Das Hinzufügen von Apps zu Ihrem Windows 11-Desktop ist eine schnelle Möglichkeit, Ihre Lieblingsprogramme griffbereit zu haben, insbesondere wenn Sie es hassen, sich durch Menüs zu wühlen oder herumzuklicken. Manchmal ist es jedoch nicht so einfach wie das Ziehen eines Symbols, insbesondere bei einigen integrierten oder Store-Apps. Möglicherweise fehlt die Option zum Senden einer Verknüpfung an den Desktop oder die App wird nicht dort angezeigt, wo Sie sie erwarten. Keine Sorge – es gibt ein paar Tricks, die in der Regel funktionieren, auch wenn Windows versucht, es kompliziert zu machen.
So fügen Sie Apps zum Desktop von Windows 11 hinzu
Methode 1: Verwenden des Startmenüs oder der Suche
Dies ist die gängigste Methode, funktioniert aber nicht immer reibungslos bei allen Apps.Öffnen Sie das Startmenü oder verwenden Sie Windows + Sdie Suchfunktion. Suchen Sie Ihre App – egal ob normales Programm oder Microsoft Store-App – und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wenn „Dateispeicherort öffnen“ angezeigt wird, klicken Sie darauf. Andernfalls handelt es sich möglicherweise um eine Windows-App, deren Verknüpfung woanders gespeichert ist. Manchmal können Sie bei Store-Apps mit der rechten Maustaste klicken und Optionen zum Erstellen einer Desktopverknüpfung direkt dort sehen, dies ist jedoch nicht garantiert.
Klicken Sie am Speicherort mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei oder Verknüpfung der App und wählen Sie „ Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“. Voilà – das Symbol sollte direkt auf Ihrem Desktop angezeigt werden.
Hinweis: Auf manchen Systemen wird die Option „Senden an“ für Apps aus dem Microsoft Store nicht direkt angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die App manuell anheften oder eine Verknüpfung mit anderen Methoden erstellen.
Methode 2: Manuelles Erstellen einer Verknüpfung aus dem Datei-Explorer
Wenn „Dateispeicherort öffnen“ auf dem üblichen Weg nicht angezeigt wird, können Sie Folgendes tun: Navigieren Sie zum Installationsordner der App, normalerweise unter C:\Programme oder C:\Programme (x86). Manchmal sind Verknüpfungen im Programmordner des Startmenüs versteckt. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App klicken und „ Mehr > Dateispeicherort öffnen“ wählen.
Sobald Sie die ausführbare Datei (.exe) der App gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“. Diese Art von Hack-Methode ist oft erforderlich, wenn Windows bei Store-Apps oder bestimmten Programmen besonders nervig ist.
Methode 3: Ziehen Sie aus dem Startmenü (falls verfügbar)
Dies ist selbst eine Art Verknüpfung, funktioniert aber, wenn Windows es zulässt.Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie die App und ziehen Sie das Symbol direkt auf den Desktop (linke Maustaste gedrückt halten, ziehen und auf dem Desktop loslassen).Manchmal erlaubt Windows das direkte Ablegen des Symbols auf dem Desktop, um eine Verknüpfung zu erstellen. Manchmal nicht – danke, Windows! Aber einen Versuch ist es wert.
Methode 4: Verwenden von PowerShell oder der Eingabeaufforderung
Fortgeschrittene Benutzer können Verknüpfungen mit PowerShell skripten. Das ist praktisch, wenn Sie die Einrichtung Ihres Arbeitsbereichs automatisieren möchten. Beispielsweise kann ein einfaches Skript eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, die auf den Speicherort einer App verweist. Nicht gerade anfängerfreundlich, aber wenn Sie sich mit Skripting auskennen, kann dies auf lange Sicht viel Zeit sparen. Beachten Sie jedoch, dass das Erstellen einer Verknüpfung per Skript genaue Pfade und manchmal etwas Ausprobieren erfordert.
Einige Tipps, die hilfreich sein könnten
- Sie können auch versuchen, im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App zu klicken und „An Desktop anheften“ auszuwählen, sofern diese Option für Sie verfügbar ist. Das geht manchmal schnell.
- Wenn die Verknüpfung anders aussehen oder ein benutzerdefiniertes Symbol haben soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie Eigenschaften und dann unter Verknüpfung > Symbol ändern.
- Erstellen Sie zur besseren Organisation Ordner auf Ihrem Desktop oder verwenden Sie ein Tool wie Winhance – eine praktische App zum Anpassen von Windows-Verknüpfungen und -Layout.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Apps aus dem Microsoft Store zu meinem Desktop hinzufügen?
Ja, meistens. Sie können den gleichen Trick mit Rechtsklick > Verknüpfung erstellen versuchen, aber manchmal ist er versteckt oder funktioniert nicht reibungslos. Verwenden Sie in diesen Fällen ein Drittanbieter-Tool oder erstellen Sie Verknüpfungen manuell wie oben beschrieben.
Was ist, wenn ich die App, die ich hinzufügen möchte, nicht finden kann?
Überprüfen Sie, ob die App tatsächlich installiert ist oder ob es sich um eine Windows-App handelt, die über den Datei-Explorer schwer zugänglich ist. Manchmal hilft eine erneute Suche oder eine Neuinstallation. Versuchen Sie auch, nach dem genauen Namen zu suchen – manche Apps sind in seltsamen Ordnern versteckt.
Wie entferne ich eine Verknüpfung vom Desktop?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Löschen“. Ganz einfach. Wählen Sie aber nicht „Deinstallieren“, es sei denn, Sie möchten die App löschen – die Verknüpfungen dazu sind separat.
Kann ich ein Verknüpfungssymbol ändern?
Ja, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie „Eigenschaften“ und klicken Sie dann unter der Registerkarte „ Verknüpfung“ auf „Symbol ändern“. Suchen Sie sich etwas aus, das Ihnen gefällt, klicken Sie auf „OK“, und schon ist die Verknüpfung personalisiert.
Wird die App deinstalliert, wenn ich eine Verknüpfung lösche?
Nein. Durch das Löschen einer Desktopverknüpfung wird nur das entsprechende Symbol entfernt. Die App bleibt auf Ihrem System installiert, sofern Sie sie nicht über die Einstellungen oder die Programmliste löschen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Startmenü oder suchen Sie nach der App.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und suchen Sie nach „Dateispeicherort öffnen“.
- Klicken Sie, falls verfügbar, mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei der App und senden Sie sie an den Desktop.
- Wenn nicht, suchen Sie manuell den Ordner oder die ausführbare Datei der App und erstellen Sie von dort aus eine Verknüpfung.
- Passen Sie Ihre Verknüpfungen an und organisieren Sie sie für mehr Effizienz.
Zusammenfassung
Das Hinzufügen von Apps zum Desktop kann anfangs mühsam erscheinen – Windows macht es einem manchmal unnötig schwer – aber sobald man die Tricks raus hat, geht es ziemlich schnell. Es geht darum, den Arbeitsbereich optimal zu nutzen, Zeit zu sparen und endloses Klicken zu vermeiden. Und wundern Sie sich nicht, wenn eine Methode auf einem PC perfekt funktioniert und auf einem anderen nicht – so ist Windows eben. Trotzdem ist es praktisch, diese Optionen in petto zu haben. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Workflow etwas zu optimieren.