Das Leeren des Caches unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, aber es ist schon seltsam, wie viele Leute es ignorieren, bis ihr System furchtbar langsam wird. Im Grunde genommen werden jedes Mal, wenn Sie im Internet surfen, Apps ausführen oder sogar Windows selbst verwenden, temporäre Dateien angelegt – Dinge wie Cache, Protokolle, Miniaturansichten –, die nur Speicherplatz belegen und Ihren Computer manchmal ohne ersichtlichen Grund verlangsamen. Eine gründliche Bereinigung kann diesen Datenmüll beseitigen, Speicherplatz freigeben und für einen reibungsloseren Betrieb sorgen. Es ist zwar keine Wunderlösung, aber ein schneller Schritt, um unnötigen Datenmüll loszuwerden. Und manchmal reicht das schon aus, um einen langsamen PC wieder flott zu machen.
So beheben Sie Cache-Aufbau und beschleunigen Windows 10
Methode 1: Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung für eine schnelle, integrierte Bereinigung
Dies ist der einfachste Weg, den Cache zu leeren, und er funktioniert in den meisten Fällen. Die Datenträgerbereinigung gibt es schon lange. Sie kümmert sich um temporäre Dateien, den Systemcache und sogar alte Windows-Updates, die nicht mehr benötigt werden. Der Grund dafür ist, dass sich diese Cache-Dateien mit der Zeit immer weiter ausbreiten und wertvollen Speicherplatz beanspruchen oder Ihr System etwas verlangsamen können.
Bei manchen Systemen ist es merkwürdig: Die Datenträgerbereinigung bereinigt möglicherweise nicht alles beim ersten Durchlauf oder zeigt verbleibende Dateien an, die eigentlich gelöscht sein sollten, es aber nicht sind. So geht’s:
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Datenträgerbereinigung“ ein. Manchmal müssen Sie es unter „Windows-Verwaltung“ finden oder nach „Cleanmgr.exe“ suchen.
- Wenn es angezeigt wird, wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk (wahrscheinlich C:) aus und klicken Sie auf OK.
- Warten Sie einen Moment, während berechnet wird, welche Dateien gelöscht werden können. Aktivieren Sie anschließend Kontrollkästchen neben Kategorien wie „Temporäre Internetdateien“, „Systemcache“ und „Miniaturansichten“. Maximieren Sie die Bereinigung, indem Sie alle Kontrollkästchen aktivieren.
- Klicken Sie auf „OK“ und bestätigen Sie dies mit „Dateien löschen“. Der Vorgang wird ausgeführt. Je nachdem, wie viele Dateien vorhanden sind, dauert es manchmal eine Minute, manchmal länger.
- Für eine noch gründlichere Bereinigung klicken Sie unten auf „Systemdateien bereinigen“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie das Laufwerk erneut auswählen und den Vorgang wiederholen können. Das ist zwar etwas nervig, bereinigt aber Dateien wie alte Windows-Updates oder Schattenkopien, die möglicherweise Speicherplatz beanspruchen.
Diese Methode ist ziemlich unkompliziert und effektiv, wenn Sie sie regelmäßig ausführen, insbesondere nach großen Updates oder der Installation vieler neuer Apps.
Methode 2: Browser-Cache leeren für eine bessere Browsing-Geschwindigkeit
Wenn Ihr Surfverhalten träge ist, liegt es manchmal am Browser-Cache und nicht an Windows selbst. Das Löschen dieser temporären Internetdateien kann Ihrem Browser einen Neustart ermöglichen und ihn beschleunigen. Jeder Browser geht dabei anders vor, aber hier ist eine kurze Übersicht:
- Chrome : Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen. Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und klicken Sie auf „Daten löschen“.
- Firefox : Optionen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und Websitedaten > Daten löschen.
- Edge : Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Browserdaten löschen > Zu löschende Daten auswählen.
Wenn Sie dies regelmäßig tun, können Sie verhindern, dass der Cache so aufgebläht wird, dass er die Arbeit verlangsamt, insbesondere auf älteren Computern oder wenn Sie täglich viele Websites besuchen.
Methode 3: Manuelles Löschen temporärer Dateien für eine gezielte Bereinigung
Wenn die Datenträgerbereinigung nicht ausreicht oder Sie mehr Kontrolle wünschen, können Sie temporäre Dateien manuell löschen. Das ist zwar etwas altmodisch, wirkt aber Wunder. Hier ist der Trick:
- Drücken Sie Win + Rund geben Sie ein
%temp%
. Dadurch wird der temporäre Ordner Ihres Systems geöffnet. - Drücken Sie, Ctrl + Aum alles auszuwählen, und dann Delete. In einigen Fällen werden Dateien möglicherweise gerade verwendet und können nicht sofort gelöscht werden. Ignorieren Sie diese.
- Führen Sie anschließend dasselbe unter C:\Windows\Temp aus. Möglicherweise benötigen Sie hier Administratorrechte. Seien Sie daher auf eine entsprechende Eingabeaufforderung gefasst.
Durch eine Bereinigung wie diese werden viele dieser temporären Caches gelöscht, die normalerweise sicher gelöscht werden können, aber ewig bestehen bleiben können.
Methode 4: DNS-Cache für Netzwerkgeschwindigkeit leeren
Das ist zwar etwas speziell, aber wenn Ihr Surfen oder Streaming sehr langsam ist oder sich seltsam verhält, kann das Leeren Ihres DNS-Caches helfen. Dies ist ein kurzer Befehl in PowerShell oder der Eingabeaufforderung:
ipconfig /flushdns
Geben Sie das ein, drücken Sie Enter, und Ihr DNS-Cache wird geleert. Manchmal verursachen veraltete DNS-Informationen Verzögerungen, sodass diese schnelle Lösung die Dinge wieder beschleunigen kann.
Zusammenfassung
Das Leeren des Caches ist kein Hexenwerk, aber ein kleiner Trick, der viel Frust ersparen kann. Besonders, wenn Ihr System ohne ersichtlichen Grund langsam wird. Regelmäßige Bereinigungsroutinen – sei es durch Datenträgerbereinigung, manuelles Löschen oder Browser-Caches – können Windows am Laufen halten. Denken Sie daran: Das ist keine einmalige Sache; es alle paar Monate oder bei Leistungseinbußen zu tun, kann einen echten Unterschied machen. Es ist schon befriedigend zu sehen, wie viel Speicherplatz man zurückgewinnen kann und wie viel schneller alles danach läuft – zumindest war das bei mehreren Setups der Fall.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Datenträgerbereinigung für eine schnelle Systembereinigung aus
- Leeren Sie den Browser-Cache für schnelleres Surfen im Internet
- Löschen Sie temporäre Dateien bei Bedarf manuell
- Leeren Sie den DNS-Cache, wenn das Netzwerk langsam erscheint
- Für optimale Ergebnisse alle paar Monate wiederholen
Zusammenfassung
Im Grunde genommen hilft schon ein wenig Wartung viel. Das Leeren des Caches hilft, wertvollen Speicherplatz freizugeben, Ihren PC zu beschleunigen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Bei manchen Rechnern ist es praktisch ein magischer Reset-Knopf. Erwarten Sie keine Wunder über Nacht, aber es ist ein Anfang. Hoffentlich hilft das jemandem, diese lästigen Verlangsamungen zu vermeiden.