Das Löschen von Daten unter Windows 11 muss kein Albtraum sein, selbst wenn es sich anfühlt, als würde man einen Berg von Dateien bewältigen. Manchmal reicht es aus, die richtigen Einstellungen zu treffen, manchmal muss man etwas tiefer graben. Ziel ist es, temporären Datenmüll zu beseitigen, vergessene Apps zu deinstallieren und die riesigen Dateien zu verwalten, die heimlich viel Speicherplatz beanspruchen. Eine Aufräumroutine sorgt dafür, dass Ihr PC schneller läuft, Sie vor ständigen „Festplatte voll“-Warnungen bewahrt und alles insgesamt reibungsloser läuft. Im Grunde geht es darum, die Kontrolle zu behalten und Ihren Speicher nicht zu einem unordentlichen Schrank werden zu lassen.
So geben Sie Speicherplatz unter Windows 11 frei
Methode 1: Temporäre Dateien löschen (da es sich im Grunde um digitale Krümel handelt)
Wenn Windows Ihnen meldet, dass kein Platz mehr frei ist und Sie nicht sicher sind, was den Speicherplatz belegt, sind in der Regel temporäre Dateien die Ursache. Sie werden ständig von Windows und Apps für den kurzfristigen Gebrauch erstellt, bleiben aber tendenziell länger bestehen als nötig. Sie zu löschen ist einfach, aber es hilft ungemein.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken oder drücken Win + I.
- Gehen Sie zu System > Speicher.
- Scrollen Sie nach unten, um Temporäre Dateien zu finden. Manchmal sehen Sie eine kleine Schaltfläche „Jetzt bereinigen“, manchmal nur eine Kontrollkästchenliste.
- Wählen Sie aus, was Sie entfernen möchten. Normalerweise aktivieren Sie einfach alles außer „Downloads“ oder „Vorherige Windows-Installationen“, wenn Sie diese behalten möchten.
- Klicken Sie auf „Dateien entfernen“. Das war‘s. Windows entfernt die Datenkrümel und gibt so Speicherplatz frei.
Dies ist hilfreich, da sich diese Dateien mit der Zeit anhäufen, insbesondere bei vielen Installationen oder Updates. Bei manchen Setups schlägt dies möglicherweise beim ersten Mal fehl, oder Sie müssen es mehrmals ausführen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber wenn nicht, hilft manchmal ein spezielles Bereinigungstool wie CCleaner. Seien Sie jedoch vorsichtig und vermeiden Sie das Bereinigen von Systemdateien, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun.
Methode 2: Deinstallieren Sie nicht verwendete Apps (weil manche Apps wie Ballast sind)
Dies ist eine klassische, aber oft übersehene Methode, Speicherplatz zu gewinnen. Manche Apps haben Sie vor Ewigkeiten installiert und schauen sie nie wieder an. Sie nehmen nur Platz weg. Sie loszuwerden ist ganz einfach.
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
- Scrollen Sie durch die Liste – möglicherweise gibt es Dinge, von denen Sie vergessen haben, dass Sie sie überhaupt installiert haben.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben der App und dann auf „ Deinstallieren“.
- Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wiederholen Sie den Vorgang für alle anderen, die Sie nicht mehr benötigen.
Durch die Deinstallation nicht verwendeter Apps können Gigabyte an Speicherplatz frei werden, insbesondere bei Spielen oder großen Tools. Zwar kann Windows bei der Deinstallation manchmal stur sein, aber normalerweise läuft es reibungslos. Auf manchen Rechnern kann der Deinstallationsprozess hängen bleiben. In diesem Fall hilft meist ein schneller Neustart und ein erneuter Versuch.
Methode 3: Verwenden Sie Storage Sense (Ihren automatischen Reinigungspartner)
Storage Sense ist wie ein Reinigungsroboter, der im Hintergrund läuft. Aktivieren Sie ihn, und Windows kann temporäre Dateien automatisch löschen, den Papierkorb leeren und sogar alte Downloads entfernen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher.
- Schalten Sie Storage Sense auf Ein.
- Klicken Sie auf „Speicheroptimierung konfigurieren“ oder führen Sie die Funktion jetzt aus, um die Aggressivität anzupassen. Sie können die Funktion so einstellen, dass sie täglich, wöchentlich oder nur bei geringem Speicherplatz ausgeführt wird.
- Wählen Sie Optionen wie „Temporäre Dateien löschen, die meine Apps nicht verwenden“ und „Dateien im Papierkorb löschen, wenn sie länger als X Tage dort sind.“
Es ist praktisch für die regelmäßige Wartung, insbesondere wenn Sie die manuelle Bereinigung vergessen haben. Auf manchen PCs führt die Aktivierung nach einem Neustart oder der nächsten geplanten Bereinigung zu mehr Speicherplatz. Es lohnt sich also, es auszuprobieren.
Methode 4: Große Dateien verwalten (denn Elefanten im Raum sind teuer)
Manchmal liegen riesige Video-, Sicherungs- oder Archivdateien unbeachtet herum und belegen unauffällig Speicherplatz. Glücklicherweise bietet Windows Ihnen die Möglichkeit, diese großen Dateien anzuzeigen, sodass Sie entscheiden können, was gelöscht oder verschoben werden soll.
- Klicken Sie unter Speicher auf Weitere Kategorien anzeigen und wählen Sie dann Große Dateien aus.
- Überprüfen Sie die aufgelisteten Dateien – möglicherweise finden Sie Videos, ISO-Images oder alte Backups, die Sie vergessen haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Löschen“ oder verschieben Sie sie auf einen externen Speicher, wenn sie noch benötigt werden.
Durch regelmäßiges Überprüfen großer Dateien verhindern Sie, dass sie sich in Ihr System einschleichen und den Speicherplatz überlasten. Seien Sie vorsichtig – einige davon könnten wichtig sein. Löschen Sie daher nicht einfach alles blind.
Methode 5: Leeren Sie den Papierkorb (vergessen Sie diesen Schritt nicht)
Es klingt offensichtlich, aber viele Leute vergessen, dass sie immer noch gelöschte Dateien haben, die zwar technisch gesehen verloren sind, aber immer noch Platz im Papierkorb belegen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol auf dem Desktop.
- Klicken Sie auf Papierkorb leeren.
- Bestätigen. Fertig. Ihr Papierkorb ist jetzt wirklich Papierkorb und Speicherplatz ist freigegeben.
Es ist seltsam, aber manchmal bleiben Dateien ewig dort, selbst nachdem sie aus dem Ordner gelöscht wurden. Das Leeren des Papierkorbs beseitigt diese und macht Ihren Speicherplatz deutlich günstiger.
Sobald alle diese Schritte abgeschlossen sind, sollte Ihr Windows 11 übersichtlicher, schneller und reaktionsschneller sein – zumindest was den Speicher betrifft. So schaffen Sie schnell etwas Luft, ohne auf komplexere Tools zurückgreifen oder das Laufwerk komplett löschen zu müssen.
Tipps, um die Dinge unter Kontrolle zu halten
- Führen Sie die Datenträgerbereinigung regelmäßig aus – sie ist in Windows integriert und kann über „Start“ > „Nach Datenträgerbereinigung suchen“ gestartet werden.
- Sichern Sie Daten in der Cloud oder auf einem externen Laufwerk, wenn Sie sie nicht sofort benötigen, damit Sie lokale Dateien löschen können.
- Komprimieren Sie große Dateien, wenn Sie sie behalten müssen, aber keinen Speicherplatz belegen möchten.
- Deaktivieren Sie den Ruhezustand, wenn Sie ihn nicht verwenden (er kann mehrere Gigabyte belegen), indem Sie ihn
Command Prompt
als Administrator öffnen und eingebenpowercfg /h off
. - Löschen Sie den Browser-Cache häufig. Es ist überraschend, wie schnell er sich ansammelt.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich diese Aufräumarbeiten durchführen?
Normalerweise reicht es, dies alle paar Monate durchzuführen, oder auch früher, wenn Ihr PC langsam überlastet ist oder Ihnen schnell der Speicherplatz ausgeht.
Kann ich gelöschte Dateien wiederherstellen?
Kommt drauf an – sobald du den Papierkorb geleert hast, ist er praktisch weg, es sei denn, du hast eine gute Backup- oder Wiederherstellungssoftware.Überprüfe den Papierkorb am besten noch einmal, bevor du ihn leerst.
Ist die Verwendung von Storage Sense gefährlich?
Nicht wirklich – es ist so konzipiert, dass nur Dinge gelöscht werden, die Sie nicht vermissen. Dennoch ist ein kurzer Blick in die Einstellungen ratsam, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges gelöscht wird.
Temporäre Dateien sind…?
Dabei handelt es sich lediglich um kurzfristige Daten, die Windows oder Apps während der Arbeit erstellen. Nach getaner Arbeit bleiben sie als Datenmüll zurück.
Das Deinstallieren großer Spiele oder Apps spart viel Speicherplatz?
Ja, insbesondere die großen. Sie können Hunderte von Gigs freigeben, wenn Sie sie nicht mehr verwenden.
Zusammenfassung
- Löschen Sie temporäre Dateien unter „Einstellungen“ > „Speicher“.
- Deinstallieren Sie Apps, die in den installierten Apps verstauben.
- Aktivieren Sie Storage Sense zur Automatisierung.
- Überprüfen Sie große Dateien und löschen Sie, was nicht benötigt wird.
- Leeren Sie den Papierkorb regelmäßig.
Zusammenfassung
Die Kontrolle Ihres Speichers unter Windows 11 ist wie ein Frühjahrsputz – ein wenig Aufwand macht den Unterschied. Diese Schritte sind einfach genug, um sie jederzeit durchzuführen, wenn Ihr PC langsam wird, und sorgen dafür, dass alles reibungslos und reaktionsschnell läuft. Bonus: Sie erhalten zusätzlichen Speicherplatz für neue Projekte oder Spiele. Denken Sie daran: Ein wenig regelmäßige Pflege hilft viel. Wir drücken die Daumen, dass Sie damit jemandem ein paar Kopfschmerzen oder stundenlanges Aufräumen ersparen!