Microsoft Teams ist so etwas wie die App der Wahl für berufliche Dinge – Chatten, Meetings, Dateifreigabe. Da es Teil von Microsoft Office 365 ist, wird es ziemlich häufig verwendet, insbesondere da während der Pandemie mehr Leute remote arbeiten. Ich meine, es hat über 75 Millionen aktive Benutzer pro Tag. Kein Wunder, dass die Leute es anderen Videoanrufplattformen vorziehen – Microsoft ist schließlich ein großer Player. Aber, Mann, es kann ärgerlich sein, wenn es sich nicht richtig aktualisiert, besonders wenn Sie auf schnelle, sichere Meetings oder das Teilen von Inhalten angewiesen sind. Normalerweise aktualisiert es sich automatisch, aber manchmal, wenn Ihr Internet instabil ist oder die Update-Server Probleme haben, bleibt die App bei einer älteren Version hängen. Dann treten Probleme wie nicht funktionierende Mikrofone oder Kamerastörungen auf, und das ist frustrierend. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie manuell ein Update unter Windows erzwingen, damit Sie nicht hängen bleiben. Es ist ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Legen wir los – hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie sicherstellen, dass Ihr Teams auf dem neuesten und besten Stand ist.
Wie aktualisiere ich Microsoft Teams?
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten Sie vor dem Erzwingen eines Updates prüfen, welche Version Sie verwenden. Manchmal weigert sich die App, sich von selbst zu aktualisieren – insbesondere nach großen Windows-Updates oder bei Netzwerkproblemen. Ein manuelles Update kann daher hilfreich sein. Sobald Sie bestätigt haben, dass Ihre Version veraltet ist, zeige ich Ihnen, wie Sie sie auf die neueste Version aktualisieren. Dadurch werden oft kleine Fehler oder Sicherheitsprobleme behoben, die unerwartet auftreten.
Überprüfen Sie, welche Version von Teams Sie haben
- Starten Sie die Microsoft Teams -App auf Ihrem Computer und melden Sie sich an.
- Klicken Sie oben rechts auf das Profilsymbol – das mit Ihren Initialen oder Ihrem Bild.
- Bewegen Sie den Mauszeiger im Dropdown-Menü über „Info“ und klicken Sie auf „ Version “ (je nachdem, wie aktuell Ihre Version ist, wird möglicherweise auch nur „Info“ und dann „Version“ angezeigt).
- Daraufhin wird ein kleines Fenster mit der aktuellen Versionsnummer angezeigt. Wenn die Version veraltet ist oder Sie feststellen, dass die letzte Aktualisierung schon länger her ist, kann es sinnvoll sein, ein manuelles Update zu erzwingen.
Bei manchen PC-Konfigurationen dauert das Laden dieser Informationen eine Sekunde, und manchmal wird die Version aufgrund einer Störung nicht sofort aktualisiert. Aber es genügt ein kurzer Blick, also keine Sorge.
Erzwingen Sie ein Update, indem Sie manuell nach Updates suchen
- Öffnen Sie die Microsoft Teams -App und stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind.
- Klicken Sie oben rechts erneut auf Ihr Profilsymbol.
- Wählen Sie im Menü die Option Nach Updates suchen aus. Je nach Version kann die Option im Menü auch „Update“ oder ähnlich heißen.
- Die App beginnt dann mit der Suche nach Updates. Möglicherweise wird eine Schaltfläche mit der Aufschrift „ Zum Aktualisieren klicken“ angezeigt. Klicken Sie darauf.
- Lassen Sie es einige Sekunden laufen. Die neueste Version wird automatisch heruntergeladen und installiert, sofern verfügbar. Manchmal wird ein Fortschrittsbalken oder eine Meldung angezeigt, dass die Aktualisierung abgeschlossen ist. Warten Sie einfach, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Es ist etwas seltsam, aber in manchen Fällen funktioniert dies nicht sofort, wenn die App im Hintergrund läuft. Daher müssen Sie Teams möglicherweise vollständig schließen (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „ Beenden“ ), bevor Sie es erneut versuchen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – denn natürlich muss Windows Ihnen manchmal Kopfschmerzen bereiten.
Zusammenfassung
Das Aktualisieren von Microsoft Teams kann eine Reihe ungewöhnlicher Probleme lösen – wie Mikrofonprobleme, Kamerafehler oder sogar Anmeldeprobleme. Normalerweise reicht eine kurze Überprüfung oder das Erzwingen eines Updates aus. Es ist kein großer Aufwand, aber manchmal sind mehrere Versuche oder ein Neustart erforderlich, um die neueste Version zu installieren. Einfach durchführen, und alles ist gut.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams-App auf dem neuesten Stand ist, indem Sie die Version im Profilmenü überprüfen.
- Verwenden Sie die Option „Nach Updates suchen“, um bei Bedarf ein manuelles Update zu erzwingen.
- Starten Sie Teams neu, wenn das Update zunächst nicht zu funktionieren scheint.
- Behalten Sie Ihr Internet im Auge, da langsame oder instabile Verbindungen Updates beeinträchtigen können.
- Es ist eine gute Angewohnheit, regelmäßig nach Updates zu suchen – neue Patches beheben oft Fehler, die alle stören.
Zusammenfassung
Hoffentlich machen diese Schritte die Aktualisierung von Teams etwas weniger frustrierend. Bei einem Setup funktionierte es direkt nach einem Neustart, bei einem anderen musste ich es zweimal tun – der übliche Technik-Spaß. Aber sobald die neueste Version installiert ist, verschwinden diese lästigen Fehler normalerweise. Wir drücken die Daumen, dass dies einige alltägliche Probleme beseitigt und Ihre Zusammenarbeit reibungslos hält. Viel Erfolg!