Die Neuinstallation von Windows XP kann ein gewaltiges Projekt sein, besonders wenn es schon eine Weile her ist. Vielleicht ist Ihr alter PC langsam, stürzt ständig ab oder will einfach nicht richtig starten. Die gute Nachricht? Mit ein paar einfachen Schritten ist es eigentlich ganz einfach – obwohl das Alter von Windows XP natürlich einige Dinge etwas knifflig macht. Sichern Sie vorher alle wichtigen Dateien, denn beim Formatieren werden alle Daten gelöscht. Legen Sie dann Ihre Windows XP-Installations-CD ein, stellen Sie sicher, dass das BIOS so eingestellt ist, dass es von der CD bootet, und folgen Sie den Anweisungen. Rechnen Sie mit etwas Zeit, bis das Setup die Dateien kopiert und installiert hat, aber vor allem ist es eine Frage der Geduld.
So installieren Sie Windows XP neu
Beginnen Sie mit einem Backup und bereiten Sie Ihre Tools vor
Sichern Sie zunächst alle wichtigen Daten – Fotos, Dokumente, Konfigurationen und alles Wichtige, falls noch nicht geschehen.Überprüfen Sie anschließend, ob Sie Ihren Windows XP-Produktschlüssel zur Hand haben (normalerweise befindet er sich auf einem Aufkleber auf Ihrem PC oder in der Verpackung, falls Sie ihn noch haben).Legen Sie außerdem alle Treiber bereit, die Sie später möglicherweise benötigen – WLAN, Grafik, Chipsatz –, da Windows XP nicht alle modernen Hardwarekomponenten unterstützt. Es empfiehlt sich, diese auf einem USB-Stick oder optischen Datenträger zu speichern. Denn natürlich muss Windows es einem etwas schwerer machen als nötig.
Stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es vom CD/DVD-Laufwerk bootet
Legen Sie als Nächstes die Windows XP-Installations-CD in Ihr Laufwerk ein. Starten Sie den PC neu und öffnen Sie das BIOS – üblicherweise direkt nach dem Einschalten mit F2, F10, Entf oder ESC (sehen Sie sich im Startbildschirm die Startbildschirme an, wenn Sie unsicher sind).Ändern Sie dort die Startreihenfolge, sodass Ihr CD/DVD-Laufwerk zuerst angezeigt wird. Das ist wichtig, denn wenn von der Festplatte oder einem anderen Gerät gebootet wird, startet der Vorgang erst gar nicht. Nach dem Speichern der Änderungen und dem Neustart sollte Ihr System nun das XP-Setup von der CD laden.
Folgen Sie den Setup-Anweisungen und wählen Sie Ihre Partition
Zu Beginn der Installation werden Sie aufgefordert, den Lizenzbedingungen zuzustimmen und eine Partition für Windows auszuwählen. Wenn Sie eine bestehende XP-Installation überschreiben, können Sie diese Partition in der Regel löschen und anschließend eine neue erstellen. Achtung: Beim Formatieren werden alle Daten gelöscht. Wenn Sie also kein Backup erstellt haben, verlieren Sie alle Daten auf dieser Partition. Formatieren Sie mit NTFS (dem Standard- und empfohlenen Dateisystem für XP).Möglicherweise werden Optionen wie „Schnellformatierung“ angezeigt – in den meisten Fällen ist das problemlos und deutlich schneller.
Lassen Sie die Installation ihre Arbeit tun
Nach der Formatierung kopiert das Setup Dateien, entpackt Windows-Dateien und führt einige Installationen durch. Das erfordert etwas Geduld – bei manchen Setups kann der Fortschrittsbalken stocken, aber lassen Sie ihn einfach stehen. Der PC bootet während dieses Vorgangs mehrmals. Anschließend führen Sie die Windows-Ersteinrichtung durch und legen Zeitzone, Benutzernamen und Passwort fest. Das ist normalerweise unkompliziert, aber überstürzen Sie nichts und überprüfen Sie Ihre Eingaben noch einmal.
Finalisieren und aktualisieren Sie Ihr System
Nach der Installation von Windows XP benötigen Sie Treiber. Moderne Hardware wird oft nicht vollständig unterstützt, daher müssen Sie möglicherweise Treiber für Ihr spezielles Motherboard, Ihre Grafikkarte und Peripheriegeräte suchen. Verwenden Sie, falls verfügbar, die Original-CDs oder besuchen Sie die Website Ihres Hardwareherstellers für ältere XP-Treiber. Vergessen Sie nicht: Sie können Updates herunterladen, wenn Sie noch verbunden sind und der Quelle vertrauen. Da der XP-Support 2014 endete, gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Betrachten Sie dieses System daher als ein repariertes altes System – eher für den Legacy-Gebrauch als für das tägliche Surfen.
Tipps zur Neuinstallation, die Kopfschmerzen ersparen können
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Installations-CD nicht zerkratzt oder beschädigt ist – fehlerhafte CDs verursachen viele Probleme.
 - Bewahren Sie Ihren Produktschlüssel auf – ohne ihn lässt sich Windows nicht installieren.
 - Schließen Sie Ihren PC nach Möglichkeit an eine Stromquelle an. Ein Stromausfall während der Installation kann die Einrichtung zerstören.
 - Laden Sie für alle Fälle einige wichtige Treiber (Grafik-, Netzwerk- und Chipsatztreiber) herunter und halten Sie sie griffbereit.
 - Führen Sie nach der Installation ein gutes Antivirenprogramm aus, da XP keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Denn natürlich ist XP jetzt etwas weniger sicher.
 
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich meine Windows XP-CD nicht finden kann?
Versuchen Sie, Ersatz von Microsoft zu erhalten oder online eine gebrauchte CD zu finden. Vorsicht vor Piraterie. Wenn Sie ein Image oder eine ISO-Datei haben, können Sie mit einigen Tools einen bootfähigen USB-Stick erstellen, aber das ist eine andere Sache.
Neuinstallation ohne Datenverlust – möglich?
Normalerweise bedeutet eine Neuformatierung das Löschen des Laufwerks. Halten Sie daher am besten eine Sicherungskopie bereit. Wenn Sie ohne Datenverlust neu installieren möchten, können Sie eine Reparaturinstallation versuchen. Diese ist unter XP jedoch kompliziert und nicht immer zuverlässig. Sichern Sie am besten vorher alles.
Wie finden Sie Ihren Produktschlüssel, wenn Sie ihn verloren haben?
Überprüfen Sie den Aufkleber auf Ihrem PC oder der Verpackung. Wenn Sie ihn digital erhalten haben, ist er manchmal in einer Datei oder E-Mail gespeichert. Es gibt Tools wie ProduKey, die den Schlüssel aus einer funktionierenden Windows-Installation wiederherstellen können. Unter XP benötigen Sie jedoch eine separate Boot- oder Wiederherstellungsumgebung.
Mein PC bootet nicht von der CD – was nun?
Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen. Manchmal ist die Boot-Reihenfolge in einem Untermenü namens „Boot“ oder „Boot-Priorität“ versteckt. Wenn sie hartnäckig bleibt, setzen Sie das BIOS auf die Standardeinstellungen zurück und versuchen Sie es erneut. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Festplatte nicht defekt ist, da dies zu Problemen führen kann.
Ist die Verwendung von Windows XP noch sicher?
Nicht wirklich – seit dem Ende des offiziellen Supports sind keine Sicherheitsupdates mehr verfügbar. Das ist, als würde man die Haustür weit offen stehen. Wenn Sie es weiterhin nutzen, vermeiden Sie riskante Websites und ziehen Sie einen dedizierten Offline-Rechner in Betracht. Oder noch besser: Aktualisieren Sie auf eine neuere Windows-Version oder wechseln Sie zu Linux für mehr Sicherheit.
Zusammenfassung
- Sichern Sie zuerst alle Ihre Daten
 - Stellen Sie sicher, dass Ihre Installations-CD in Ordnung und bereit ist
 - Stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es von der CD bootet
 - Folgen Sie den Anweisungen – formatieren, installieren, neu starten
 - Treiber neu installieren, wenn möglich aktualisieren und Daten wiederherstellen
 
Zusammenfassung
Die Neuinstallation von Windows XP ist definitiv eine Reise in die Vergangenheit, erinnert aber auch an den technischen Fortschritt. Es ist schon seltsam, wie einfach der Vorgang eigentlich sein sollte, doch die Details sind entscheidend – eine defekte CD, fehlende Treiber oder eine übersehene Bootreihenfolge können ihn zu einem echten Problem machen. Sobald es jedoch erledigt ist, hat man eine saubere Weste, was ziemlich befriedigend ist, auch wenn die Sicherheit von XP nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Bleiben Sie realistisch und stellen Sie sich auf etwas Aufwand ein – der ganze Prozess ist zwar nicht ganz narrensicher, aber machbar. Hoffentlich hilft das jemandem, das alte System wiederzubeleben.