So installieren Sie Windows 10 neu: Wichtige Schritte für Anfänger

Eine Neuinstallation von Windows 10 kann ein echter Lebensretter sein, wenn Ihr PC langsam arbeitet, ständig abstürzt oder Malware Sie befällt. Klar, es ist anfangs etwas einschüchternd – besonders, wenn Sie es noch nie gemacht haben – aber ehrlich gesagt: Mit den richtigen Schritten ist es ziemlich machbar. Die größte Herausforderung besteht darin, vorher alle wichtigen Daten zu sichern, damit Sie keine wertvollen Fotos, Dokumente oder Spielstände verlieren. Sobald das erledigt ist, müssen Sie nur noch den Prozess befolgen. Das Ergebnis? Ein frisches, flottes Windows 10, das vielleicht sogar Probleme behebt, von denen Sie gar nichts wussten, und besser läuft als je zuvor.

So installieren Sie Windows 10 neu

Im Grunde ist die Neuinstallation von Windows 10 wie ein Reset. Sie beseitigt Datenmüll, setzt das System auf die Werkseinstellungen zurück und kann hartnäckige Fehler oder Leistungseinbußen beheben. Diese Anleitung führt Sie durch die Erstellung eines Installationsmediums, das Booten davon und eine Neuinstallation. Es ist kein Hexenwerk, aber jeder Schritt zählt – insbesondere das Backup. Bei manchen Setups funktioniert es beim ersten Versuch seltsam, und manchmal müssen Sie die BIOS-Einstellungen überprüfen oder den gesamten Vorgang wiederholen. So funktioniert es.

Sichern Sie wichtige Dateien

Das klingt offensichtlich, ist aber der wichtigste Punkt – denn natürlich löscht Windows bei einer Neuinstallation Ihr Laufwerk. Verwenden Sie ein externes Laufwerk, einen USB-Stick oder einen Cloud-Speicher wie Google Drive oder OneDrive. Kopieren Sie grundsätzlich alles, was Sie nicht erneut herunterladen oder ersetzen können. Im Nachhinein ist es sicherer, alles als entbehrlich anzusehen, bis Sie sichergestellt haben, dass es an anderer Stelle sicher ist. Vergessen Sie außerdem nicht, Browser-Lesezeichen zu exportieren, wichtige Lizenzschlüssel zu speichern und bei Bedarf Ihre E-Mail-Archive zu sichern.

Installationsmedien erstellen

Sie benötigen einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Besuchen Sie die Downloadseite von Microsoft Windows 10 und laden Sie das Media Creation Tool herunter. Starten Sie es. Es führt Sie durch die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks. Es lädt die Windows 10-ISO-Datei herunter und macht den USB-Stick einsatzbereit. Dieser Schritt ist entscheidend, da Sie das Installationsprogramm nicht einfach von Ihrem aktuellen Betriebssystem ausführen können. Das Booten von diesem USB-Stick startet den gesamten Installationsprozess.

Booten vom USB-Laufwerk

Starten Sie Ihren PC neu und öffnen Sie die BIOS- oder UEFI-Einstellungen (normalerweise durch Drücken von Delete, Escoder einer Funktionstaste, z. B.F2direkt nach dem Einschalten).Ändern Sie dort die Startreihenfolge so, dass das USB-Laufwerk das erste Gerät ist. Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie neu. Manchmal müssen Sie Fast Boot oder Secure Boot deaktivieren, falls diese das Booten vom USB-Stick verhindern. Passen Sie diese Einstellungen daher im BIOS an. Nach dem Booten sollte Ihr PC das Windows-Installationsprogramm starten. Falls nicht, überprüfen Sie die Startreihenfolge erneut oder versuchen Sie, den bootfähigen USB-Stick neu zu erstellen.

Installieren Sie Windows 10

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie Ihre Sprache und Ihr Tastaturlayout und klicken Sie auf „Jetzt installieren“.Wenn Sie nach einem Produktschlüssel gefragt werden und Windows 10 bereits auf Ihrem Gerät aktiviert war, können Sie diesen Schritt überspringen oder ihn eingeben, falls Sie einen haben. Wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“ – so führen Sie eine Neuinstallation durch, anstatt ein Upgrade durchzuführen. Wählen Sie das primäre Laufwerk (normalerweise Laufwerk 0) und formatieren Sie die Partition bei Bedarf. Hinweis: Beim Formatieren wird alles auf dieser Partition gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtigen Daten gesichert haben.

Windows einrichten

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird Ihr PC neu gestartet. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Einstellungen vorzunehmen – stellen Sie eine WLAN-Verbindung her, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, wählen Sie Datenschutzoptionen usw. Anschließend wird Windows 10 die Konfiguration abschließen. Es ist ähnlich wie bei der Einrichtung eines neuen Geräts, nur dass Ihre Dateien später wiederhergestellt werden. Es wird sich schnell und sauber anfühlen, insbesondere wenn Sie eine vollständige Datenlöschung durchgeführt haben.

Sobald alles eingerichtet ist, installieren Sie Ihre Lieblings-Apps neu und stellen Sie Ihre gesicherten Dateien wieder her. Vergessen Sie nicht, Ihre Treiber zu aktualisieren – insbesondere Grafik-, Chipsatz- und Netzwerktreiber –, um Hardwarekonflikte zu vermeiden. Besuchen Sie die Website Ihres PC-Herstellers, um die neuesten Treiber herunterzuladen, oder nutzen Sie für die meisten Aufgaben Windows Update.

Tipps zur Neuinstallation von Windows 10

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk mindestens 8 GB groß ist, und erstellen Sie eine Sicherungskopie von allem, was Ihnen wichtig ist.
  • Halten Sie Ihren Produktschlüssel bereit – falls Windows danach fragt. Wenn Ihr Gerät kostenlos auf Windows 10 aktualisiert wurde, wird es wahrscheinlich automatisch aktiviert, sobald Sie online sind.
  • Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre Hardware die Mindestanforderungen von Windows 10 erfüllt, da die Installation sonst möglicherweise fehlschlägt oder schlecht ausgeführt wird.
  • Führen Sie Windows Update nach der Installation mehrmals aus, um die neuesten Patches und Sicherheitsupdates zu erhalten.
  • Erwägen Sie die Erstellung einer Systemabbildsicherung, nachdem Sie alles eingerichtet haben – das erspart Ihnen späteren Ärger.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich keinen Windows 10-Produktschlüssel habe?

Wenn auf Ihrem PC Windows 10 vorinstalliert war, verfügen Sie wahrscheinlich über eine digitale Lizenz, die mit Ihrer Hardware verknüpft ist. Das bedeutet, dass die Lizenz automatisch aktiviert wird, sobald eine Verbindung zum Internet besteht – ein Schlüssel ist nicht erforderlich.

Kann ich Windows 10 neu installieren, ohne meine Dateien zu löschen?

Ja, aber technisch gesehen handelt es sich dabei um eine Upgrade-Installation, bei der die Behebung von Problemen nicht immer gelingt. Für einen wirklich frischen Start ist eine Neuinstallation besser – aber immer vorher sichern! Auf manchen Systemen bleiben die Dateien durch einen Reset oder eine Aktualisierung erhalten, sicherer ist jedoch eine vollständige Neuinstallation mit anschließender Wiederherstellung der Daten.

Wie lange dauert es?

Rechnen Sie mit einer halben bis mehreren Stunden, abhängig von Ihrer Hardware und davon, ob Sie große Datenmengen kopieren. Schnellere SSDs machen hier einen großen Unterschied.

Muss ich Apps neu installieren?

Ja. Eine Neuinstallation löscht alles, auch Programme. Anschließend müssen Sie alle Apps erneut herunterladen und installieren. Es ist hilfreich, vorher eine Liste Ihrer wichtigsten Programme zu erstellen.

Können durch eine Neuinstallation Viren entfernt werden?

Auf jeden Fall. Eine vollständige, saubere Neuinstallation entfernt die meisten Schadprogramme und Rootkits, die sich tief im System verstecken. Deshalb nutzen manche Leute diese Methode nur als letzten Ausweg, wenn das System infiziert ist.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie zuerst Ihre Dateien – überspringen Sie dies nicht.
  • Erstellen Sie mit dem Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick.
  • Stellen Sie das BIOS so ein, dass es von USB bootet, und starten Sie das Installationsprogramm.
  • Folgen Sie den Anweisungen und führen Sie eine Neuinstallation mit der Option „Benutzerdefiniert“ durch.
  • Richten Sie Windows ein, stellen Sie Daten wieder her und installieren Sie Treiber.

Zusammenfassung

Die Neuinstallation von Windows 10 mag zunächst mühsam erscheinen, ist aber eine einfache Möglichkeit, einem trägen oder fehlerhaften PC neues Leben einzuhauchen. Die Schritte sind klar, und der schwierigste Teil ist das Backup – also vergessen Sie das nicht. Danach wird Ihr System flotter, sauberer und wahrscheinlich auch deutlich stabiler. Behalten Sie einfach einen Backup-Plan für die Zukunft, damit Sie das nicht so schnell noch einmal durchmachen müssen. Wir drücken die Daumen, dass es jemandem hilft, und viel Erfolg bei der Installation!