Das Verbinden Ihrer AirPods mit einem Windows 10-PC kann manchmal etwas mühsam sein, besonders beim ersten Mal. Manchmal werden sie nicht angezeigt, oder was auch immer Sie versuchen, funktioniert einfach nicht reibungslos. Es ist schon komisch, aber es kommt nicht selten vor, dass Bluetooth-Geräte skurril reagieren, insbesondere bei Windows-Updates oder Treiberproblemen. Wenn Sie versuchen, Ihre AirPods für Audio, Anrufe oder einfach zum kabellosen Hören zu verbinden, helfen diese Schritte oft. Beachten Sie auch, dass Ihre AirPods manchmal störrisch sein können, wenn sie fast leer sind oder die Bluetooth-Treiber Ihres PCs veraltet sind. Keine komplizierte Software erforderlich – nur ein wenig Geduld und ein paar kleine Anpassungen an den richtigen Stellen.
So verbinden Sie AirPods mit einem PC unter Windows 10
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem PC
Stellen Sie zunächst sicher, dass Bluetooth tatsächlich aktiviert ist. Es ist etwas seltsam, aber Windows deaktiviert Bluetooth normalerweise standardmäßig nach Updates oder wenn Sie es irgendwann deaktiviert haben.
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Geräte > Bluetooth und andere Geräte.
- Überprüfen Sie, ob der Umschaltknopf unter Bluetooth auf Ein gestellt ist.
Falls nicht, aktivieren Sie es einfach per Mausklick. Auf manchen Geräten müssen Sie es möglicherweise im Info-Center (dem kleinen Sprechblasen-Symbol in der Taskleiste) aktivieren und sicherstellen, dass Bluetooth dort ebenfalls aktiviert ist.
Tipp: Wenn keine Bluetooth-Optionen angezeigt werden, verfügt Ihr PC möglicherweise nicht über Bluetooth-Hardware oder es fehlen Treiber.Überprüfen Sie in diesem Fall den Geräte-Manager ( Win + X > Geräte-Manager ), ob Bluetooth angezeigt wird. Andernfalls müssen Sie möglicherweise Treiber vom PC-Hersteller installieren oder einen externen Bluetooth-Adapter besorgen.
Versetzen Sie Ihre AirPods in den Pairing-Modus
Dieser Teil ist eigentlich ganz einfach, aber manchmal nicht so offensichtlich. Lege die AirPods in das Case und lasse den Deckel offen. Halte nun den kleinen Knopf auf der Rückseite des Cases gedrückt, bis die LED im Inneren wiederholt weiß blinkt. Das ist das Zeichen dafür, dass die AirPods zum Pairing bereit sind.
Warum? Weil Windows im Gegensatz zu iPhones, die die Verbindung automatisch wiederherstellen, diese blinkenden Lichter benötigt, um zu wissen, dass Sie eine Verbindung herstellen möchten – andernfalls ignoriert es sie einfach.
Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht? Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen brauchte es ein paar Versuche oder einen Neustart. Klassische Windows-Macken.
Fügen Sie Ihrem PC ein Bluetooth-Gerät hinzu
Zurück in Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte klicken Sie auf die Schaltfläche Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen. Ein kleines Fenster öffnet sich – wählen Sie Bluetooth.
- Warten Sie, bis Ihr PC nach Geräten in der Nähe gesucht hat.
- Ihre AirPods sollten in der Liste angezeigt werden – möglicherweise als „AirPods“ oder ähnlich.
Wenn sie nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob sie sich noch im Kopplungsmodus befinden (weißes Blinklicht) und sich in unmittelbarer Nähe befinden. Manchmal hilft schon ein kurzer Neustart von Bluetooth (Ein- und Ausschalten) oder das Trennen anderer Bluetooth-Geräte, Störungen zu beheben.
Profi-Tipp: Bewahren Sie Ihre AirPods in der Nähe des PCs auf und vermeiden Sie andere Bluetooth-Geräte, die Überschneidungen verursachen könnten. Windows liebt manchmal Chaos.
Wählen Sie Ihre AirPods aus und verbinden Sie sie
Sobald Ihre AirPods angezeigt werden, klicken Sie auf ihren Namen und dann auf „ Verbinden “.Möglicherweise wird die Meldung „Ihr Gerät ist einsatzbereit“ angezeigt. Bei manchen Setups dauert es oft einige Sekunden, bis die Verbindung hergestellt ist.
In einigen Fällen hat es geholfen, Bluetooth neu zu starten oder sogar den PC neu zu starten, wenn die Verbindung nicht sofort hergestellt werden konnte. Technische Magie, oder?
Überprüfen Sie anschließend, ob Ton über Ihre AirPods ausgegeben wird, indem Sie ein YouTube-Video oder einen Song abspielen. Falls nicht, müssen Sie sie möglicherweise manuell als Ausgabegerät auswählen:
Right-click the speaker icon in the taskbar > Select Open Sound settings > Under Output device, choose your AirPods.
Verbindung testen und Fehler beheben
Wenn die Audiowiedergabe einwandfrei ist, ist alles in Ordnung. Andernfalls versuchen Sie diese Schnelltests:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods weiterhin per Bluetooth und mit anderen Geräten verbunden sind.
- Starten Sie den Bluetooth-Schalter neu oder ziehen Sie den Bluetooth-Adapter ab bzw.stecken Sie ihn erneut ein, wenn Sie einen externen verwenden.
- Aktualisieren Sie Ihren Bluetooth-Treiber: Gehen Sie zum Geräte-Manager, suchen Sie Ihr Bluetooth-Gerät, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Alternativ hilft manchmal schon ein Neustart des PCs, um kleinere Störungen zu beheben, insbesondere wenn Bluetooth plötzlich nicht mehr funktioniert.
Manchmal schlägt die Verbindung bei bestimmten Setups beim ersten Versuch fehl – seien Sie nicht frustriert; versuchen Sie es einfach erneut oder stellen Sie die Verbindung erneut her. Windows ist in dieser Hinsicht seltsam.
Tipps für eine reibungslose Bluetooth-Kopplung mit AirPods
- Laden Sie Ihre AirPods vor dem Koppeln vollständig auf – eine niedrige Ladung kann zu Verbindungsproblemen führen.
- Bewahren Sie das Gehäuse während der Einrichtung in der Nähe oder direkt neben Ihrem PC auf.
- Wenn die AirPods nicht angezeigt werden, starten Sie Bluetooth neu oder schalten Sie Ihren PC aus und wieder ein.
- Suchen Sie nach Windows-Updates und insbesondere nach Bluetooth-Treiber-Updates. Veraltete Treiber sind oft die Ursache des Problems.
- Deaktivieren Sie Bluetooth auf anderen Geräten in der Nähe vorübergehend, wenn diese stören.
Häufig gestellte Fragen
Warum werden meine AirPods nicht in der Bluetooth-Liste angezeigt?
Normalerweise befinden sie sich nicht im Kopplungsmodus oder Bluetooth ist nicht aktiviert. Stellen Sie sicher, dass der Gehäusedeckel geöffnet und die Taste gedrückt ist, bis die LED weiß blinkt.Überprüfen Sie außerdem, ob Bluetooth in den Einstellungen aktiviert ist.
Kann ich meine AirPods mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden?
Nicht gleichzeitig. Sie stellen die Verbindung zum zuletzt verwendeten Gerät wieder her, können sich aber mehrere Geräte merken, sodass der Wechsel nach der Kopplung einfacher ist.
Was ist, wenn meine AirPods nach mehreren Versuchen keine Verbindung herstellen?
Versuchen Sie, die Geräte aus der Geräteliste zu entfernen (klicken Sie auf den Namen und wählen Sie „Gerät entfernen“).Wiederholen Sie anschließend den Kopplungsvorgang. Manchmal behebt das Entfernen und erneute Hinzufügen seltsame Fehler.
Benötige ich spezielle Software oder Treiber?
Nein, nur Bluetooth-Funktion und aktualisierte Treiber. Windows erledigt den Rest.
Wird die Verbindung zu meinen AirPods getrennt, wenn ich den PC herunterfahre?
Ja. Sobald du Bluetooth abschaltest oder deaktivierst, wird die Verbindung getrennt. Dasselbe gilt, wenn du die Verbindung manuell trennst oder Bluetooth in den Einstellungen deaktivierst.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet und Ihre AirPods aufgeladen sind.
- Versetzen Sie die AirPods in den Kopplungsmodus (Case öffnen + Taste gedrückt halten).
- Fügen Sie auf Ihrem PC ein Bluetooth-Gerät hinzu und wählen Sie AirPods aus.
- Legen Sie AirPods bei Bedarf als Standard-Audiogerät fest.
- Testen und beheben Sie bei Bedarf das Problem. Oft hilft eine Aktualisierung der Treiber.
Zusammenfassung
AirPods mit Windows 10 zu verbinden, ist nicht jedermanns Sache – vor allem, wenn das System oder die Treiber veraltet sind. Mit ein paar kleinen Anpassungen funktioniert die Verbindung aber meist problemlos. Denken Sie daran: Windows und Bluetooth können frustrierend sein, aber mit etwas Geduld und etwas Fummelei klappt es meist. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit für die In-Ear-Bedienung. Viel Erfolg!