Wenn Sie sich mit Ihrem Windows 10-PC beschäftigen und sich fragen, welche Grafikeinheit (GPU) genau verbaut ist, sind Sie nicht allein. Manchmal sind die Informationen zum integrierten Gerät etwas vage, oder Treiber liefern falsche Angaben. Normalerweise lässt sich das recht einfach überprüfen – mit nur wenigen Klicks. Es gibt jedoch ein paar Tricks, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen erhalten, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder bei der Planung eines Upgrades. Die Kenntnis Ihrer GPU-Details hilft beim Gaming, Grafikdesign oder einfach dabei, herauszufinden, ob Ihr System bestimmte Software ausführen kann. Beachten Sie, dass bei manchen Konfigurationen, insbesondere bei Laptops mit Hybridgrafik, die Anzeige mehrerer GPUs etwas verwirrend sein kann. So erhalten Sie diese Informationen schnell und sicher.
So überprüfen Sie, welche GPU Sie unter Windows 10 haben
Öffnen Sie das Startmenü und greifen Sie auf den Geräte-Manager zu
Das mag offensichtlich erscheinen, aber der erste Schritt besteht darin, auf die Schaltfläche „Start“ ( unten links ) zu klicken und Device Manager
in das Suchfeld zu tippen. Bei Problemen können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und im Kontextmenü „Geräte-Manager“ auswählen. Es öffnet sich ein Fenster mit allen Hardwarekomponenten Ihres PCs. Und überraschenderweise passiert hier die Magie bei der Überprüfung Ihrer GPU.
Suchen Sie den Abschnitt „Anzeigeadapter“
Suchen Sie im Geräte-Manager nach der Kategorie „ Grafikkarten“. Erweitern Sie diese durch Klicken auf den kleinen Pfeil oder einen Doppelklick. Hier sollte der tatsächliche Name Ihrer GPU versteckt sein. Manchmal ist es nur die Modellnummer (z. B.NVIDIA GeForce GTX 1060 ) oder einfache römische Ziffern für integrierte Intel-Grafiken.
Identifizieren und bestätigen Sie Ihre GPU
In der Liste sehen Sie den Namen Ihrer Grafikkarte. Ob Intel, AMD oder NVIDIA – Sie erhalten einen klaren Überblick über die verbaute Grafikkarte. Sind Sie unsicher? Doppelklicken Sie auf den Namen, öffnen Sie den Reiter „ Details“, wählen Sie im Dropdown- Menü „Hardware-IDs“ und sehen Sie sich weitere technische Informationen an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ – manchmal meldet Ihr System aufgrund veralteter Treiber einfach falsche Werte. Ein weiterer Trick ist das Ausführen des DirectX-Diagnosetools (drücken Sie Windows + R, geben Sie ein dxdiag
und drücken Sie die Eingabetaste).Unter dem Reiter „Anzeige“ sehen Sie die GPU-Informationen und einige Treiberdetails. Funktioniert recht gut.
Tipp: Wenn Sie auf Laptops sowohl integrierte als auch dedizierte GPUs haben, werden möglicherweise beide unter „Grafikkarten“ aufgeführt. Beachten Sie, dass manche Tools möglicherweise nur eine, aber nicht beide oder nur die aktuell verwendete primäre GPU anzeigen.
Tipps zur genauen GPU-Erkennung unter Windows 10
- Halten Sie Ihr Windows 10 auf dem neuesten Stand. Manchmal kann ein veraltetes Betriebssystem die Hardwareerkennung beeinträchtigen.
- Überprüfen Sie die Version Ihres Grafiktreibers. Wenn er alt ist, aktualisieren Sie ihn von der Website des Herstellers ( NVIDIA, AMD oder Intel ).
- In manchen Fällen liefert Software von Drittanbietern wie GPU-Z detailliertere Informationen. Für gelegentliche Überprüfungen nicht notwendig, aber praktisch, wenn Sie alle Spezifikationen benötigen.
- Wenn Ihr Laptop über eine Hybridgrafik verfügt, stellen Sie sicher, dass die GPU nicht von der Windows-Energieverwaltung ausgeblendet wird.Überprüfen Sie die Einstellungen unter „Einstellungen“ > „System“ > „Energie & Ruhezustand“ > „Zusätzliche Energieeinstellungen“. Manche Laptops verwenden standardmäßig die integrierte Grafik, sofern Sie diese nicht anpassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs), die möglicherweise auftreten
Was ist, wenn der Geräte-Manager nichts anzeigt?
Wenn die GPU-Namen leer sind oder nur der allgemeine Eintrag „VGA-kompatibel“ angezeigt wird, aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Gerät, klicken Sie auf Treiber aktualisieren und wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Ein schneller Neustart nach Treiberaktualisierungen behebt manchmal Fehlmeldungen.
Gibt es eine Möglichkeit, GPU-Informationen anzuzeigen, ohne den Geräte-Manager zu öffnen?
Ja. Mit dem DirectX-Diagnosetool ( Windows + R, Typ dxdiag
) erhältst du einen aussagekräftigen Bericht. Alternativ kannst du mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und „ Anzeigeeinstellungen“ wählen. Klicke dann auf „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ und sieh dir die verlinkten Informationen an. Für detaillierte Daten sind jedoch dxdiag oder Tools von Drittanbietern besser geeignet.
Kann ich meine GPU aktualisieren?
Desktop-PCs können das in der Regel, insbesondere wenn ein PCIe-Steckplatz frei ist. Laptops? Eher nicht – die meisten sind festgeklebt oder durch Größe und Kühlung eingeschränkt. Wenn Sie also ein Upgrade planen, prüfen Sie genau, was Ihr System leisten kann. Und ja, ein Treiber-Update ersetzt zwar keine neue GPU, sorgt aber für einen reibungslosen Betrieb.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein
Device Manager
. - Erweitern Sie Grafikkarten.
- Identifizieren Sie, was aufgeführt ist – das genaue GPU-Modell.
dxdiag
Führen Sie Treiber aus oder aktualisieren Sie sie, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Zusammenfassung
Herauszufinden, welche GPU sich im Inneren befindet, ist normalerweise kinderleicht, aber gelegentlich passieren seltsame Dinge – wie Geistergeräte oder falsche Informationen. Wichtig ist, die Treiber aktuell zu halten und die Daumen zu drücken. Wenn Sie Ihre GPU kennen, können Sie Fehler besser beheben, richtig aktualisieren oder einfach nur Ihre Neugier befriedigen. Es ist schließlich keine Raketenwissenschaft, aber Windows versteckt Dinge, nur um Sie im Unklaren zu lassen. Hoffentlich ist damit ein weiterer Punkt von der Liste abgehakt, ohne dass Sie sich die Haare raufen müssen.