So identifizieren Sie mühelos Ihre Windows 11-Version und -Edition

Die Ermittlung Ihrer Windows 11-Version ist nicht immer so einfach, wie es sein sollte. Wenn Sie Treiber direkt von den Hersteller-Websites aktualisieren, werden Sie manchmal nach der spezifischen Windows 11-Version gefragt, die Sie verwenden – und viele erinnern sich vielleicht nicht an die genaue Build- oder Editionsversion. Zu wissen, wie Sie Ihre Windows 11-Version schnell überprüfen können, kann Ihnen einiges an Kopfzerbrechen ersparen, insbesondere bei Updates oder der Behebung von Hardwarekompatibilitätsproblemen. Die gute Nachricht: Es gibt mehrere Möglichkeiten, und die meisten davon sind kinderleicht, auch wenn Windows manchmal etwas verwirrend sein kann, wo alles versteckt ist.

So überprüfen Sie die Windows 11-Version – verschiedene Methoden, die tatsächlich funktionieren

Methode 1: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung „Ausführen“ – schnell und einfach

Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, der den meisten Leuten hilft. Sie drücken Win + R(die Windows-Taste plus R), geben dann ein winverund drücken die Eingabetaste. Sofort erscheint ein kleines Popup-Fenster mit allen wichtigen Details zu Ihrer Windows-Version und Ihrem Build. Das ist praktisch, weil es schnell geht und Sie nicht in mehrere Menüs eintauchen müssen. Bei manchen Setups kann dies etwas fehlerhaft sein – es wird möglicherweise nicht sofort aktualisiert – aber normalerweise funktioniert es beim ersten Versuch.

Methode 2: Tauchen Sie ein in die Einstellungen – Der vertraute Weg

Wenn Sie lieber herumklicken, ist Ihnen diese Methode vertraut. Gehen Sie zu Startmenü > Einstellungen und dann zu System > Info. Dort finden Sie Ihre Windows-Version und -Edition. Im Grunde speichert Windows hier die meisten seiner grundlegenden Informationen, und unter Windows 11 sind sie nur ein paar Klicks entfernt. Ich weiß nicht, warum es weniger offensichtlich ist, aber hey, es ist trotzdem einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Ihre Version wird als „Windows 11 Pro“ und die spezifische Build-Nummer angezeigt.

Methode 3: Verwenden Sie das Systeminformationstool – Die Detailansicht

Die Systeminformationen-App ist sozusagen der Kontrollraum für die Hardware- und Softwarekonfiguration Ihres PCs. Um darauf zuzugreifen, suchen Sie einfach in der Windows-Suchleiste nach „Systeminformationen“ und klicken Sie darauf. Suchen Sie im geöffneten Fenster nach „Systemübersicht“. Dieser Bildschirm zeigt zahlreiche Informationen, darunter die genaue Windows-Version und die Buildnummer. Wenn Sie eine vollständige Aufschlüsselung der Hardware- und Systemspezifikationen wünschen, ist dieses Tool eine gute Wahl.

Methode 4: Eingabeaufforderung – Befehlszeilenleistung

Wenn Sie die Kommandozeile bevorzugen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “) und geben Sie dann ein systeminfo. Nach einem kurzen Scrollen durch die Ausgabe werden Ihnen der Betriebssystemname, die Version und weitere Details angezeigt. Manchmal dauert die Ausführung dieses Befehls einige Sekunden, ist aber zuverlässig – insbesondere beim Skripting oder bei Stapelprüfungen.

Methode 5: PowerShell – Die Wahl des Geeks

Wie die Eingabeaufforderung liefert Ihnen auch PowerShell alle Informationen. Suchen Sie nach Powershell, führen Sie es als Administrator aus und geben Sie dann ein systeminfo. Es sind im Grunde dieselben Informationen, nur in einem etwas anderen Fenster. Wenn Sie mit PowerShell vertraut sind, ist dies eine gute Möglichkeit, Prüfungen bei Bedarf zu automatisieren.

Methode 6: Systemsteuerung – Klassisch und Old School

Und schließlich die Systemsteuerungsmethode. Suchen Sie nach „Systemsteuerung“, öffnen Sie sie und gehen Sie dann oben rechts zu „Anzeigen nach: Große Symbole“.Klicken Sie auf „System“, um zum Abschnitt „Info“ Ihres Systems weitergeleitet zu werden. Diese Methode ist etwas umständlicher, funktioniert aber auch unter Windows 11. Sie ist nützlich, wenn Sie traditionelle Windows-Oberflächen der neueren „Einstellungen“-App vorziehen.

Vom Schreibtisch des Autors

Alle diese Methoden sind sinnvoll, aber wählen Sie diejenige, die Ihrem Stil am besten entspricht. Manchmal, insbesondere nach größeren Updates, aktualisiert sich die „Winver“- oder Einstellungsmethode nicht sofort. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Informationen veraltet erscheinen – versuchen Sie es einfach nach einem Neustart oder einer Aktualisierung erneut. Hoffentlich spart das etwas Zeit beim Suchen im Windows-Labyrinth. Falls Sie noch weitere schnelle Tricks kennen, wäre ein Kommentar sicher nicht schaden!