Das Leeren des DNS-Caches unter Windows 11 ist eine dieser kleinen Aufgaben, die sich trivial anfühlen, aber tatsächlich einen großen Unterschied machen können, wenn Ihre Verbindung Probleme macht oder Websites nicht richtig geladen werden. Das Problem ist, dass der lokale DNS-Cache mit der Zeit mit veralteten Informationen – wie alten IP-Adressen oder beschädigten Daten – überfüllt sein kann, was die Art und Weise beeinträchtigt, wie Chrome, Edge oder andere Browser Ihre Lieblingsseiten finden. Das Leeren kann Ihrem System einen Neustart ermöglichen, ähnlich wie das Zurücksetzen Ihres Netzwerksuchvorgangs. Manchmal liegen Internetprobleme einfach daran, dass die zwischengespeicherten Informationen veraltet oder beschädigt sind, insbesondere nach Netzwerkänderungen oder der Nutzung eines VPN. Es ist keine ausgefallene Technik, aber sie funktioniert oft, wenn nichts anderes funktioniert. So geht’s – ziemlich einfach, aber wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen die Befehle manchmal kurzzeitig den Kopf verdrehen.
So leeren Sie DNS unter Windows 11
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
Zuerst müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen. Sie denken vielleicht, es sei nur eine einfache Suche, aber dieser Schritt ist entscheidend – das Leeren des DNS erfordert erweiterte Berechtigungen.Öffnen Sie das Startmenü (klicken Sie auf das Windows-Symbol oder drücken Sie Win) und geben Sie cmd in die Suchleiste ein. Wenn die Eingabeaufforderung erscheint, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “.In manchen Fällen reicht es aus, Ctrl + Shift + Enternach der Eingabe von „cmd“ in die Suchleiste die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu drücken, was ziemlich schnell geht, wenn Sie auf Tastenkombinationen stehen. Auf einem Rechner hat es funktioniert, auf einem anderen…nicht so gut; manchmal müssen Sie eine UAC-Eingabeaufforderung bestätigen. Denn natürlich muss Windows das ein klein wenig komplizierter machen, als es sein muss.
Geben Sie den Befehl zum Löschen des DNS-Cache ein
Geben Sie im Admin-Eingabeaufforderungsfenster einfach Folgendes ein ipconfig /flushdns
und drücken Sie die Enter. Dieser Befehl ist so, als würde man Windows sagen: „Hey, vergiss die alten DNS-Informationen!“, und es löscht still und leise Ihren lokalen DNS-Resolver-Cache. Das System sollte die Meldung „DNS-Resolver-Cache erfolgreich geleert“ anzeigen. Wenn diese Meldung erscheint, ist Ihr Cache jetzt leer. Manchmal ist ein Neustart oder ein erneuter Versuch erforderlich, falls Sie die Meldung nicht sofort erhalten haben. Danach sollten Websites hoffentlich schneller aufgelöst werden und seltsame Netzwerkfehler verschwinden.
Was tun, wenn es nicht funktioniert hat?
Wenn das Leeren des DNS Ihre Probleme nicht behoben hat, liegt das Problem möglicherweise nicht nur an den zwischengespeicherten Daten.Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen -> Erweiterte Netzwerkeinstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkadaptertreiber aktuell sind. Oder starten Sie Ihren PC neu – manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, damit Änderungen wirksam werden. Und falls das alles nicht hilft, können Sie auch Ihren Netzwerkstapel mit den Befehlen netsh winsock reset
und zurücksetzen netsh int ip reset
. Führen Sie dies jedoch nur durch, wenn Sie mit der erweiterten Fehlerbehebung vertraut sind. Denken Sie daran, dass Ihr System manchmal auch andere Probleme haben kann, z. B.Probleme mit dem DNS-Server Ihres Internetanbieters.
Tipps zum Leeren des DNS unter Windows 11
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihren DNS-Cache zu leeren, wenn Sie feststellen, dass Websites seltsam geladen werden oder die Auflösung ewig dauert.
- Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung, da Unterbrechungen während der Spülung dazu führen können, dass diese unbemerkt fehlschlägt.
- Wenn weiterhin DNS-bezogene Probleme bestehen, sollten Sie Ihren DNS-Server auf Google DNS ( 8.8.8.8, 8.8.4.4 ) oder Cloudflare ( 1.1.1.1 ) umstellen – diese sind ziemlich zuverlässig und schnell.
- Verwenden Sie die Tastenkombinationen: Nachdem Sie „cmd“ eingegeben haben, drücken Sie, Ctrl + Shift + Enterum als Administrator auszuführen und Schritte zu speichern.
- Wenn die Fehler weiterhin bestehen, führen Sie die Netzwerk-Problembehandlung unter Einstellungen > Netzwerk und Internet > Netzwerk-Problembehandlung aus, um tiefer liegende Probleme zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen
Was bewirkt das Leeren des DNS-Caches eigentlich?
Es löscht alle alten DNS-Einträge Ihres Systems und zwingt es, nach neuen Informationen zu suchen. Hilft normalerweise, wenn Websites nicht geladen werden oder Sie das Netzwerk wechseln und die alte IP alles durcheinander bringt.
Ist es sicher, DNS häufig zu leeren?
Absolut sicher und unschädlich. Es ist wie das Aufräumen eines unordentlichen Schreibtischs – manchmal muss man es tun, damit alles reibungslos läuft.Übertreiben Sie es nur nicht unnötig.
Wie oft sollte ich das tun?
Normalerweise, wenn es zu Fehlern kommt oder nach Netzwerkänderungen. Nicht jeden Tag, aber wenn Sie seltsame DNS-Fehler oder lange Ladezeiten bemerken, ist es einen Versuch wert.
Benötige ich Administratorrechte?
Ja, das Leeren des DNS erfordert erhöhte Berechtigungen, da es systemweite Einstellungen beeinflusst. Die Ausführung als Administrator ist die beste Methode.
Werden dadurch alle meine Internetprobleme behoben?
Nicht immer. Es ist ein guter erster Schritt, aber wenn Ihr WLAN instabil ist, der Router Probleme hat oder Ihr ISP ausgefallen ist, hilft ein DNS-Flush nicht weiter. Trotzdem ist es schnell, einfach und wird oft übersehen!
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Typ
ipconfig /flushdns
- Warten Sie auf die Erfolgsmeldung
- Starten Sie neu, wenn immer noch Probleme auftreten
Zusammenfassung
Das Leeren des DNS-Caches ist keine knifflige Technik. Es ist nur ein einfacher Befehl, der Ihnen beim Surfen den Tag retten kann. Wenn Webseiten ewig brauchen oder seltsame DNS-Fehler auftreten, versuchen Sie es, bevor Sie sich mit größeren Problemen befassen. Manchmal reicht ein kurzer Neustart, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – zumindest bei mir hat es funktioniert.