So installieren Sie Windows 11 mithilfe des BIOS neu: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Neuinstallation von Windows 11 über das BIOS mag zwar etwas einschüchternd klingen, ist aber ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, wie es aussieht, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Das größte Problem ist meist, die Daten zu sichern – denn Windows macht es einem natürlich unnötig schwer. Danach geht es hauptsächlich darum, ein paar BIOS-Einstellungen zu ändern und vom Installationsmedium zu booten. Wenn alles reibungslos läuft, erhalten Sie eine saubere, frische Windows-11-Installation, frei von den seltsamen Störungen oder Bloatware, die sich angesammelt haben.

So installieren Sie Windows 11 direkt vom BIOS neu

Diese Anleitung sollte hilfreich sein, wenn Ihr System sich seltsam verhält oder Sie einfach einen Neustart ohne komplizierte Tools wünschen. Sie ist hilfreich, wenn Ihr System nicht bootet oder Sie alles löschen und neu starten möchten. Stellen Sie sich auf einige Probleme mit den BIOS-Einstellungen ein, und ja, manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, um Ihr bootfähiges Laufwerk zu erkennen. Bei manchen Setups funktioniert es nach einem Neustart, bei anderen … nicht so sehr. Es ist seltsam, aber Beharrlichkeit hilft.

Sichern Sie Ihre Dateien – Überspringen Sie dies nicht

Denn sobald Sie im BIOS sind und von vorne beginnen, werden wahrscheinlich alle Daten auf Ihrer Festplatte gelöscht. Verwenden Sie ein externes Laufwerk oder laden Sie wichtige Dateien in einen Cloud-Speicher wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox hoch. Wer diesen Schritt vergisst, bereut es am schnellsten. Glauben Sie mir, ich habe schon Leute gesehen, die alles verloren haben, nur weil sie diesen Schritt übersprungen haben. Es lohnt sich, ein paar Minuten mehr zu investieren, um Ihre Fotos, Dokumente usw.zu sichern.

Erstellen Sie ein Windows 11-Installationsmedium – Das Essential Kit

Sie benötigen einen USB-Stick (mindestens 8 GB) oder eine leere DVD mit den Windows 11-Installationsdateien. Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website und laden Sie das Media Creation Tool herunter. Starten Sie es, wählen Sie Ihren USB-Stick oder Ihre DVD aus, und die Installationsdateien werden heruntergeladen und kopiert. Das Erstellen eines bootfähigen Mediums ist zwar etwas umständlich, aber unerlässlich, da Ihr PC ohne dieses nicht von einem anderen Gerät aus gestartet werden kann.

Zugriff auf das BIOS – Der Kontrollraum

Starten Sie Ihren Rechner neu und drücken Sie während des Hochfahrens die BIOS-Zugriffstaste. Gängige Tasten sind Delete, F2, F10, oder Esc. Die genaue Taste hängt vom Hersteller Ihres Motherboards oder Laptops ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, googeln Sie kurz „[Ihr Laptop-Modell] BIOS aufrufen“.Suchen Sie im BIOS nach Optionen zur Startreihenfolge oder den Startoptionen. Normalerweise gibt es ein Menü namens „Boot“ oder „Bootpriorität“.

Bootreihenfolge ändern – USB/DVD priorisieren

Hier kann Windows etwas pingelig werden. Sie möchten, dass das BIOS zuerst von Ihrem USB-Stick oder Ihrer DVD bootet. Suchen Sie die Einstellung „ Boot Order“ oder ähnlich und verschieben Sie Ihren USB-Stick oder Ihre DVD mit den Pfeiltasten oder den +/- Tasten nach oben. Manche BIOS-Versionen ermöglichen dies per Maus oder Touch, die meisten jedoch per Tastatur. Merkwürdigerweise können Secure Boot oder Fast Boot dies manchmal durcheinanderbringen. Wenn dies nicht funktioniert, deaktivieren Sie Secure Boot vorübergehend.

Starten Sie die Neuinstallation von Windows 11 – Folgen Sie den Anweisungen

Speichern Sie Ihre Änderungen (normalerweise F10oder ähnlich) und starten Sie anschließend neu. Ihr System sollte nun von Ihrem USB-Stick/Ihrer DVD booten. Der Windows-Setup-Bildschirm erscheint und fordert Sie auf, Sprache, Tastaturlayout usw.auszuwählen. Folgen Sie dem Installationsassistenten, wählen Sie die benutzerdefinierte Installationsoption für einen Neustart und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows gelöscht oder installiert werden soll. Rechnen Sie hier mit einer langen Wartezeit – je nach Hardware etwa 30 Minuten bis eine Stunde. Bei manchen Setups schlägt der erste Versuch möglicherweise fehl. Ein erneuter Versuch oder ein Zurücksetzen der BIOS-Einstellungen kann daher Abhilfe schaffen.

Nach Abschluss der Installation wird Ihr PC mit einem neuen Windows 11 neu gestartet. Folgen Sie den Anweisungen, stellen Sie eine Internetverbindung her und stellen Sie Ihre Dateien bei Bedarf aus dem Backup wieder her. Sobald Sie die anfänglichen Probleme überwunden haben, ist alles ganz einfach.

Tipps und Tricks für eine reibungslosere Neuinstallation

  • Kompatibilität prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllt. Andernfalls kann es während der Installation zu Abstürzen kommen oder die Leistung danach beeinträchtigt sein.
  • Halten Sie Ihren Produktschlüssel bereit: Manchmal fragt Windows bei einer Neuinstallation auf derselben Hardware erneut danach. Wenn Sie einen Schlüssel aktualisieren oder wiederverwenden, halten Sie ihn bereit.
  • Verwenden Sie ein gutes USB-Laufwerk: Billige Geräte versagen oft beim Erstellen oder Booten. Am besten ein Markengerät mit guter Geschwindigkeit.
  • Deaktivieren Sie Secure Boot, falls erforderlich: Wenn das Booten von USB nicht funktioniert, deaktivieren Sie Secure Boot im BIOS. Beachten Sie, dass dies Ihre Sicherheitseinstellungen vorübergehend beeinträchtigen kann.
  • Halten Sie Treiber bereit: Nach der Neuinstallation benötigt Ihre Hardware möglicherweise Treiber-Updates. Laden Sie nach Möglichkeit vorher Treiber für Ihre GPU, Ihr WLAN und Ihr Motherboard herunter.

FAQs

Kann ich Windows 11 neu installieren, ohne meine Dateien zu verlieren?

Technisch ja, aber es ist ein Glücksspiel. Das Risiko lohnt sich nicht – besser vorher ein Backup erstellen. Eine Neuinstallation löscht in der Regel alles, es sei denn, Sie wählen Upgrade-Optionen.

Was passiert, wenn ich vergesse, die Startreihenfolge zu ändern?

Es bootet ganz normal von der Festplatte. Sie gelangen nicht zum Installationsmedium, daher wird Windows nur neu gestartet und nicht neu installiert.Überprüfen Sie also unbedingt die Bootreihenfolge!

Benötige ich für die Neuinstallation Internet?

Sie können die Neuinstallation offline durchführen. Für Updates oder die Produktaktivierung ist jedoch eine Internetverbindung hilfreich. Manchmal fragt Windows während der Installation auch nach Ihren Microsoft-Kontoinformationen.

Wie lange dauert das?

Vorausgesetzt, alles läuft reibungslos, etwa 30 Minuten bis eine Stunde – ziemlich unterschiedlich, abhängig von der Hardware und davon, ob Sie eine bereits schnelle SSD oder eine langsamere Festplatte klonen.

Kann ich denselben USB-Stick für mehrere Installationen wiederverwenden?

Ja, solange die Windows-ISO vorhanden ist, kann es mehrfach verwendet werden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das bootfähige Medium neu erstellen, wenn Sie die Windows-Version ändern oder aktualisieren möchten.

Kurze Zusammenfassung

  • Sichern Sie Ihre Daten – immer.
  • Erstellen Sie den bootfähigen USB-Stick oder die bootfähige DVD mit dem Medienerstellungstool von Windows 11.
  • Öffnen Sie das BIOS und ändern Sie die Startreihenfolge, um zuerst von Ihrem Medium zu starten.
  • Starten Sie neu, folgen Sie den Windows-Setup-Anweisungen und freuen Sie sich über Ihr neues System.

Zusammenfassung

Dieser ganze Prozess mag zunächst etwas chaotisch erscheinen, aber sobald Sie sich an die BIOS-Einstellungen gewöhnt und den Anweisungen gefolgt sind, ist es ziemlich einfach. Es ist, als würden Sie Ihren Rechner buchstäblich neu starten und alle angesammelten Probleme beheben. Denken Sie einfach daran, vorher alles zu sichern, und scheuen Sie sich nicht, ein wenig im BIOS herumzuspielen. Ehrlich gesagt ist es ziemlich befriedigend, wenn der neue Windows-Bildschirm erscheint.

Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Kopfschmerz. Viel Glück und viel Spaß mit Ihrer neuen Installation!