So installieren Sie Windows 11 offline: Eine vollständige Einrichtungsanleitung

Die Einrichtung von Windows 11 ohne Internetverbindung mag zunächst mühsam erscheinen, ist aber machbar – wenn Sie wissen, wo Sie klicken und welche Tastenkombinationen Sie verwenden müssen. Manchmal besteht das Setup darauf, Sie online zu verbinden, bevor Sie fortfahren können, insbesondere wenn Sie die Einrichtung diskret gestalten oder den Aufwand mit dem Microsoft-Konto von Anfang an vermeiden möchten. Ziel ist es, diesen Aufwand zu umgehen, Windows zu installieren und ein lokales Konto einzurichten, ohne sich um WLAN kümmern zu müssen. Es ist schon etwas merkwürdig, wie kompliziert Windows es macht, aber mit ein paar Tricks lässt sich dieser obligatorische Online-Schritt umgehen. Sobald Sie das geschafft haben, ist Ihr System einsatzbereit, auch offline.

So richten Sie Windows 11 ohne Internet ein

Methode 1: Die klassische Offline-Installation mit einem bootfähigen USB

Diese Methode ist die einfachste, wenn Sie mit der Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks vertraut sind oder zumindest einige grundlegende Befehle befolgen. Die Idee besteht darin, einen bootfähigen Stick mit dem Windows 11-ISO zu erstellen, dann das Setup zu starten und Windows so auszutricksen, dass Sie die Internetprüfung überspringen können. Dies ist sinnvoll, wenn das Setup Sie ständig zur Online-Verbindung auffordert oder der Bildschirm „Microsoft-Konto erstellen“ schwer zu überspringen ist. Nach der Einrichtung erhalten Sie ein lokales Konto, und Windows läuft auch ohne Live-Verbindung einwandfrei.

Erstellen Sie den bootfähigen USB-Stick

  • Laden Sie die Windows 11-ISO von der offiziellen Microsoft-Website herunter. Stellen Sie sicher, dass es sich um die neueste Version handelt.
  • Verwenden Sie ein Tool wie Rufus – es ist ganz einfach –, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Wählen Sie einfach die ISO-Datei aus, wählen Sie Ihr USB-Laufwerk (mindestens 8 GB) und klicken Sie auf „Start“.
  • Dieser Vorgang kann etwas dauern, also haben Sie Geduld. Es lohnt sich, ein sauberes Installationsmedium zu haben.

Booten Sie vom USB-Laufwerk

  • Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie dann schnell die Taste, um in das Startmenü zu gelangen – häufig F12, F10 oder ESC.
  • Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus diesem Menü aus. Jetzt beginnt die Magie – die Windows-Setup-Umgebung wird geladen.

Führen Sie die Windows-Einrichtung durch

  • Wählen Sie Ihre Sprache, Zeit und Tastatureinstellungen aus – alles ist ganz einfach.
  • Klicken Sie auf „Jetzt installieren“, um den eigentlichen Installationsprozess des Betriebssystems zu starten.

Umgehen Sie die Internetanforderung

  • Wenn Sie zum Bildschirm gelangen, der nach einer Netzwerkverbindung fragt, stellen Sie noch keine Verbindung her!
  • Drücken Sie Shift + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  • Geben Sie ein OOBEBYPASSNROund drücken Sie Enter. Dieser Befehl ist ein kleiner Hack, startet das Setup jedoch neu und überspringt die Online-Anforderungen.
  • Das Setup wird neu gestartet. Je nach Windows-Reaktion sind manchmal mehrere Versuche erforderlich. Seien Sie geduldig, da einige Setups den Neustart zunächst zu ignorieren scheinen.

Richten Sie Ihr lokales Konto ein

  • Sobald Sie das geschafft haben, werden Sie zur Anmeldung bei Microsoft aufgefordert. Geben Sie diese nicht ein, sondern suchen Sie nach „Offline-Konto“ oder „Eingeschränkte Benutzererfahrung“ – manchmal ist unten ein kleiner Link versteckt. Falls nicht, ziehen Sie einfach Ihr Netzwerkkabel ab oder deaktivieren Sie WLAN vorübergehend, um Windows zum Fallback zu zwingen.
  • Anschließend können Sie ein lokales Benutzerkonto mit Benutzernamen und Kennwort erstellen – zumindest im Moment ist kein Microsoft-Konto erforderlich.

Beenden Sie die Einrichtung

  • Führen Sie die restlichen Eingabeaufforderungen aus – Datenschutzeinstellungen, Geräteerkennung usw.– alles ohne Internetverbindung.
  • Sobald dies erledigt ist, wird Windows mit einem lokalen Konto gestartet und Sie können später bei Bedarf eine Verbindung zu WLAN oder dem Internet herstellen.

Tipps zum Einrichten von Windows 11 ohne Internet

  • Holen Sie sich immer die neueste ISO von Microsoft, damit Sie nicht mit einer veralteten Version enden.
  • Ein zuverlässiger USB-Stick hilft, Fehler bei der Erstellung zu vermeiden – nichts Superbilliges oder Unzuverlässiges.
  • Sichern Sie vorher alle wichtigen Dateien – die Installation von Betriebssystemen ist nicht ganz risikofrei und Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Wenn der Trick mit dem Überspringen nicht sofort funktioniert, versuchen Sie es ein paar Mal mit einem Neustart. Manchmal will Windows beim ersten Versuch einfach nicht kooperieren.
  • Denken Sie daran: Sobald Windows installiert ist, können Sie später jederzeit eine Verbindung herstellen, zu einem Microsoft-Konto wechseln oder Updates abrufen – das geht nicht verloren.

Häufig gestellte Fragen

Was benötige ich, um Windows 11 offline einzurichten?

Ein USB-Laufwerk mit der Windows 11-ISO und ein kompatibler PC – weitere Informationen finden Sie in den Systemanforderungen von Microsoft.

Kann ich einen alten Windows 10-Schlüssel für Windows 11 wiederverwenden?

Ja, wenn es gültig ist, akzeptiert Windows 11 in der Regel Windows 10-Schlüssel zur Aktivierung, aber zitieren Sie mich nicht – einige Leute berichten von gemischten Ergebnissen. Besser ist es, wenn möglich später online zu aktivieren.

Kann ich nach der Einrichtung zu einem Microsoft-Konto wechseln?

Auf jeden Fall. Stellen Sie später einfach eine WLAN-Verbindung her, gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Ihre Daten und wählen Sie „Mit einem Microsoft-Konto anmelden“, wenn Sie bereit sind.

Verpasse ich ohne Internet Funktionen?

Zunächst ja – keine Updates, keine Cloud-Synchronisierung, kein Microsoft Store. Sobald Sie jedoch eine Verbindung herstellen, läuft alles wie gewohnt.

Update ohne Internet? Nein, das wird nicht passieren.

Um Sicherheitspatches oder Funktionsupdates zu erhalten, benötigen Sie zumindest eine zeitweise Internetverbindung. Windows lässt Updates nicht grundsätzlich offline zu.

Zusammenfassung

  • Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit der neuesten Windows 11-ISO.
  • Booten Sie davon und wählen Sie Ihre Sprache/Einstellungen.
  • Klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und verwenden Sie dann Shift + F10+ OOBEBYPASSNRO, um die Internetanforderung zu überspringen.
  • Richten Sie ein lokales Konto ein, und schon können Sie praktisch offline gehen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist die Einrichtung von Windows 11 ohne Internetverbindung einfacher als es aussieht – der Trick besteht darin, die Tastenkombination mit zu kennen Shift + F10. Es ist schon komisch, wie Windows einem manchmal so viel Arbeit abverlangt, aber mit etwas Geduld lässt sich der ganze Unsinn mit dem Microsoft-Konto ganz vermeiden. Sobald Sie angemeldet sind, funktioniert das System wie gewohnt – und Sie können es bei Bedarf später wieder verbinden.