So greifen Sie in Windows 11 auf das BIOS zu: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Zugriff auf das BIOS in Windows 11 ist nicht so kompliziert, wie es klingt, aber die vielen verschiedenen Menüs können etwas seltsam sein. Ziel ist der Zugriff auf die Hardware-Systemsteuerung auf niedriger Ebene, um Startoptionen zu optimieren, Sicherheitseinstellungen anzupassen oder hartnäckige Hardwareprobleme zu beheben. Auf manchen Rechnern schlägt dieser Vorgang möglicherweise beim ersten Mal fehl – ​​Windows ist dafür bekannt, dass er mühsam ist –, aber normalerweise gelingt es Ihnen, wenn Sie diese Schritte befolgen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit den Änderungen, die Sie im BIOS vornehmen; BIOS-Einstellungen können bei Unachtsamkeit Probleme verursachen.

So booten Sie in Windows 11 ins BIOS

Hier ist die Kurzfassung: Auf einem Windows 11-PC führt der einfachste Weg zum BIOS oft über einen Neustart in das erweiterte Startmenü. Das ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber bei den meisten neueren Systemen. Es ist ein nützlicher Trick, wenn das Drücken der üblichen Taste beim Start nichts bewirkt oder Ihr PC Ihre F2- oder Entf-Versuche ignoriert. Im Grunde gelangen Sie in ein spezielles Menü mit den BIOS-Optionen, und von dort aus sind es nur wenige Klicks, um in die Firmware-Einstellungen zu gelangen. Dieser Vorgang ist besonders hilfreich, wenn Ihre Hardware mit den normalen Tastendrücken nicht zurechtkommt.

Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“

  • Klicken Sie auf „Start“ und öffnen Sie dann „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Oder drücken Sie, Win + Iwenn Sie es lieber bequemer haben.
  • Gehen Sie von dort in der Seitenleiste zu „Windows Update“ und suchen Sie dann in der Liste nach „Wiederherstellung“.

Hier versteckt Microsoft einige der erweiterten Optionen, und das ist irgendwie seltsam, weil Sie nicht einfach neu starten oder aktualisieren, sondern ein völlig anderes Menü für Systemoptimierungen aufrufen.

Navigieren Sie zu „Neustart“ in „Erweiterter Start“

  • Suchen Sie unter „Wiederherstellung “ den Abschnitt „Erweiterter Start“ und klicken Sie auf „Jetzt neu starten“.
  • Dadurch wird Ihr PC neu gestartet. Aber Vorsicht: Es handelt sich nicht um einen normalen Neustart. Es öffnet sich ein spezielles Menü mit allen möglichen Optionen.

Wählen Sie den Fehlerbehebungsmodus

  • Wählen Sie nach dem Neustart Ihres PCs „Problembehandlung“, um auf weitere Optionen zuzugreifen.
  • Gehen Sie von dort zu Erweiterte Optionen.

Wählen Sie UEFI-Firmware-Einstellungen

  • Suchen Sie in den Erweiterten Optionen nach UEFI-Firmware-Einstellungen und klicken Sie darauf. Dies ist Ihr Ticket zur BIOS- oder UEFI-Schnittstelle.
  • Klicken Sie auf „Neustart“, und Ihr Computer sollte direkt mit dem BIOS-Setup-Bildschirm booten.

Manchmal funktioniert der letzte Klick auf „Neustart“ im UEFI-Firmware-Einstellungsmenü nicht richtig, und es passiert nichts. Versuchen Sie es in diesem Fall einfach erneut oder führen Sie einen normalen Neustart durch und drücken Sie dann wiederholt die F2, Deleteoder die vom Hersteller empfohlene Taste für den BIOS-Zugriff. Das ist zwar Glücksache, vor allem bei manchen Laptops, aber bei den meisten neueren Modellen funktioniert diese Methode.

Tipps zum Booten ins BIOS in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop angeschlossen ist – ein Stromausfall mitten im BIOS kann zum Albtraum werden.
  • Machen Sie sich mit dem Inhalt des BIOS vertraut – normalerweise handelt es sich um ein Wirrwarr von Hardwareoptionen und Einstellungen für die Startreihenfolge.
  • Ändern Sie nichts, wenn Sie nicht wissen, was es bewirkt – statische Einstellungen können Boot-Schleifen oder Hardwarekonflikte verursachen.
  • Aktualisieren Sie nach Möglichkeit Ihre BIOS-Firmware, da Hersteller häufig Patches veröffentlichen, die die Stabilität und Sicherheit verbessern. Diese finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in dessen Support-Software.
  • Wenn Sie eine ältere Tastatur oder ein kabelloses Setup verwenden, wechseln Sie zu einer kabelgebundenen Tastatur. Einige BIOS-Versionen mögen die Eigenheiten kabelloser Tastaturen nicht, insbesondere beim Startvorgang.

Häufig gestellte Fragen

Was ist BIOS?

Es handelt sich um die Low-Level-Firmware, die Ihre Hardware initialisiert und die Kontrolle an Windows übergibt. Betrachten Sie es als Startlinie für das Rennen Ihres PCs.

Kann ich meinen Computer beschädigen, wenn ich die BIOS-Einstellungen ändere?

Ja, insbesondere wenn Sie Dinge ändern, bei denen Sie sich nicht sicher sind. Wie das Übertakten oder Deaktivieren kritischer Hardware kann dies zu Startfehlern oder Hardwareproblemen führen.

Folgen alle PCs demselben geheimen Handshake für den BIOS-Zugriff?

Nicht wirklich. Es variiert je nach Hersteller und manchmal sogar je nach Modell. Wenn diese Methode nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise bestimmte Hotkeys nachschlagen.

Kann ich ohne Windows ins BIOS gelangen?

Natürlich können Sie auf den meisten Systemen direkt nach dem Einschalten eine Taste drücken (z. B.F2, Delete, oder manchmal Esc).Auf modernen Windows 11-Geräten ist die obige Methode jedoch oft einfacher.

Ist die BIOS-Aktualisierung sicher?

Meistens, vorausgesetzt, Sie befolgen die Anweisungen sorgfältig und sorgen für eine stabile Stromquelle. Ein fehlgeschlagenes BIOS-Update kann Ihr System beschädigen, also überstürzen Sie nichts.

Zusammenfassung der Schritte

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Update und Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Wiederherstellung.
  • Klicken Sie unter Erweiterter Start auf „ Jetzt neu starten“.
  • Wählen Sie „Problembehandlung“ und dann „Erweiterte Optionen“.
  • Wählen Sie „UEFI-Firmware-Einstellungen“ und starten Sie dann neu.

Zusammenfassung

Um ins BIOS von Windows 11 zu gelangen, reicht es nicht aus, F2 oder Entf zu drücken – es ist ein kleines Labyrinth, das Microsoft absichtlich verwirrend gestaltet hat. Aber sobald man die Vorgehensweise kennt, ist es ziemlich einfach. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass Windows manchmal einen kleinen Anstoß braucht, um dorthin zu gelangen, beispielsweise über den erweiterten Startpfad. Seien Sie außerdem vorsichtig mit den Einstellungen, sobald Sie sich im BIOS befinden; das BIOS ist zwar leistungsstark, kann aber gefährlich sein, wenn man blind daran herumstochert.

Insgesamt ist diese Methode meine erste Wahl, insbesondere wenn die üblichen Tastendrücke nicht funktionieren. Hoffentlich spart das jemandem, der seine Hardware optimieren oder Fehler beheben möchte, ein paar Stunden Zeit. Ich drücke die Daumen, dass es hilft – es hat hier bei mehreren Setups funktioniert, also ist es einen Versuch wert.