So komprimieren und extrahieren Sie RAR/7Z-Dateien unter Windows 11 und 10

Irgendwie ist die Windows-Unterstützung für zusätzliche Archivformate immer noch ein Ärgernis

Windows nutzt das integrierte ZIP-Format seit Windows XP, was mittlerweile praktisch nichts mehr ist. Wenn Sie jedoch mit Formaten wie RAR, 7z oder TAR arbeiten, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass die standardmäßige Unterstützung von Microsoft etwas mangelhaft ist, es sei denn, Sie verwenden Windows 11 Insider Build 23466 / 23H2. Und selbst dann liegt das hauptsächlich an der Open-Source-Bibliothek libarchive, die Entwickler wie 7-Zip sehr gut nutzen. Für alles andere – insbesondere wenn Sie Windows 10 oder eine frühere Version von Windows 11 verwenden – sind Sie wahrscheinlich immer noch auf Tools von Drittanbietern wie WinRAR, 7-Zip oder PeaZip angewiesen. Glauben Sie mir: Sofern Sie nicht bereit sind, auf ein Windows-Update zu warten, das mehr Formate nativ unterstützt, bleiben diese Tools unverzichtbar.

Kurzübersicht: Welches Tool öffnet welches Format?

Archivtyp Integriert (Win 11 23H2+) Windows 10 / älter Hinweise
.Reißverschluss ✔ (seit XP) Keine zusätzliche Software erforderlich
.rar ❌ Verwenden Sie WinRAR oder 7-Zip Hinweis: Passwortgeschützte RAR5-Dateien können nur mit WinRAR 5.0+ geöffnet werden.
.7z ❌ Verwenden Sie 7-Zip Unterstützt über 50 Formate, einschließlich TAR und ISO
.tar /.gz ❌ Verwenden Sie 7-Zip oder PeaZip Häufig in Linux- und macOS-Downloads

So komprimieren Sie Dateien in Windows

Methode 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Senden an → Komprimierter (gezippter) Ordner“.

  • Wählen Sie Dateien oder Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Senden an → Komprimierter (gezippter) Ordner. Einfach, oder? Nun ja, aber es ist ziemlich einfach und funktioniert nur mit ZIP-Dateien.
  • Windows benennt das Archiv nach dem, was Sie angeklickt haben. Sie möchten etwas Besseres? Klicken Sie mit F2der rechten Maustaste und wählen Sie „Umbenennen“.Unter Windows 11 müssen Sie möglicherweise auf „Weitere Optionen anzeigen“ klicken oder Shift„+“ drücken F10, um das klassische Menü zu öffnen.
  • Die ZIP-Datei wird im selben Ordner angezeigt. Einfach so, keine zusätzliche Software erforderlich.

Methode 2: Verwenden Sie das Menüband des Datei-Explorers „Teilen › Zip“.

Dies ist praktisch, wenn Sie das Kontextmenü satt haben. In einem normalen Datei-Explorer-Fenster (nicht auf dem Desktop oder im Schnellzugriff):

  • Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus.
  • Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte „ Teilen “ und wählen Sie „Zip“ aus. Wenn Sie die Option nicht sehen, klicken Sie auf den kleinen Pfeil, um die Optionen zu erweitern.
  • Geben Sie einen neuen Namen ein oder klicken Sie auf „, Enterwenn Sie fertig sind“.Ganz einfach.

So dekomprimieren (entpacken) Sie Dateien

Sicherheitstipp: Scannen Sie heruntergeladene Archive vor dem Öffnen immer mit Windows-Sicherheit (Rechtsklick → Mit Microsoft Defender scannen ).Leider versteckt sich in ZIP-, RAR- oder 7z-Dateien immer noch Malware.

Methode 1: Alles extrahieren…

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen Sie „ Alle extrahieren…“
  2. Wählen Sie einen Ordner aus, um den Inhalt zu sichern, oder behalten Sie den Standardspeicherort bei und klicken Sie dann auf „Extrahieren“.
  3. Normalerweise dauert es nur ein oder zwei Sekunden. Die Dateien sind jetzt zugänglich.

Methode 2: Verwenden Sie WinRAR für RAR, ZIP und mehr

  • Laden Sie WinRAR von der offiziellen Site herunter. Tipp: Wählen Sie 64-Bit, wenn Ihr System ein Monster ist – überprüfen Sie Einstellungen › System › Info › Systemtyp.
  • Wählen Sie bei der Einrichtung die gewünschten Archivformate aus. Anschließend können Sie die Verknüpfungen unter Optionen › Einstellungen › Integration anpassen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Archiv und wählen Sie Aktionen wie „ Hier extrahieren“ oder „In <Ordner> extrahieren“ aus.

Methode 3: Verwenden Sie 7-Zip für fast alles andere

  • Holen Sie sich die neueste Version von 7-Zip.org. Wenn Ihr PC 64-Bit hat, wählen Sie ganz einfach das 64-Bit-MSI-Installationsprogramm.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Archiv und wählen Sie „7-Zip › Archiv öffnen“, um einen kurzen Blick darauf zu werfen, oder wählen Sie eine der Extrahierungsoptionen.

Methode 4: Drag-and-Drop für schnelle selektive Extraktion

  1. Doppelklicken Sie auf das Archiv, um es in Ihrem bevorzugten Archiv-Explorer (Datei-Explorer, WinRAR oder 7-Zip) zu öffnen.
  2. Ändern Sie die Größe des Fensters oder verschieben Sie es in die Nähe Ihres Desktops oder Zielordners.
  3. Wählen Sie die gewünschten Dateien oder Ordner aus, ziehen Sie sie heraus und legen Sie sie an der gewünschten Stelle ab. Fertig, kein Aufwand.

Aber Achtung: Änderungen an Dateien nach dem Extrahieren werden nicht mit dem Archiv synchronisiert. Nur weil Sie eine Datei ändern, bedeutet das nicht, dass sie innerhalb der ZIP-Datei aktualisiert wird – sie ist separat.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es ziemlich ärgerlich, dass Windows nicht nativ mehr mit Archivformaten macht, vor allem angesichts der heutigen Verbreitung von RAR- und 7z-Dateien. Bis Microsoft diese nachliefert, müssen Sie auf Tools wie 7-Zip und WinRAR zurückgreifen – beides solide Alternativen, die fast alles abdecken. Entscheidend ist, welches Tool welches Format verarbeitet und wie man es schnell erledigt. Naja, das ist zumindest meine Erfahrung – diese Konfiguration macht das Leben einfacher, zumindest meiner Erfahrung nach.

Zusammenfassung

  • Windows verarbeitet ZIPs ohne zusätzliche Tools, aber RAR, 7z und TAR benötigen Software von Drittanbietern.
  • WinRAR und 7-Zip sind die beliebtesten, es gibt auch gute kostenlose Optionen.
  • Sie können über Kontextmenüs, den Datei-Explorer oder die Befehlszeile komprimieren/dekomprimieren.
  • Scannen Sie Archive immer vor dem Öffnen – Sicherheit geht vor!

Zusammenfassung

Manchmal reicht das Betriebssystem einfach nicht aus. Ein paar zuverlässige Programme wie 7-Zip oder WinRAR im Werkzeugkasten machen einen großen Unterschied. Ich weiß nicht, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht – Windows lässt einen gerne im Ungewissen. Immerhin sind diese Methoden zuverlässig genug, um Dateien zu sortieren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Daumen drücken, das hilft.