Wenn Sie Python-Bibliotheken auf Ihrem Windows-Rechner zum Laufen bringen möchten, ist die Installation von pip so ziemlich der erste Schritt.pip ist der Paketmanager, der die Installation und Verwaltung von Python-Bibliotheken deutlich vereinfacht. Der gesamte Vorgang ist unkompliziert: Laden Sie das Installationsprogramm herunter, stellen Sie sicher, dass pip enthalten ist, passen Sie ggf. Ihre Systemvariablen an, und schon kann es losgehen. Sobald es eingerichtet ist, wird das Experimentieren mit Python-Paketen deutlich einfacher. Es ist schon seltsam, wie Windows einfache Dinge manchmal wie ein Rätsel erscheinen lässt, aber das ist ganz einfach, wenn man weiß, worauf man achten muss.
Pip unter Windows installieren
Die Einrichtung von pip unter Windows ist entscheidend, wenn Sie Drittanbieterbibliotheken ohne großen manuellen Aufwand installieren möchten. Wenn pip nicht funktioniert oder nicht erkannt wird, liegt das wahrscheinlich daran, dass es nicht in Ihrem Pfad enthalten ist oder Sie bei der Installation einen Schritt übersehen haben. Diese Schritte helfen Ihnen, pip einsatzbereit zu machen, sodass Sie mit der Installation von NumPy bis Flask beginnen können. Sie werden anschließend pip-Befehle in Ihrem Terminal sehen und eine deutlich reibungslosere Python-Einrichtung durchführen.
Laden Sie das Python-Installationsprogramm herunter
- Gehen Sie auf die offizielle Python-Website und holen Sie sich die neueste Version für Windows.
- Achten Sie darauf, das richtige Installationsprogramm für Ihr System auszuwählen – 32-Bit oder 64-Bit. Normalerweise erkennt es, was Sie benötigen, aber überprüfen Sie zur Sicherheit Ihre Systeminformationen.
Führen Sie das Python-Installationsprogramm aus
- Doppelklicken Sie zum Starten auf die heruntergeladene Datei. Suchen Sie im angezeigten Fenster nach dem Kontrollkästchen „Python zu PATH hinzufügen“.Das ist sehr wichtig, da es den Aufruf von Python und pip von überall in Ihrem Terminal aus erleichtert.
- Lassen Sie das Kontrollkästchen aktiviert. Wenn Sie dies vergessen, sieht es bei einigen Setups möglicherweise so aus, als wäre pip installiert, aber nicht in Ihrem Pfad. Befehle über die Befehlszeile funktionieren daher nicht.
- Klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Überprüfen der Pip-Installation
Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie die Eingabeaufforderung ( Win + Rund geben Sie dann cmd
ein ) pip --version
. Wenn alles gut geht, sollten Sie die Pip-Versionsinformationen sehen. Andernfalls liegt es wahrscheinlich daran, dass Pip nicht in Ihrem Pfad enthalten ist oder die Installation nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise Ihr Terminal oder sogar Ihren Computer neu starten.
Pip-Upgrade
Man weiß nie – manchmal ist die mitgelieferte Version nicht die neueste. Um alles auf dem neuesten Stand zu halten, führen Sie aus python -m pip install --upgrade pip
. Dadurch wird der neueste Pip von PyPI, dem Python-Paketindex, abgerufen und installiert.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, wenn Sie auf Berechtigungsprobleme stoßen. Ehrlich gesagt kann dieser Befehl auf manchen Rechnern abstürzen, wenn pip nicht erkannt wird – Installationsprobleme sind so seltsam.
Umgebungsvariablen festlegen (falls erforderlich)
Normalerweise sollte dies durch Aktivieren von „Python zu PATH hinzufügen“ während der Installation erledigt sein. Sollte pip jedoch weiterhin nicht ausgeführt werden können, müssen Sie den Ordner „Python Scripts“ möglicherweise manuell zu den Umgebungsvariablen Ihres Systems hinzufügen. Gehen Sie dazu zu:
- Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Umgebungsvariablen
- Suchen Sie unter Ihren Benutzer- oder Systemvariablen nach der Pfadvariable und klicken Sie auf Bearbeiten .
- Fügen Sie den Pfad zu Ihrem Python-Skriptordner hinzu, normalerweise so etwas wie
C:\Users\YourName\AppData\Local\Programs\Python\Python39\Scripts
.
Ja, natürlich muss Windows dies unnötig kompliziert machen, aber wenn es einmal drin ist, sollte pip von jedem Befehlszeilenfenster aus reibungslos funktionieren.
Tipps zur Installation von Pip unter Windows
- Überprüfen Sie vor der Installation, ob Sie die neueste Python-Version verwenden, damit Sie nicht mit veraltetem Pip oder anderen Macken enden.
- Wenn das Installationsprogramm Fehler ausgibt, versuchen Sie, es als Administrator auszuführen – manchmal beeinträchtigen die Windows-Berechtigungen die Installation.
- Halten Sie sich an die offiziellen Python-Installationsprogramme. Gefälschte oder Drittanbieter-Installationsprogramme können später zu seltsamen Problemen führen.
- Machen Sie sich mit den grundlegenden Befehlen und Tastenkombinationen der Eingabeaufforderung vertraut. Das erspart Ihnen viel Kopfzerbrechen.
- Erwägen Sie die Erstellung einer virtuellen Umgebung ( python -m venv env ), bevor Sie große Pakete installieren. So bleibt alles übersichtlicher und die Verwaltung wird einfacher.
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Pip verwendet?
Pip ist Ihr bevorzugtes Tool zum Herunterladen von Python-Paketen von Drittanbietern. Möchten Sie Requests installieren? NumPy? Flask? Pip macht es Ihnen leicht. Es verwaltet Downloads, Installationen und Updates für Sie.
Wie überprüfe ich, ob Pip bereits installiert ist?
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie ein pip --version
. Wenn eine Versionsnummer angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Andernfalls wird pip möglicherweise nicht erkannt oder nicht korrekt installiert.
Warum wird Pip nicht erkannt?
Dies bedeutet in der Regel, dass die ausführbare Datei von pip nicht im Pfad Ihres Systems enthalten ist.Überprüfen Sie, ob Sie während der Installation „Python zum Pfad hinzufügen“ aktiviert haben, oder fügen Sie das Verzeichnis *Scripts* manuell hinzu.
Kann ich pip ohne Python installieren?
Nein. Pip ist von Python abhängig. Sie müssen Python zuerst installieren, dann wird Pip mitgeliefert oder kann hinzugefügt werden.
Wie deinstalliere ich ein Paket?
Ganz einfach: Führen Sie aus pip uninstall package-name
. Ersetzen Sie „Paketname“ durch den Namen des Pakets, das Sie entfernen möchten. So einfach ist das.
Zusammenfassung
- Laden Sie das Python-Installationsprogramm von der offiziellen Site herunter
- Führen Sie es aus und stellen Sie sicher, dass „Python zu PATH hinzufügen“ aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob Pip funktioniert mit
pip --version
- Aktualisieren Sie Pip, um auf dem neuesten Stand zu bleiben
- Passen Sie die Umgebungsvariablen an, wenn Pip nicht erkannt wird
Zusammenfassung
Pip unter Windows zum Laufen zu bringen, ist gar nicht so schwer – es sind nur ein paar sorgfältige Schritte nötig. Sobald es funktioniert, ist die Installation unzähliger Bibliotheken ein Kinderspiel, und Python fühlt sich plötzlich viel leistungsfähiger an. Behalten Sie einfach Ihren Pfad im Auge und scheuen Sie sich nicht, Ihre Installationsprogramme als Administrator auszuführen, wenn etwas schiefgeht. Hoffentlich spart es jemandem ein paar Stunden und hilft ihm, schneller mit dem Programmieren zu beginnen. Ich drücke die Daumen, dass das ein Update bringt!