So geben Sie Speicherplatz auf Ihrer Mac-Festplatte frei: Die 5 effektivsten Methoden

Geht dir der Speicherplatz auf einem Mac Pro oder sogar einem MacBook mit der winzigen 256-GB-SSD aus? Ja, das kann schnell nervig werden, besonders wenn sich ständig Apps, Backups oder Sprachdateien anhäufen.macOS ist nämlich nicht immer das beste System, wenn es darum geht, selbstständig aufzuräumen. Manchmal fressen alte iTunes-Backups oder übrig gebliebene Sprachpakete jede Menge Speicherplatz und verstecken sich trotzdem tief in Ordnern, die wir selten benutzen. Dieser Leitfaden zeigt dir daher ein paar gute Methoden, mit denen du Speicherplatz freimachen kannst, ohne dich (oder deine Dateien) zu verlieren. So kannst du einige Gigabyte freimachen, alte Backups löschen und dein System wieder etwas flüssiger laufen lassen. Denn mal ehrlich: Wer will seinen Mac schon wegen Speicherproblemen wegwerfen? Ich jedenfalls nicht. Aber los geht’s. Nur zur Info: Diese Methoden funktionieren meistens, aber mach immer ein Backup, bevor du wichtige Dateien löschst, insbesondere Systemdateien. Nur für den Fall.

So schaffen Sie Speicherplatz auf Ihrem Mac Pro oder MacBook

Methode 1: Deinstallieren Sie Anwendungen, die Sie nicht mehr verwenden

Das scheint offensichtlich, aber viele Leute lassen Apps auf ihrem System liegen, die sie schon lange nicht mehr benutzt haben. Unbenutzte Programme können enorme Speicherplatzfresser sein, insbesondere solche mit eigenen Support-Dateien oder Protokollen. Das Entfernen dieser Programme spart viel unerwünschten Ballast und kann die Arbeit sogar etwas beschleunigen.

  1. Öffnen Sie den Finder und gehen Sie direkt zu „Programme“.
  2. Blättern Sie durch die Apps, die sich im Papierkorb verstauben, oder suchen Sie nach ihnen. Wenn Sie die unnötigen Apps identifiziert haben, ziehen Sie sie in den Papierkorb oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ In den Papierkorb verschieben“.
  3. Vergessen Sie nicht, den Papierkorb später zu leeren! Andernfalls werden darin nur Daten gespeichert, die zwar technisch gelöscht sind, aber immer noch Speicherplatz belegen.

Bei manchen Setups ist das Löschen von Apps unkompliziert, manchmal aber auch merkwürdig – insbesondere, wenn Apps Dateien hinterlassen. Für eine sauberere Deinstallation empfiehlt es sich, einen speziellen App Cleaner auszuführen oder die Benutzerbibliotheken auf verbleibende Supportdateien zu überprüfen.

Methode 2: Alte iPhone/iPad-Backups löschen

Wenn Sie iTunes (oder Finder in neueren macOS-Versionen) zum Sichern Ihrer iOS-Geräte verwenden, können sich diese Backups schneller anhäufen, als Sie denken. Auf manchen Rechnern gibt das Löschen alter Backups enorm viel Speicherplatz frei. Es lohnt sich also, dies zu überprüfen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie diese Backups wirklich nicht mehr benötigen, oder speichern Sie sie woanders.

  1. Öffnen Sie den Finder. In älteren macOS-Versionen haben Sie iTunes geöffnet, jetzt ist alles in den Finder integriert. Suchen Sie in der Seitenleiste nach Ihrem Gerät.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Backups verwalten“. Diese befindet sich normalerweise im Kontextmenü oder auf der Infoseite des Geräts.
  3. Wählen Sie die zu löschenden Backups aus und klicken Sie auf „Backup löschen“. Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Sie können auch einen Blick in ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/ werfen, wenn Sie sich in den versteckten Ordnern gut zurechtfinden. Aber Vorsicht ist hier geboten: Das Löschen der falschen Dateien kann zu Problemen führen. Manche Nutzer verlassen sich lieber auf das integrierte Verwaltungsfenster, insbesondere wenn sie sich mit der Handhabung von Bibliotheksordnern nicht so gut auskennen.

Methode 3: Löschen Sie unnötige Sprachdateien

Sie sind zwar klein, aber bei manchen Apps summieren sich zusätzliche Sprachpakete. Wenn Sie einsprachig sind oder bestimmte Sprachen einfach nicht benötigen, kann das Entfernen dieser lproj-Ordner viel Speicherplatz freigeben. Keine schlechte Idee, insbesondere bei knappem Speicherplatz und vielen vorinstallierten alternativen Sprachoptionen.

  1. Öffnen Sie den Ordner „Programme“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine App und wählen Sie „ Paketinhalt anzeigen“ aus.
  2. Navigieren Sie zu Inhalt > Ressourcen. Suchen Sie darin nach Ordnern mit der Endung .lproj (dies sind Sprachpakete).
  3. Identifizieren Sie die Sprachen, die Sie nicht verwenden. Wenn Sie beispielsweise nur Englisch sprechen, löschen Sie fr.lproj, de.lproj usw.und verschieben Sie diese Ordner anschließend in den Papierkorb.
  4. Leeren Sie anschließend Ihren Papierkorb, um Speicherplatz freizugeben. Hinweis: Einige Apps installieren diese Sprachpakete möglicherweise beim Update neu. Denken Sie daran.

Profi-Tipp: Verwenden Sie ein Tool wie Winhance oder wenden Sie sich an Cleaner von Drittanbietern, wenn Sie faul sind. Seien Sie jedoch vorsichtig, was Sie löschen – wenn Sie einen Fehler machen, kann es zu App-Problemen kommen.

Methode 4: Entfernen Sie alte oder große Dateien in Downloads

Dies ist ein Klassiker, den jeder übersieht. Ihr Download-Ordner ist normalerweise voll mit Dingen, die Sie vergessen haben, darunter große Videodateien, Installationsprogramme oder nicht abgeschlossene Downloads. Durch das Leeren können Sie in wenigen Minuten viel Speicherplatz freigeben.

  1. Öffnen Sie den Finder und gehen Sie zu Downloads.
  2. Sortieren Sie nach Größe oder Datum und löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien. Achten Sie auf unvollständige Downloads oder längst vergessene ZIP-Dateien.

Ehrlich gesagt lohnt es sich, alle paar Wochen einen kurzen Blick darauf zu werfen, um diesen Ordner übersichtlich zu halten.

Methode 5: Den Papierkorb sicher leeren

Daten sind erst gelöscht, wenn Sie den Papierkorb leeren. Deshalb glauben viele, sie hätten Speicherplatz frei, obwohl das nicht der Fall ist. Wenn Sie Dateien oder Apps löschen, landen diese in der Regel zuerst hier.

  1. Klicken Sie im Dock auf das Papierkorbsymbol.
  2. Überprüfen Sie den Inhalt und klicken Sie dann entweder mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Sofort löschen“ für einzelne Elemente oder klicken Sie oben rechts auf „ Papierkorb leeren“, um alles zu löschen.
  3. Vorsicht: Sie können dies nicht rückgängig machen, es sei denn, Sie haben irgendwo ein Backup.Überprüfen Sie vor dem Leeren alles noch einmal, insbesondere wenn Sie die Verknüpfung verwenden.

Manchmal lässt sich ein hartnäckiger Papierkorb aufgrund von Systemsperren oder geöffneten Dateien nicht leeren. Ein schneller Neustart oder die Ausführung von ` sudo rm -rf ~/.Trash/*` im Terminal (hier ist Vorsicht geboten) kann dies erzwingen, allerdings nur, wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind.

Zusammenfassung

  • Deinstallieren Sie nicht verwendete Apps
  • Alte iOS-Backups löschen
  • Entfernen Sie unnötige Sprachdateien
  • Download-Ordner leeren
  • Leeren Sie Ihren Müll

Zusammenfassung

Der Kampf um Speicherplatz auf einem Mac Pro oder einem schlanken MacBook ist nicht gerade lustig, aber diese einfachen Methoden können helfen, ordentlich Speicherplatz freizugeben, ohne das System auseinanderzunehmen. Manchmal kann schon das Aufräumen vergessener Ordner oder alter Backups entscheidend sein. Ich weiß nicht, warum Apple uns das nicht einfacher macht, aber hey – so ist es nun einmal. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust. Viel Erfolg!