So löschen Sie den NVIDIA-Cache, um das Stottern von Spielen unter Windows zu beheben

Ruckelnde Spiele können frustrierend sein, besonders wenn man ernsthaft spielt. Der häufigste Grund? Manchmal ist es einfach der NVIDIA-Shader-Cache, der verrückt spielt. Mit der Zeit kann dieser Cache beschädigt oder einfach überfüllt werden, was zu lästigen Rucklern beim Spielen führt. Glaub mir, das Löschen oder Zurücksetzen dieses Caches hat die Sache deutlich verbessert. Es ist zwar etwas seltsam, aber nach der Bereinigung bemerken viele Nutzer einen deutlichen Rückgang von Lags und Ruckeln. Dies gilt insbesondere, wenn du häufig Treiber aktualisiert oder Grafikeinstellungen geändert hast.

Wenn das Spiel ruckelt, können Sie Folgendes versuchen: Leeren Sie zunächst den Cache. Normalerweise ist das ein einfacher Vorgang, aber Windows macht es manchmal seltsam kompliziert. Die folgenden Schritte sind jedoch unkompliziert, also machen Sie sich auf Ordnersuche und Befehlszeilenaktionen gefasst. Denken Sie daran, dass es hier eher um die Behebung von Mikrorucklern geht. Wenn Ihr Spiel immer noch schlecht läuft, ist es wahrscheinlich Zeit für ein Treiber-Update oder die Überprüfung von Hintergrund-Apps.

So beheben Sie das Stottern des Nvidia Shader Cache in Windows

Methode 1: Löschen Sie die Ordner NVIDIA DXCache und GLCache

Das ist unter Gamern eine Art Aberglaube. Die in diesen Ordnern gespeicherten Cache-Dateien werden manchmal beschädigt oder veralten, was zu Leistungseinbußen führt. Das Löschen dieser Dateien zwingt Ihr System, neue Shader-Daten zu erstellen, was diese Ruckler glätten kann. Dieser Trick ist hilfreich, wenn Sie selbst nach einem Treiber-Update plötzlich Ruckler bemerken. Normalerweise fühlt sich das Spielen nach dem Löschen dieser Dateien deutlich flotter an – oder zumindest weniger ruckelig.

  1. Drücken Sie Windows + R, um Ausführen zu öffnen. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig. Geben Sie dann %localappdata%/Nvidia ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie nach Ordnern mit den Namen DXCache und GLCache. Sie speichern zwischengespeicherte Shader-Informationen, die mit der Zeit immer umfangreicher werden.
  3. Wählen Sie beide Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Löschen. Bestätigen Sie dies, wenn Sie dazu aufgefordert werden, da Windows sicherstellen möchte, dass Sie diese Caches wirklich löschen möchten.
  4. Beobachten Sie, wie Ihr System diese Dateien löscht, und starten Sie Ihren PC anschließend schnell neu. Bei einem problematischen Setup müssen Sie dies manchmal mehrmals wiederholen oder Ihr Spiel/Ihren PC neu starten, um den tatsächlichen Unterschied zu sehen.

Methode 2: Verwenden Sie das Datenträgerbereinigungstool

Dieses altmodische Dienstprogramm gibt nicht nur Speicherplatz frei, sondern löscht auch einige versteckte Caches, einschließlich des DirectX-Shader-Cache. Wenn Ihr Spiel gelegentlich ruckelt oder Leistungseinbrüche aufweist, kann das Leeren des Caches mit der Datenträgerbereinigung die Kommunikation zwischen Windows und GPU verbessern. Erwarten Sie keine Wunder – es ist jedoch ein einfacher Schritt, der manchmal überraschend hilfreich ist.

  1. Öffnen Sie die Datenträgerbereinigung, indem Sie im Startmenü danach suchen. Wenn Sie sie nicht sehen, müssen Sie sie möglicherweise unter „Optionale Features“ in Windows aktivieren.
  2. Wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk, normalerweise C:, wo die ganze Magie passiert.
  3. Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis der Scan ermittelt hat, wie viel Speicherplatz freigegeben werden muss. Dies kann ein bis zwei Sekunden dauern.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben DirectX Shader Cache. Sie können auch andere Junk-Dateien auswählen, wenn Sie möchten, aber diese ist das Hauptziel für Ruckeln beim Spielen.
  5. Klicken Sie auf „OK“, um die Bereinigung auszuführen, und starten Sie Ihren PC anschließend neu. Manchmal erfolgt die Cache-Aktualisierung nicht sofort. Warten Sie daher ein paar Minuten oder starten Sie Ihr Spiel anschließend erneut.

Methode 3: NVIDIA-Grafiktreiber aktualisieren

Alte oder fehlerhafte Treiberversionen sind eine häufige Ursache für Leistungseinbußen. Spieleentwickler veröffentlichen häufig Updates, die nicht nur Fehler beheben, sondern auch die Leistung optimieren. Wenn Sie Ihre NVIDIA-Treiber aktuell halten, können Sie Probleme mit dem Ruckeln manchmal beheben, ohne dass der Cache geleert werden muss. Ich habe gesehen, dass dieser Fix bei mehreren Setups funktioniert – bei einigen reichte eine einfache Treiberaktualisierung aus, um alles zu glätten, während bei anderen zusätzlich eine Cache-Löschung erforderlich war.

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zur Download-Seite für NVIDIA-Treiber.
  2. Verwenden Sie das Formular zur manuellen Treibersuche : Wählen Sie Ihr GPU-Modell, Betriebssystem und Ihre Sprache aus und klicken Sie dann auf „ Suchen“.
  3. Laden Sie den neuesten angezeigten Treiber herunter. Wenn er fertig ist, klicken Sie neben der Versionsnummer auf „ Anzeigen “ und dann auf „ Herunterladen“.
  4. Führen Sie nach dem Download das Installationsprogramm aus. Wählen Sie „Benutzerdefiniert (Erweitert)“ – dies bietet Ihnen Optionen für eine saubere Installation. Aktivieren Sie „Neuinstallation durchführen“, bevor Sie auf „Weiter“ klicken. Dadurch werden alte Treiberreste gelöscht und merkwürdige Konflikte reduziert.
  5. Schließen Sie die Einrichtung ab und starten Sie Ihren PC neu. Sollte das Stottern Ihres Spiels danach weiterhin bestehen, versuchen Sie es mit einer Neuinstallation mit einem Tool wie Display Driver Uninstaller, um einen noch saubereren Start zu erreichen.

Ehrlich gesagt behebt eine Treiberaktualisierung möglicherweise nicht immer alle Probleme – aber sie ist ein guter erster Schritt bei der Behebung von Leistungsproblemen wie Rucklern. Denn warum nicht?