Das Leeren des DNS unter Windows 10 ist so etwas wie ein kleiner Neustart Ihres Internets, insbesondere wenn Probleme auftreten oder Websites nicht richtig geladen werden. Manchmal speichert Ihr System veraltete DNS-Informationen – das sind die Adressen, die es zum Auffinden von Websites verwendet – und diese alten zwischengespeicherten Informationen können zu langsamen Ladezeiten, Verbindungsfehlern oder sogar zu ungewöhnlichem Verhalten in Browsern führen. Das Leeren des Caches zwingt Ihren PC, neue DNS-Einträge abzurufen, was diese lästigen Probleme oft behebt. Es ist praktisch, wenn Sie DNS-Server ändern, Verbindungsprobleme beheben oder einfach nur die Geschwindigkeit erhöhen möchten. Wenn Sie alles andere versucht haben und Websites immer noch Probleme haben, könnte dies die Lösung sein.
So leeren Sie DNS unter Windows 10
Ja, es ist ziemlich einfach, aber da Windows gerne lästige Dinge macht, müssen Sie die Eingabeaufforderung unbedingt mit Administratorrechten ausführen. Andernfalls funktioniert der Befehl nicht und Sie stecken fest. Außerdem müssen Sie dies manchmal nach Änderungen an den Netzwerkkonfigurationen oder nach dem Umschalten zwischen verschiedenen DNS-Servern wie Google DNS oder Cloudflare tun.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key.
- Geben Sie „cmd“ oder „Eingabeaufforderung“ in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
Dieser zusätzliche Schritt ist wichtig – ohne Administratorrechte löscht der Befehl den Cache nicht. Bei manchen Setups öffnet sich zwar das Befehlsfenster, aber es passiert nichts, es sei denn, Sie verwenden Administratorrechte. Seltsam, aber wahr.
Geben Sie den Flush-Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster ein
ipconfig /flushdns
. - Drücken Sie Enter.
Wenn Sie es richtig machen, wird die Meldung „DNS-Resolver-Cache erfolgreich geleert“ angezeigt. So wissen Sie, dass es funktioniert hat. Bei bestimmten Konfigurationen kann die Meldung manchmal verzögert erscheinen oder gar nicht erscheinen. Wenn jedoch keine Fehler auftreten, ist alles in Ordnung.
Überprüfen Sie das Ergebnis und schließen Sie das Fenster
- Geben Sie ein
exit
und drücken Sie Enter, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
Für zusätzliche Sicherheit gibt es jetzt einen optionalen Schritt: Starten Sie Ihren PC neu. Nicht immer notwendig, aber es hilft sicherzustellen, dass alle Netzwerkeinstellungen vollständig aktualisiert werden, insbesondere wenn Sie DNS-Server wechseln oder Fehler beheben. Manchmal behebt ein einfacher Neustart nach dem Leeren verbleibende Probleme, die durch den DNS-Reset allein nicht gelöst werden können.
Zusätzlicher Tipp: Starten Sie Ihren Router neu, wenn die Probleme weiterhin bestehen
Wenn das Leeren des DNS allein die Verbindungsprobleme nicht behebt, lohnt es sich, den Router neu zu starten. Es könnte sich zwar um ein separates Problem handeln, aber ein kurzer Neustart (Ausschalten, 30 Sekunden warten, wieder einschalten) hilft oft, hartnäckige Netzwerkprobleme zu beheben. Windows-Tricks allein helfen nur bedingt, wenn der Router eigene Probleme hat.
Tipps zum Leeren des DNS unter Windows 10
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus – das ist so ziemlich ein Muss.
- Wenn Websites langsam erscheinen oder hängen bleiben, versuchen Sie zunächst, den DNS zu leeren, bevor Sie andere Einstellungen anpassen.
- Das Ändern Ihrer DNS-Server (z. B.der Wechsel zu Cloudflare 1.1.1.1 oder Google 8.8.8.8 ) und das anschließende Leeren des DNS kann die Dinge erheblich beschleunigen.
- Verwenden Sie diese
ipconfig /displaydns
Option, wenn Sie einen Blick auf den aktuellen Cache werfen möchten – manchmal hilfreich bei der Fehlerbehebung.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich meinen DNS-Cache leeren?
Alte DNS-Einträge können dazu führen, dass Websites langsam oder gar nicht geladen werden, insbesondere bei IP-Adressänderungen oder DNS-Hijacking. Durch das Leeren werden veraltete Einträge entfernt, sodass Ihr PC neue Informationen abrufen muss.
Wie oft sollte ich das tun?
Nicht jeden Tag, aber wenn Sie langsames Surfen, Fehler oder einen Wechsel des DNS-Anbieters bemerken, versuchen Sie es. Manche Leute machen es regelmäßig, wenn sie an den Netzwerkeinstellungen herumfummeln oder hartnäckige Probleme beheben möchten.
Schadet das meinem PC?
Nein. DNS-Leeren ist sicher – es löscht lediglich die zwischengespeicherten Datensätze. Es ist wie das Aktualisieren eines Browsers, nur für Ihre Netzwerkinformationen.
Muss ich danach neu starten?
Technisch nicht, aber ein Neustart nach dem Leeren hilft sicherzustellen, dass alles sauber zurückgesetzt wird, insbesondere wenn die Probleme bestehen bleiben. Auch eine gute Idee, wenn Sie DNS-Server wechseln oder andere Netzwerkoptimierungen vornehmen.
Werden dadurch meine gespeicherten Passwörter oder mein Browserverlauf gelöscht?
Nein, hierdurch werden nur temporäre DNS-Informationen gelöscht. Ihre Passwörter und Browserdaten bleiben geschützt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Typ
ipconfig /flushdns
- Suchen Sie nach einer Erfolgsmeldung
- Eingabeaufforderung schließen
- Starten Sie bei Bedarf neu
Zusammenfassung
DNS-Leeren mag zwar klein erscheinen, kann aber überraschend effektiv Verbindungsprobleme beheben. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass Windows einem manchmal so viel Arbeit abverlangt, aber letztendlich ist es eine schnelle Lösung, die Zeit spart. Wenn Websites sich seltsam verhalten oder sehr langsam laden, probieren Sie es aus. Normalerweise reicht es aus, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Hoffentlich hilft es – bei mir hat es bei einigen Setups funktioniert, vielleicht funktioniert es ja auch bei Ihnen.