Die Installation von Windows 10 kann sich manchmal komplizierter anfühlen, als sie ist, besonders wenn es Ihr erstes Mal ist. Aber ehrlich gesagt: Sobald Sie einen Plan haben und ein paar einfache Schritte befolgen, ist es durchaus machbar – auch wenn es unterwegs ein paar Hürden gibt. Ob es um die Erstellung eines lästigen bootfähigen USB-Sticks oder die Optimierung der BIOS-Einstellungen geht – diese Tipps sollten Ihnen den Prozess erleichtern. So gelingt Ihnen ein neues Windows 10-Setup, ohne sich die Haare zu raufen. Sie brauchen etwas Geduld, vielleicht ein oder zwei Neustarts, aber auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis, wenn es geschafft ist.
So reparieren oder installieren Sie Windows 10 neu, ohne den Verstand zu verlieren
Methode 1: Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks mit dem Windows 10 Media Creation Tool
Dies ist die wichtigste Methode, um Windows 10 auf einen USB-Stick zu übertragen, von dem Sie booten können. Die Idee ist, das offizielle Media Creation Tool von Microsoft zu verwenden – etwas seltsam, dass es so unkompliziert ist, aber es funktioniert gut. So vermeiden Sie umständliche Drittanbieter-Tools und sorgen dafür, dass alles legal läuft.
- Gehen Sie zur Downloadseite von Microsoft Windows 10 und holen Sie sich das Media Creation Tool.
- Führen Sie das Tool aus.Übernehmen Sie die Standardeinstellungen, ohne zusätzliche Optionen zu verwenden. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „ Installationsmedium für einen anderen PC erstellen “ aus.
- Wählen Sie Ihre Sprache, Edition und Architektur (höchstwahrscheinlich 64-Bit, es sei denn, Sie verwenden eine sehr alte Maschine).
- Wählen Sie „ USB-Flash-Laufwerk “ und wählen Sie ein Laufwerk mit mindestens 8 GB freiem Speicherplatz.
- Lassen Sie das Tool seine Arbeit erledigen – es lädt Windows 10-Dateien herunter und macht Ihren USB-Stick bootfähig. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Stick angeschlossen ist und keine wichtigen Daten enthält, da diese sonst gelöscht werden.
Bei manchen Setups dauert es überraschenderweise mehrere Versuche, bis ein sauberer USB-Stick installiert ist. Wenn es also beim ersten Mal fehlschlägt, versuchen Sie es erneut oder verwenden Sie einen anderen USB-Stick. Sobald das erledigt ist, ist Ihr praktisches Laufwerk bereit für die Installation.
Methode 2: Ändern der Startreihenfolge im BIOS/UEFI (Dies ist normalerweise der schwierigste Teil)
Hier stecken viele fest. Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer. Um den PC vom USB-Stick zu booten, muss man direkt nach dem Einschalten in die BIOS- oder UEFI-Firmware-Einstellungen gehen. Normalerweise drückt man dazu die Tasten Delete, F2, F12oder Esc. Im Zweifelsfall sollte man im Handbuch des Mainboards/Computers nachschlagen. Sobald man drin ist:
- Suchen Sie nach der Registerkarte oder dem Menü „Boot“.
- Suchen Sie die Liste der Startgeräte und verschieben Sie das USB-Laufwerk nach oben. Manchmal wird es auch als „Wechseldatenträger“ oder „USB-Festplatte“ bezeichnet.
- Speichern Sie Ihre Änderungen (normalerweise gibt es eine Taste wie F10diese) und starten Sie neu.
Ja, es ist nervig, aber so funktioniert die Magie. Beachten Sie, dass bei einigen neueren Rechnern Secure Boot oder Fast Boot möglicherweise zuerst in den Einstellungen deaktiviert werden muss.Überprüfen Sie dies, wenn nach dem Neustart nichts passiert.
Methode 3: Installieren von Windows 10 vom USB-Laufwerk
Nach dem Booten vom USB-Stick sollte der Setup-Bildschirm mit dem bekannten Windows-Logo erscheinen. Falls nicht, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen. Wählen Sie Sprache, Region und Tastaturlayout aus. Klicken Sie anschließend auf „ Jetzt installieren“.
Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihren Produktschlüssel ein, sofern Sie einen haben. Andernfalls wählen Sie einfach „ Ich habe keinen Produktschlüssel “ und aktivieren Sie das Produkt später.
- Wenn Sie eine Neuinstallation durchführen, wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“ aus.
- Wählen Sie das Laufwerk oder die Partition aus, auf der Sie Windows installieren möchten. Wenn Sie das gesamte Laufwerk löschen, löschen Sie vorhandene Partitionen (Hinweis: Dadurch wird alles gelöscht).
- Klicken Sie auf „Weiter“ und lassen Sie Windows seine Arbeit erledigen. Es kopiert Dateien, installiert sie und startet einige Male neu. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn der Bildschirm flimmert oder hängen bleibt – manchmal läuft Windows einfach im Hintergrund weiter.
Sobald es abgeschlossen ist, führen Sie einige persönliche Einstellungen durch – Kontoinformationen, Einstellungen usw. Und bumm – Sie starren auf den sauberen und frischen Windows-Desktop.
Weitere Dinge, die Sie beachten sollten
- Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Start alle wichtigen Daten sichern. Es gibt nichts Schlimmeres, als vergessene Daten zu verlieren.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware kompatibel ist – Windows 10 kann wählerisch sein, wenn Sie sehr alte Hardware verwenden.
- Lassen Sie Ihr USB-Gerät angeschlossen, bis Sie sicher sind, dass Windows zum ersten Mal hochfährt.
- Die Stromquelle ist während der Installation Ihr Freund – lassen Sie Ihren Laptop nicht mitten im Prozess den Geist aufgeben.
- Führen Sie nach der Installation Windows Update über Einstellungen > Update & Sicherheit aus, um die neuesten Patches und Treiber herunterzuladen. Denn natürlich aktualisiert Windows die Updates gerne nachträglich.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich keinen Windows 10-Produktschlüssel habe?
Sie können die Eingabe während der Installation überspringen. Windows läuft im Testmodus und Sie können es später über Einstellungen > Aktivieren aktivieren. Manchmal wird es sogar automatisch aktiviert, wenn es zuvor auf der Hardware aktiviert wurde.
Verliere ich alles, wenn ich Windows 10 neu installiere?
Wenn Sie sich für eine Neuinstallation entscheiden und Partitionen löschen, ist alles auf dem Laufwerk verloren. Um Daten zu behalten, verwenden Sie die Option „Upgrade“.Diese versucht, Ihre Dateien und Apps zu erhalten. Sicherer ist es jedoch immer, vorher ein Backup zu erstellen.
Wie lange dauert ein typischer Umbau?
Rechnen Sie mit etwa 30 Minuten bis einer Stunde, abhängig von der Geschwindigkeit Ihres PCs und davon, ob Sie von einem USB-Stick oder einer SSD kopieren. Geduld ist hier eine Tugend.
Mein PC bootet nicht vom USB-Stick, was nun?
Überprüfen Sie die BIOS/UEFI-Einstellungen, insbesondere die Startreihenfolge und die sicheren Startoptionen. Setzen Sie das BIOS gegebenenfalls auf die Standardeinstellungen zurück oder deaktivieren Sie den Schnellstart, falls nichts passiert.
Kann ich nach der Installation von Windows 10 zu meinem alten Betriebssystem zurückkehren?
Wenn das Upgrade innerhalb von 10 Tagen abgeschlossen ist, können Sie es über Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung rückgängig machen. Darüber hinaus ist der Vorgang komplizierter und erfordert Sicherungen und Neuinstallationen.
Zusammenfassung
- Erstellen Sie mit dem Media Creation Tool einen Windows 10-Installations-USB-Stick.
- Stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es von diesem USB-Stick bootet.
- Booten Sie vom USB-Stick und folgen Sie den Anweisungen zur Installation von Windows 10.
- Geben Sie den Produktschlüssel ein oder überspringen Sie den Vorgang, wenn Sie die Aktivierung später durchführen möchten.
- Wählen Sie Ihr Laufwerk und führen Sie eine Neuinstallation oder ein Upgrade durch.
- Schließen Sie die Einrichtung ab und genießen Sie Ihr neues Windows.
Zusammenfassung
Letztendlich ist die Installation von Windows 10 keine verrückte Hacker-Aufgabe. Es geht hauptsächlich darum, das BIOS richtig einzustellen und dem Assistenten zu folgen. Sobald die anfänglichen Hürden – die nicht einmal allzu groß sind – überwunden sind, läuft alles reibungslos. Natürlich kann auch mal etwas schiefgehen, aber das gehört dazu. Denken Sie daran, Backups zu erstellen, geduldig zu sein und Ihre Festplatte zweimal zu überprüfen, bevor Sie sie löschen. Dieser ganze Prozess kann Ihnen viel Selbstvertrauen geben, sobald Sie sehen, dass er funktioniert.