So führen Sie Windows Update durch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Windows Update auszuführen mag mühsam erscheinen, ist aber unerlässlich für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb Ihres Computers. Manchmal warten Updates einfach darauf, installiert zu werden, oder der Prozess bricht ab – ziemlich frustrierend, besonders wenn man in Eile ist. Dieser Leitfaden behandelt einige der häufigsten Probleme und zeigt, wie Sie diese ohne großen Aufwand lösen können. Ob Sie Trägheit oder Fehlermeldungen bemerken oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Sie mit den neuesten Patches geschützt sind – mit diesen Tricks können Sie die Probleme besser beheben. Natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig, aber diese Tipps haben sich bewährt, um Windows gesund zu halten.

So führen Sie Windows Update aus

Methode 1: Grundlegende Überprüfung über die Einstellungen

Das ist das Übliche – es ist unkompliziert, aber manchmal funktioniert es nicht, was sehr ärgerlich ist. Es hilft, weil es zielgerichtet ist und sicherstellt, dass Ihr System die neuesten Updates erhält. Normalerweise greift es, wenn Updates hängen bleiben oder nicht richtig angezeigt werden. Sie sollten einen sauberen Prozess erwarten, der entweder abgeschlossen wird oder auf Fehler hinweist. Manchmal behebt dies das Problem automatisch, aber bei manchen Setups benötigen Sie einen kleinen zusätzlichen Anstoß.

Öffnen Sie die Windows Update-Steuerelemente über die Einstellungen

  • Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus, oder drücken Sie Windows + I.
  • Navigieren Sie im linken Menü zu Windows Update. Normalerweise befindet es sich direkt dort, an zweiter oder dritter Stelle, abhängig von Ihrer Windows-Version.
  • Klicken Sie auf „Nach Updates suchen “.Dadurch wird Windows auf Hochtouren gestartet, um zu sehen, was auf Sie wartet. Bei einigen älteren Versionen kann dies etwas träge sein oder es werden keine Updates gefunden. Fahren Sie in diesem Fall mit den nächsten Methoden fort.

Methode 2: Beheben häufiger Updateprobleme

Wenn das Klicken auf „Nach Updates suchen“ nicht viel bewirkt oder Fehler auslöst, ist es Zeit für eine kleine Fehlerbehebung. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, die überraschend praktisch ist, auch wenn sie nicht perfekt ist. Sie können auch versuchen, einige Update-Komponenten manuell zurückzusetzen.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

  • Gehen Sie zurück in den Einstellungen zu Update und Sicherheit > Problembehandlung (oder bei einigen Versionen zu Zusätzliche Problembehandlungen ).
  • Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Das Programm versucht, häufige Probleme wie hängengebliebene Downloads oder beschädigte Dateien zu erkennen und zu beheben.

Dadurch wird zwar oft nicht alles behoben, es ist jedoch ein schneller erster Schritt, der die Knackpunkte möglicherweise beseitigen kann.

Methode 3: Windows Update-Komponenten manuell zurücksetzen

Denn manchmal ruft Windows Update seltsame oder beschädigte Dateien ab, und selbst die Problembehandlung kann das Problem nicht beheben. Das Zurücksetzen der Update-Komponenten ist zwar etwas aufwändiger, wirkt aber Wunder. Sie müssen PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und eine Reihe von Befehlen ausführen, um den alten Cache zu leeren und die Dienste zurückzusetzen.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows PowerShell (Administrator)“ oder „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
  • Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
net stop wuauserv net stop bits net stop cryptsvc ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits net start cryptsvc 

Dadurch wird grundsätzlich der Update-Cache geleert und der Update-Dienst zurückgesetzt. Manchmal kann es vorkommen, dass Updates nicht mehr heruntergeladen und installiert werden können.

Extra-Tipp: Updates manuell herunterladen

Wenn alles andere fehlschlägt, besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog. Suchen Sie nach dem benötigten Update-KB, laden Sie das Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus. Dadurch wird Windows Update vollständig umgangen – manchmal notwendig, wenn Updates Probleme bereiten.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt tauchen diese Probleme meist von selbst auf, und ihre Behebung ist nicht immer einfach. Aber das Herumspielen mit den Einstellungen, die Ausführung der Problembehandlung oder das Zurücksetzen einiger Dienste kann die Ursache sein. Manchmal hilft anschließend ein Neustart, insbesondere wenn Windows sich wie ein verwöhntes Kind verhält und sich weigert, Updates zu installieren. Denk dran: Geduld ist der Schlüssel, und manche Fehler erfordern das Durchforsten von Protokollen oder eine Minute mit der Befehlszeile. Aber hey, es ist viel besser, als herumzusitzen und auf ein Update zu warten, das sich einfach nicht installieren lässt.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  • Wenn Sie nicht weiterkommen, führen Sie die Problembehandlung aus.
  • Setzen Sie als letzten Ausweg die Update-Komponenten über die Eingabeaufforderung zurück.
  • Versuchen Sie bei Bedarf, Updates manuell aus dem Microsoft-Katalog zu installieren.

Abschluss

Windows Update zum Laufen zu bringen, ist manchmal mühsam, aber oft mit ein paar Handgriffen machbar. Bedenken Sie, dass Updates unerlässlich sind, nicht nur für die Sicherheit, sondern auch zur Fehlerbehebung und Leistungssteigerung. Wenn eine Methode nicht funktioniert, funktioniert vielleicht eine andere. Lassen Sie sich also nicht entmutigen. Dieser Vorgang erfordert zwar ein wenig Ausprobieren, aber sobald er reibungslos läuft, ist er eine Erleichterung. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg und weiterhin gute Laune!