Das Verbinden Ihrer AirPods mit einem Windows 11-Laptop ist nicht so einfach wie mit einem iPhone oder Mac, aber durchaus machbar. Manchmal funktioniert die Verbindung einfach nicht oder der Ton setzt plötzlich aus. Vertrauen Sie mir, ich kenne das. Wichtig ist, dass Bluetooth vollständig aktiviert ist und sich die AirPods im Pairing-Modus befinden. Es gibt jedoch ein paar Insider-Tricks, die den Vorgang vereinfachen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erhalten Sie ordentlichen kabellosen Klang – perfekt zum Hören, Telefonieren oder sogar für ein paar Spiele. Erwarten Sie jedoch keine Siri-Integration oder nahtloses Umschalten wie bei Apple-Geräten – denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Hier ist ein Überblick darüber, was in der Vergangenheit wahrscheinlich geholfen hat und worauf Sie achten sollten.
So verbinden Sie AirPods mit einem Laptop unter Windows 11
Das Koppeln der AirPods kann manchmal wie eine sinnlose Suche erscheinen – insbesondere, wenn die Bluetooth-Treiber fehlerhaft sind oder Windows Ihr Gerät nicht sofort erkennt. Mit etwas Geduld und einem eventuellen Neustart des Bluetooth-Stacks klappt es aber. Freuen Sie sich auf ein zufriedenstellendes Klicken, wenn die Verbindung hergestellt ist, aber behalten Sie auch die Soundeinstellungen im Auge, da Windows manchmal standardmäßig andere Audiogeräte verwendet, selbst nachdem die AirPods verbunden wurden.
Aktivieren Sie Bluetooth und bereiten Sie Ihre AirPods vor
- Gehen Sie zunächst zum Einstellungsmenü (drücken Sie das Windows+ Ifür den Schnellzugriff).
- Navigieren Sie zu Geräte > Bluetooth & Geräte. Stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-Schalter eingeschaltet ist . Ist er ausgeschaltet, klicken Sie darauf. Windows sucht dann nach Geräten in der Nähe.
- Versetzen Sie Ihre AirPods in den Kopplungsmodus: Öffnen Sie den Deckel des Gehäuses (lassen Sie die AirPods darin) und halten Sie die Taste auf der Rückseite gedrückt, bis die LED weiß blinkt. Ihre AirPods sollten nun erkennbar sein. Bei manchen Konfigurationen dauert es einige Sekunden, bis die weiße LED zu blinken beginnt.
Noch ein Hinweis, da Windows es natürlich komplizierter machen muss: Auf manchen Laptops können Bluetooth-Treiber etwas unzuverlässig sein. Das lässt sich im Geräte-Manager kontrollieren, indem man Bluetooth prüft und bei Bedarf die Treiber aktualisiert (Rechtsklick auf den Bluetooth-Adapter, „ Treiber aktualisieren“ wählen ).Falls Bluetooth keine Geräte erkennt, kann ein kurzer Neustart des Bluetooth-Dienstes helfen:
sc stop bthserv && sc start bthserv
Führen Sie das Programm als Administrator in PowerShell oder der Eingabeaufforderung aus. Dadurch können einige seltsame Verbindungsabbrüche behoben werden.
Fügen Sie die AirPods in den Bluetooth-Einstellungen von Windows 11 hinzu
- Klicken Sie zurück zu „Bluetooth und Geräte“ auf „Gerät hinzufügen“ – es ist eine Schaltfläche direkt über der Geräteliste.
- Wählen Sie im Popup „Gerät hinzufügen “ Bluetooth aus.
- Warte, bis dein Laptop den Scanvorgang abgeschlossen hat. Wenn deine AirPods angezeigt werden (normalerweise mit einem Namen wie „Johns AirPods“), wähle sie aus. Manchmal werden sie nur als „Kopfhörer“ oder „Kabellose Ohrhörer“ angezeigt – wahrscheinlich aufgrund ihrer Sendeart.
In manchen Fällen werden Ihre AirPods zwar angezeigt, stellen aber nicht sofort eine Verbindung her. Entfernen Sie in diesem Fall das Gerät und versuchen Sie es erneut. Ich habe auch bei einem Setup festgestellt, dass es manchmal hilft, Bluetooth aus- und wieder einzuschalten und anschließend erneut hinzuzufügen. Windows reagiert bei der erneuten Kopplung nach einem fehlgeschlagenen Versuch manchmal merkwürdig.
Anschließen und testen
- Nachdem Sie auf „Verbinden“ geklickt haben, sollte eine Bestätigungsmeldung angezeigt werden. Die AirPods werden in der Geräteliste als verbunden aufgeführt.
- Spiele etwas Audio ab – egal was. Wenn der Ton über deine AirPods kommt, herzlichen Glückwunsch! Du kannst loslegen. Manchmal schaltet Windows die Ausgabe nicht automatisch um.Überprüfe daher die Toneinstellungen (klicke auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wähle dann unter „Ausgabe “ deine AirPods aus, falls sie nicht standardmäßig ausgewählt sind).
Und ja, bei einem Setup hat es sofort funktioniert, bei einem anderen musste ich die Verbindung mehrmals trennen und wiederherstellen. Treiber sind wichtig. Versuchen Sie es einfach weiter, wenn es hartnäckig ist.
Tipps zum Verbinden von AirPods mit einem Laptop unter Windows 11
- Stellen Sie im Ernst sicher, dass Ihre AirPods vollständig aufgeladen sind – leere Batterien können Verbindungsprobleme verursachen.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Bluetooth-Treiber auf dem neuesten Stand sind, insbesondere nach Windows-Updates. Veraltete Treiber können zu merkwürdigen Verbindungsabbrüchen oder schlechter Audioqualität führen.
- Wenn nichts funktioniert, entfernen Sie das Gerät aus der Bluetooth-Liste und starten Sie anschließend Ihren Laptop und Ihre AirPods neu. Manchmal behebt ein einfacher Reset weit mehr als er sollte.
- Bleiben Sie in der Nähe! Die Bluetooth-Reichweite ist nicht groß, und Wände oder WLAN-Signale können stören. Halten Sie die AirPods während des Pairings in der Nähe Ihres Laptops.
- Wenn Sie die Bluetooth-Verbindung trennen oder deaktivieren, wiederholen Sie den Kopplungsvorgang. Durch erneutes Koppeln werden in der Regel die meisten Probleme behoben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich AirPods mit einem Windows 11-Laptop verbinden?
Ja, es ist genau wie das Koppeln von Bluetooth-Kopfhörern. Die Schritte sind nahezu identisch.
Warum verbinden sich meine AirPods nicht mit meinem Laptop?
Normalerweise liegt das daran, dass Bluetooth nicht aktiviert ist, die AirPods sich nicht im Pairing-Modus befinden oder ihre Batterien leer sind. Behalte diese im Auge. Außerdem vergisst Windows manchmal das Gerät und benötigt eine neue Kopplung.
Wie trenne ich meine AirPods von Windows 11?
Gehen Sie zurück zu „Bluetooth und Geräte“, suchen Sie die AirPods in der Liste und klicken Sie auf „Gerät entfernen“.
Kann ich AirPods für Anrufe und in Apps unter Windows 11 verwenden?
Ja, sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte der Ton von Anrufen oder Apps durchgeleitet werden. Manchmal sind die Windows-Standardgeräteeinstellungen jedoch problematisch.Überprüfen Sie das Ausgabegerät in Ihren Soundeinstellungen, wenn kein Ton durchkommt.
Funktionieren AirPods gut für Anrufe unter Windows?
Meistens ja, aber die Mikrofonqualität ist nicht garantiert. Manche Leute berichten von Echo oder Latenz. Für gelegentliche Anrufe ist es in Ordnung, aber erwarten Sie keinen Sound in Studioqualität.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und funktioniert.
- Versetzen Sie Ihre AirPods in den Kopplungsmodus.
- Fügen Sie sie über die Bluetooth-Einstellungen hinzu.
- Stellen Sie die Verbindung bei Bedarf erneut her und überprüfen Sie Ihre Tonausgabe.
- Halten Sie die Treiber auf dem neuesten Stand und die Geräte aufgeladen.
Zusammenfassung
Das Anschließen der AirPods an einen Windows-11-Rechner ist nicht ganz reibungslos, aber machbar. Geduld und gegebenenfalls etwas Fehlerbehebung sind entscheidend. Nach der Einrichtung ist es praktisch, zwischen Geräten zu wechseln, ohne dass ein Kabel herumhängt. Bedenken Sie jedoch, dass Windows manchmal nicht mitspielt, aber ein Neustart der Treiber, ein Windows-Update oder ein paar Mal Bluetooth-Umschalten können das Problem meist beheben. Insgesamt lohnt sich der kleine Aufwand für den Komfort von kabellosem Audio. Hoffentlich erspart das jemandem das endlose Herumprobieren, das ich in der Vergangenheit gemacht habe – es wird mit jedem Versuch einfacher.