PC oder Ihre Festplatte praktisch wie neu – oder zumindest so sauber, wie Sie es nur schaffen konnten. Letztendlich ist es eine ziemlich zuverlässige Methode, Ihr System sicher für neue Besitzer vorzubereiten oder einfach neu zu starten, ohne dass Restmüll das System ausbremst. Hoffentlich hilft das jemandem, noch ein weiteres technisches Problem zu lösen, ohne sich die Haare auszureißen!