Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 10 ist wie ein Neustart – es löscht im Grunde die meisten Ihrer Dateien, Apps und Einstellungen und versetzt das System in den Auslieferungszustand zurück. Es ist nützlich, wenn Ihr PC extrem langsam ist, sich seltsam verhält oder Sie ihn verkaufen möchten. Nur zur Info: Es ist eine Art Atomwaffen-Lösung, also sichern Sie vorher alles, was Ihnen wichtig ist. Der Vorgang ist nicht kompliziert, aber es gibt ein paar kleine Macken, wie z. B.sicherzustellen, dass Ihr Gerät angeschlossen ist oder Sie Ihre Passwörter kennen. Manchmal läuft alles reibungslos, manchmal meldet Windows einen seltsamen Fehler oder bleibt hängen … weil Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss.
So führen Sie einen Werksreset unter Windows 10 durch
Dieser Vorgang ist die Lösung für Softwareprobleme oder wenn Sie Ihren PC für einen neuen Besitzer vorbereiten. Dadurch wird Ihr Windows auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, was hoffentlich Probleme löst oder Ihnen einfach einen Neustart ermöglicht. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Öffnen Sie die Einstellungen
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um Einstellungen zu öffnen.
- Wenn Sie Probleme beim Aufrufen der Einstellungen haben, drücken Sie Windows key + I. Manchmal geht das schneller.
Dadurch wird die Systemsteuerung geöffnet, in der der Großteil der Arbeit erledigt wird. Windows hat es ziemlich unkompliziert gemacht, weist Sie aber nicht immer auf alle Fallstricke hin.
Navigieren Sie zu Update & Sicherheit
- Klicken Sie in den Einstellungen auf Update und Sicherheit.
- Dieser Abschnitt bietet Optionen für Systemupdates, Fehlerbehebung und Wiederherstellung. Betrachten Sie ihn als Wartungszentrale für Ihren PC.
Wählen Sie Wiederherstellung
- Suchen und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Wiederherstellung.
- Hier sehen Sie Optionen zum Zurücksetzen Ihres PCs und andere Wiederherstellungstools. Es ist wie das Reparaturwerkstattmenü.
Starten Sie den Reset-Vorgang
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.
- Stellen Sie sich hier auf einige Auswahlmöglichkeiten ein. Der PC fragt Sie, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles löschen möchten. Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen entspricht.
Wählen Sie eine Option zur Verjüngung
- Wählen Sie „ Meine Dateien behalten“, wenn Sie eine schnelle Bereinigung wünschen, ohne Ihre persönlichen Daten zu verlieren – aber Vorsicht, Apps und Einstellungen verschwinden.
- Wählen Sie „Alles entfernen“, wenn Sie wirklich neu beginnen möchten, und löschen Sie alle Dateien, Apps und Einstellungen.
Achtung: Bei manchen Setups kann der Reset kurz hängen bleiben. Bei anderen klappt es beim ersten Versuch wie von Zauberhand. Hab einfach Geduld.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
- Der Assistent führt Sie durch den Rest. Manchmal werden Sie gefragt, ob Sie die Laufwerke gründlich bereinigen möchten. Wenn Sie den PC verkaufen oder verschenken, wählen Sie die vollständige Bereinigung.
- Möglicherweise werden Sie nach Ihrem Windows-Kennwort oder Ihrer PIN gefragt. Stellen Sie sicher, dass Sie sich daran erinnern oder es griffbereit haben.
- Sobald Sie alles bestätigt haben, wird der Neustart durchgeführt und der eigentliche Rücksetzvorgang gestartet. Je nach System und Auswahl kann dies zwischen einer halben Stunde und mehreren Stunden dauern.
Nachdem alles erledigt ist, bootet Ihr PC fast wie neu. Wenn Sie Ihre Dateien behalten haben, sollten diese noch vorhanden sein, aber Apps und benutzerdefinierte Einstellungen sind verschwunden. Löschen Sie alles, um wieder einen sauberen Start zu haben.
Tipps zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unter Windows 10
- Sichern Sie Ihre Daten: Speichern Sie Ihre Fotos, Dokumente oder alle wichtigen Daten, bevor Sie herumspielen. Wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen, wird bei diesem Vorgang alles gelöscht.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung stabil ist: Schließen Sie es an! Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihr Laptop mitten beim Zurücksetzen den Geist aufgibt.
- Kennen Sie Ihre Passwörter: Halten Sie Ihre Windows-Anmeldeinformationen bereit. Manchmal werden beim Zurücksetzen einige Anmeldeinformationen zurückgesetzt oder am Ende danach gefragt.
- Treiber nachträglich aktualisieren: Rechnen Sie damit, dass Sie im Anschluss einige Treiberaktualisierungen durchführen müssen – insbesondere Grafik- oder WLAN-Treiber –, da Windows alle Gerätetreiber zurücksetzt.
- Software neu installieren: Notieren Sie sich, welche Apps Sie verwenden, damit Sie sie später neu installieren können. Durch das Zurücksetzen werden die meisten davon gelöscht.
FAQs
Was genau ist ein Werksreset?
Im Grunde wird Ihr PC dabei gelöscht und in den Originalzustand zurückversetzt, wobei die meisten Dateien, Einstellungen und Apps gelöscht werden – es fühlt sich an, als hätten Sie ihn gerade erst gekauft.
Verliere ich alle meine Daten?
Wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen, ja. Wenn Sie jedoch „Meine Dateien behalten“ auswählen, werden nur Apps und Einstellungen entfernt, Ihre Dateien bleiben sicher.
Wie lange dauert das Ganze?
Rechnen Sie mit einer Dauer von 30 Minuten bis zu einigen Stunden, insbesondere wenn Sie eine vollständige Reinigung durchführen und Ihr System von Anfang an ein Chaos ist.
Kann ich das Zurücksetzen stoppen, sobald es gestartet wurde?
Nicht wirklich. Sobald es losgeht, gibt es kein Zurück mehr – seien Sie also sicher, bevor Sie die Tasten drücken.
Ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen dasselbe wie eine Neuinstallation von Windows?
So in etwa. Beim Zurücksetzen werden die vorhandenen Windows-Dateien verwendet, aber neu konfiguriert, während bei der Neuinstallation eine saubere Installation mit einem bootfähigen Medium erfolgt. Das Zurücksetzen ist einfacher, aber weniger gründlich.
Zusammenfassung der Schritte
- Öffnen Sie die Einstellungen (Startmenü > Zahnradsymbol oder Windows key + I)
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit
- Wählen Sie Wiederherstellung
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „ Erste Schritte“.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Option – Dateien behalten oder alles löschen
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie ab
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows 10 kann zwar etwas beängstigend wirken, ist aber für viele von uns die schnellste Lösung für hartnäckige Probleme. Denken Sie daran, immer zuerst ein Backup zu erstellen, Ihre Passwörter zu überprüfen und während des Vorgangs Geduld zu haben. Bei einer Installation kann es etwas länger dauern, aber am Ende lohnt es sich meist. Hoffentlich erspart dies dem einen oder anderen ein paar Stunden Frust.