Das Löschen einer Festplatte unter Windows 10 ist kein Kinderspiel, wenn man sich nicht mit den Details auskennt. Manchmal möchte man einfach alles sicher löschen – sei es zum Verkauf, zur Wiederverwendung oder einfach, um sicherzustellen, dass später keine Daten mehr wiederhergestellt werden können. Die Standardoptionen in Windows können etwas verwirrend oder eingeschränkt erscheinen, aber es gibt Möglichkeiten, dies mithilfe integrierter Tools gründlich durchzuführen. Es ist nicht absolut sicher, wenn Sie Angst vor der Datenwiederherstellung haben, aber es reicht in der Regel aus, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, insbesondere bei einem Werksreset. Beachten Sie jedoch: Nach dem Löschen lassen sich diese Dateien nicht so leicht wiederherstellen. Erstellen Sie daher immer zuerst Backups.
So löschen Sie eine Festplatte in Windows 10
Methode 1: Setzen Sie diesen PC mithilfe der integrierten Optionen zurück
Diese Methode nutzt die Windows-eigene Reset-Funktion. Das ist etwas seltsam, da sie eher zur Fehlerbehebung dient. Mit den richtigen Optionen löscht sie das Laufwerk jedoch recht gut. Das ist praktisch, wenn man sich nicht mit Bootdisketten oder Drittanbieter-Apps herumschlagen möchte. Auf manchen Rechnern fühlt es sich fast zu schnell an oder überspringt einige Dinge, aber es ist ein Anfang.
Wann es zutrifft: Sie möchten vor dem Verkauf oder der Übergabe des PCs einen sauberen Start und planen keine vollständige Löschung der Verschlüsselung. Je nach Laufwerksgröße kann dies einige Zeit dauern; es ist nicht sofort erledigt. Bei manchen Setups kann es tatsächlich so aussehen, als ob es hängen bleibt, aber lassen Sie es einfach eine Weile so. Anschließend sollte das Laufwerk gelöscht und das Betriebssystem entfernt sein, wenn Sie „Alles entfernen“ wählen.
Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu „Zurücksetzen“.
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie dann Einstellungen aus.
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit – ja, das ist die Seite mit allen Update-Optionen.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Wiederherstellung.
- Klicken Sie im Abschnitt „Diesen PC zurücksetzen“ auf Erste Schritte.
Profi-Tipp: Wenn Sie absolut sichergehen möchten, dass alles gelöscht ist, verwenden Sie die Option „Alles entfernen“ und wählen Sie anschließend „Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen“, anstatt nur das Betriebssystem zu löschen. Diese zweite Option dauert zwar länger, erschwert aber die Wiederherstellung erheblich.
Starten Sie den Reset-Vorgang und wählen Sie die richtige Option
- Wählen Sie „Alles entfernen“.Dies ist die gründlichste Methode, um die meisten persönlichen Daten zu löschen, insbesondere wenn Sie sie weitergeben oder verkaufen möchten. Es ist das Äquivalent eines Werksresets auf Steroiden.
- Folgen Sie den Anweisungen. Windows wird neu gestartet und beginnt mit dem Löschen Ihres Laufwerks. Stellen Sie lediglich sicher, dass das Laufwerk an die Stromversorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie bei einem Laptop nicht den Stecker, da dies zu einem beschädigten Gerät oder einer unvollständigen Datenlöschung führen kann. Vertrauen Sie mir.
Sobald der Vorgang gestartet ist, kann er je nach Größe Ihrer Festplatte ein bis zwei Stunden dauern. Bei manchen Systemen scheint der Fortschrittsbalken hängen zu bleiben, aber Geduld ist wichtig. Schließlich muss Windows im Hintergrund viel Daten vernichten – und natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Für zusätzliche Sicherheit: Verwenden Sie ein spezielles Löschtool
Vertrauen Sie dem integrierten Reset nicht völlig, wenn Sie bei der Wiederherstellung extrem paranoid sind. Sie können eine zweite Sicherheitsebene mit Tools wie DBAN (Darik’s Boot and Nuke) oder Eraser einrichten, die jeden Sektor des Laufwerks mehrfach sicher überschreiben.Winhance ist ebenfalls eine Option für erweitertes Löschen – allerdings ist es komplexer und nicht Teil des Windows-Ökosystems.
Im Grunde erstellen diese Tools bootfähige Medien – USB oder DVD –, von denen Sie booten, und sie übernehmen den Schreddervorgang. Das ist zwar etwas technischer, aber genau das Richtige, wenn Sie mit vertraulichen Informationen arbeiten oder 100 % sicher sein müssen, dass diese nicht wiederhergestellt werden können.
Tipps zum Löschen einer Festplatte in Windows 10
- Überprüfen Sie Ihre Backups doppelt : Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten an einem anderen sicheren Ort gespeichert sind. Einmal gelöscht, sind sie weg.
- Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Software : Insbesondere wenn die Datensicherheit ein Anliegen ist, können Apps von Drittanbietern bessere Arbeit leisten als die integrierten Optionen von Windows.
- Bleiben Sie am Stromnetz : Stromausfälle beim Löschen? Keine gute Idee. Laden Sie Ihren Laptop auf oder stecken Sie Ihren Desktop-PC in die Steckdose.
- Holen Sie sich im Zweifelsfall professionelle Hilfe : Wenn Sie sich dabei oder im Umgang mit einem Business-Class-System nicht sicher sind, sollten Sie einen Profi beauftragen. Die Gewissheit ist es wert.
- Überprüfen Sie die Laufwerkverschlüsselung : Wenn Ihr Laufwerk verschlüsselt war (BitLocker unter Windows), ist das Löschen des Verschlüsselungsschlüssels aus Sicherheitsgründen ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sonst jemand den Inhalt mit einigem Aufwand wiederherstellen könnte.
Häufig gestellte Fragen (FAQs), die möglicherweise auftreten
Ist das Löschen dasselbe wie das Löschen von Dateien?
Nein. Beim Löschen werden lediglich Einträge aus der Verzeichnistabelle entfernt, die eigentlichen Daten können aber möglicherweise noch mit Tools wiederhergestellt werden, sofern Sie die Sektoren nicht löschen oder überschreiben. Das Löschen, insbesondere mit spezieller Software, erschwert die Wiederherstellung erheblich.
Kann ich ohne Passwort löschen?
Ja, aber wenn Ihr PC mit einem Kennwort oder einem UEFI-Firmware-Kennwort gesichert ist, müssen Sie möglicherweise ins BIOS booten oder Wiederherstellungsmedien verwenden. Andernfalls wird der integrierte Reset dies wahrscheinlich nicht umgehen.
Wie lange dauert ein Wischvorgang?
Hängt von Größe und Methode ab. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann zwischen 15 Minuten und mehreren Stunden dauern, wenn Sie die vollständige Sicherheitslöschung wählen. Die Verwendung von Drittanbieter-Tools dauert in der Regel länger, insbesondere bei mehreren Durchläufen.
Wird durch das Löschen mein Betriebssystem gelöscht?
Ja, wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen, wird Windows zusammen mit allem anderen entfernt. Anschließend müssen Sie das Betriebssystem neu installieren, entweder von einem Wiederherstellungsmedium oder einem USB-Stick.
Was ist, wenn der PC nach dem Löschen nicht startet?
Das ist normal, wenn das Betriebssystem gelöscht wurde. Sie müssen Windows oder ein anderes Betriebssystem neu installieren. Wenn Sie nur das Laufwerk gelöscht, das Betriebssystem aber intakt gelassen haben, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor.Überprüfen Sie Ihre Hardware- oder BIOS-Einstellungen.
Zusammenfassung
- Sichern Sie zuerst alle wichtigen Dateien.
- Greifen Sie über Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung auf die Wiederherstellung zu.
- Wählen Sie „Alles entfernen“ und erwägen Sie für maximale Sicherheit „Laufwerk bereinigen“.
- Seien Sie geduldig – es kann eine Weile dauern.
- Verwenden Sie optional Tools von Drittanbietern, um noch mehr Sicherheit zu haben.
Zusammenfassung
Das Löschen einer Festplatte unter Windows 10 ist nichts, was man spontan tun sollte, aber die richtige Methode zu kennen, kann später viel Ärger ersparen. Es gibt zwar keine absolut sicheren Methoden, vor allem nicht für zielstrebige Anwender, aber für die meisten sollten diese Schritte ausreichen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Daten gesichert sind, und überprüfen Sie sie vor dem Löschen noch einmal – wenn sie einmal weg sind, sind sie in der Regel für immer weg. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg!