So löschen Sie den Cache unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Leeren des Caches auf Ihrem Windows 10-Rechner mag wie eine Routineaufgabe erscheinen, ist aber tatsächlich ziemlich wichtig, wenn Ihr PC reibungslos laufen soll. Mit der Zeit häufen sich temporäre Dateien, zwischengespeicherte Daten von Websites, App-Reste und all dieser unnötige Datenmüll an, der das System verlangsamt oder zusätzlichen Speicherplatz beansprucht. Die gute Nachricht: Das Leeren ist ganz einfach. Regelmäßiges Leeren kann Leistungseinbußen vermeiden und Ihr System leistungsfähiger machen. Außerdem ist es eine schnelle Wartungsaufgabe, die tatsächlich einen spürbaren Unterschied macht – quasi ein Frühjahrsputz für Ihren Computer.

So löschen Sie den Computer-Cache unter Windows 10

Gehen Sie zu den integrierten Speichereinstellungen

Diese Methode ist unkompliziert und funktioniert bei den meisten Problemen mit Cache-Aufbau. Dabei geht es darum, temporäre Dateien, einschließlich Browser-Cache, App-Cache und Systemdatenmüll, manuell zu löschen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Verzögerungen bemerken oder einfach mehr Speicherplatz benötigen.

Meiner Erfahrung nach ist es nützlich, wenn Sie ungewöhnliches App-Verhalten beheben oder einfach Speicherplatz freigeben möchten, ohne auf Drittanbieter-Tools zurückgreifen zu müssen. Das Ergebnis ist ein saubereres System und wahrscheinlich auch etwas schneller. Bei manchen Setups löscht dies nicht immer sofort alles – manchmal ist ein Neustart oder eine Wiederholung erforderlich, aber es lohnt sich.

Speichereinstellungen suchen

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie „System“ und suchen Sie dann in der Seitenleiste nach „Speicher“.
  3. Klicken Sie unter „Speicher“ auf „Temporäre Dateien“. Wenn Sie diese Option nicht sehen, müssen Sie möglicherweise einen Moment warten, bis Windows Ihr Laufwerk gescannt hat.

Löschen Sie die Junk-Dateien

  1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Elemente, die Sie löschen möchten, z. B.„Temporäre Dateien“, „Downloads“, wenn Sie alte Downloads löschen möchten, und mehr.
  2. Klicken Sie auf Dateien entfernen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Manchmal löscht Windows nicht alles sofort oder überspringt Cache-Daten, insbesondere wenn Dateien gerade verwendet werden. Starten Sie in diesem Fall Ihren PC schnell neu und wiederholen Sie die Bereinigung bei Bedarf. Für eine gründlichere Datenträgerbereinigung bietet Ihnen das Windows-Tool „Datenträgerbereinigung“ eine noch gründlichere Lösung, einschließlich der Bereinigung von Systemdateien und älteren Wiederherstellungspunkten.

Weitere Tipps und Tricks

  • Erwägen Sie die Aktivierung von Storage Sense in den Einstellungen. Dadurch wird die regelmäßige Bereinigung des Cache und von Junk-Dateien automatisiert, sodass Sie nicht ständig daran denken müssen.
  • Denken Sie daran, dass nach dem Leeren des Caches ein schneller Neustart dazu beitragen kann, dass alle Änderungen wirksam werden und sichergestellt wird, dass Apps ihre zwischengespeicherten Daten ordnungsgemäß aktualisieren.
  • Seien Sie vorsichtig beim Löschen von Dateien – beschränken Sie sich hauptsächlich auf temporäre Dateien und den Cache. Löschen Sie Ihre Dokumente oder persönlichen Daten nicht versehentlich.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der Cache und warum sollte ich ihn leeren?

Der Cache speichert aktuelle Daten Ihres Computers, damit Apps und Websites schneller geladen werden. Mit der Zeit wird der Cache jedoch überfüllt oder beschädigt. Das Leeren des Caches behebt ungewöhnliche Probleme, verhindert, dass Apps sich seltsam verhalten, und gibt Speicherplatz frei.

Wie oft sollte der Cache geleert werden?

Hängt von der Nutzung ab, aber im Allgemeinen ist alle paar Wochen ausreichend. Wenn Ihr PC langsamer wird oder Apps ständig abstürzen, sollten Sie ihn häufiger bereinigen. Manchmal hilft es schon, dies einmal im Monat zu tun, damit alles reibungslos läuft.

Werden durch das Löschen des Caches meine Dateien gelöscht oder meine Apps zum Absturz gebracht?

Normalerweise nicht. Der Cache enthält nur temporäre Daten, sodass Ihre persönlichen Dateien nicht betroffen sind. Allerdings kann es sein, dass manche Apps nach dem Leeren des Caches beim ersten Öffnen ein paar Sekunden länger brauchen, da der Cache neu aufgebaut werden muss. Das ist kein Weltuntergang.

Gibt es Nachteile beim Leeren des Cache?

Abgesehen von der lästigen Verlangsamung beim Neuaufbau des Caches durch Apps gibt es nicht viel. Einige Bereinigungsoptionen können gespeicherte Anmeldedaten oder Einstellungen löschen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten. Für die allgemeine Wartung ist es jedoch sicher und empfehlenswert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehe zu System
  • Klicken Sie auf Speicher
  • Wählen Sie Temporäre Dateien
  • Klicken Sie auf Dateien entfernen

Zusammenfassung

Das Leeren des Caches ist kein komplizierter technischer Trick. Es ist ein einfacher Schritt, der einem langsamen Windows 10-Rechner neues Leben einhauchen kann. Indem Sie regelmäßig in den Speichereinstellungen herumstöbern und unnötige Dateien entfernen, läuft Ihr PC effizienter und hat etwas mehr Luft zum Atmen. Es ist eine dieser kleinen Aufgaben, die sich auszahlt, besonders wenn Sie es satt haben, auf das Laden von Dateien zu warten. Denken Sie daran: Ein anschließender Neustart hilft oft, die Bereinigung zu festigen. Wenn Sie besonders proaktiv sind, empfiehlt sich die Einrichtung von Storage Sense für automatische Bereinigungen.

Hoffentlich erspart dies jemandem einige Kopfschmerzen oder unnötige Stunden bei der Fehlersuche. Nichts geht über ein schnelleres, saubereres System – wir drücken die Daumen, dass es hilft.