Ein Hard-Reset unter Windows 10 ist manchmal die einzige Möglichkeit, hartnäckige Probleme zu beheben, insbesondere wenn Ihr System abstürzt, einfriert oder einfach nur mühsam zu bedienen ist. Es ist so, als würden Sie Ihren PC mit dem Reset-Knopf in einen stabilen, nahezu werkseitigen Zustand versetzen. Aber Vorsicht: Dabei werden alle Daten gelöscht, daher ist eine vorherige Sicherung Ihrer Dateien unerlässlich. Der Vorgang ist unkompliziert, aber es gibt ein paar knifflige Punkte – z. B.wo sich die Wiederherstellungsoptionen befinden oder welche Optionen beim Zurücksetzen ausgewählt werden müssen –, die zu Problemen führen können. Diese Anleitung beschreibt die genauen Schritte, einschließlich des Zugriffs auf die Wiederherstellung, der Auswahl der Optionen und Tipps, um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich wichtige Daten verlieren.
So führen Sie einen Hard Reset von Windows 10 durch
Navigieren Sie in den Windows 10-Einstellungen zur Option „Zurücksetzen“
Normalerweise ist das erste Anzeichen für einen Neustart, dass Windows sich seltsam verhält und nichts anderes das Problem zu beheben scheint.Öffnen Sie daher zunächst die Wiederherstellungsoptionen. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol im Startmenü oder suchen Sie in der Suchleiste nach „Einstellungen“).Von dort aus gehen Sie zu „ Update & Sicherheit“ – genau, dort finden Sie alle Wiederherstellungsfunktionen. Bei manchen Systemen kann dieses Menü langsam laden oder sich seltsam verhalten, daher ist Geduld gefragt. Auf einem Rechner funktionierte es gleich beim ersten Mal, auf einem anderen dauerte es einige Neustarts und etwas Fummelei.
Methode 1: Zurücksetzen über das Einstellungsmenü (was die meisten Leute tun)
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Update und Sicherheit.
- Klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte „Wiederherstellung “.
- Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
Jetzt wird es ernst. Es werden zwei Optionen angezeigt:
- Meine Dateien behalten : Behält Ihre persönlichen Dateien, entfernt aber Apps und Einstellungen. Gut für eine schnelle Lösung, ohne alles zu verlieren.
- Alles entfernen : Löscht alle Daten, Apps und Einstellungen. Stellen Sie sich das so vor, als ob Ihr PC wie neu wäre, als er gerade ausgepackt wurde.
Die meisten Leute, die versuchen, schwerwiegende Systemprobleme zu beheben, entscheiden sich letztendlich für „Alles entfernen“.Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre wertvollen Fotos, Dokumente oder Spielstände an einem anderen Ort gesichert sind, denn wenn sie einmal weg sind, sind sie weg.
Methode 2: Erweiterten Start verwenden (wenn Windows nicht startet)
Wenn Windows komplett kaputt ist und Sie nicht einmal ins Einstellungsmenü gelangen, versuchen Sie Folgendes: Halten Sie die Taste gedrückt Shiftund klicken Sie im Anmeldebildschirm oder im Startmenü auf „ Neustart “.Es wird ein spezielles Fehlerbehebungsmenü gestartet. Von dort aus:
- Wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
- Klicken Sie auf Diesen PC zurücksetzen.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Rücksetzoption – normalerweise „Alles entfernen“ für eine vollständige Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
Diese Methode ist nützlich, wenn Windows einfach nicht mitmachen will – denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.
Abschließen des Resets
Sobald Sie Ihre Optionen ausgewählt haben, führt Sie das System durch einige zusätzliche Optionen, z. B.das sichere Löschen aller Dateien oder das schnelle Entfernen von Dateien. Ehrlich gesagt ist auf ausreichend leistungsstarken Rechnern ein schnelles Löschen kein Problem, aber bei älteren Systemen oder wenn Sie Ihren PC verkaufen, sollten Sie eine gründliche Reinigung durchführen. Rechnen Sie damit, dass dies etwas Zeit in Anspruch nimmt, je nach Hardware und Entscheidung zwischen 20 Minuten und über einer Stunde.
Anschließend wird Ihr PC mehrmals neu gestartet und Windows neu installiert. Es ist, als würden Sie sich einen neuen Rechner kaufen – nur ohne Ihre alten Geräte. Installieren Sie Ihre Lieblingsprogramme neu, importieren Sie Ihre Dateien neu und schon kann es losgehen.
Tipps zum Hard-Reset von Windows 10
- Sichern Sie alles, was Ihnen wichtig ist, bevor Sie auf „Zurücksetzen“ klicken, denn wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, werden alle persönlichen Dateien zerstört.
- Schließen Sie den Laptop an eine Steckdose an. Stromunterbrechungen während des Zurücksetzens können zu Problemen führen.
- Deaktivieren Sie nach Möglichkeit jegliche Sicherheitssoftware von Drittanbietern. Manchmal stören Antivirentools den Zurücksetzungsvorgang.
- Halten Sie Ihren Windows-Produktschlüssel bereit, insbesondere wenn Sie eine Neuinstallation durchführen oder nach dem Zurücksetzen eine Neuinstallation durchführen (die meisten neueren PCs werden jedoch automatisch aktiviert).
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie vorher vielleicht jemanden, der sich mit Technik auskennt. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Häufig gestellte Fragen
Ist ein Hard-Reset dasselbe wie eine Neuinstallation von Windows 10?
So ziemlich. Es handelt sich im Grunde um einen Werksreset, bei dem Windows neu installiert und alle Einstellungen zurückgesetzt werden. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie wieder von vorne beginnen.
Verliere ich alle meine Programme, wenn ich einen Hard-Reset durchführe?
Ja. Sofern Sie keine Sicherungskopien erstellt haben oder die Dateien portierbar sind, sind sie verloren. Nur Ihre persönlichen Dateien können manchmal erhalten bleiben, wenn Sie „Meine Dateien behalten“ auswählen. Programme sind davon jedoch ausgeschlossen.
Wie lange dauert ein Hard-Reset normalerweise?
Hängt von Ihrer Hardware ab, dauert aber im Allgemeinen zwischen 20 Minuten und etwa einer Stunde. Bei älteren Laptops oder Desktop-PCs kann es länger dauern, insbesondere bei einer vollständigen Laufwerksbereinigung.
Kann ich einen Reset mittendrin abbrechen?
Nicht empfohlen. Das erzwungene Abbrechen eines Resets kann Ihr System beschädigen. Warten Sie am besten, bis der Reset abgeschlossen ist, auch wenn es sich wie eine Ewigkeit anfühlt. Lieber Geduld als einen kaputten PC.
Benötige ich für einen Reset eine Internetverbindung?
Nicht unbedingt, insbesondere wenn Sie nur vorhandene Dateien neu installieren. Aber für den anschließenden Download von Updates und Treibern erleichtert eine Netzwerkverbindung das Leben.
Zusammenfassung
- Greifen Sie über „Einstellungen“ oder „Erweiterter Start“ auf die Wiederherstellungsoptionen zu.
- Wählen Sie, ob Sie die Dateien behalten oder eine vollständige Löschung durchführen möchten.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und haben Sie Geduld.
- Sichern Sie vorher alles, denn es handelt sich um eine Zerstörungs- und Wiederaufbauaktion.
Zusammenfassung
Das ist keine leichte Aufgabe, aber manchmal die beste Möglichkeit, ein hartnäckiges Windows 10-Setup zu reparieren. Es ist zwar eine Art Atomwaffenoption, aber wenn Ihr System schon stark beschädigt ist, ist es eine Überlegung wert. Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, und erwarten Sie nicht, Ihre Spiele oder Apps ohne Neuinstallation zurückzubekommen. Danach sollte Ihr PC reibungsloser laufen und sich vielleicht sogar wieder wie neu anfühlen. Hoffentlich erspart dies jemandem stundenlange Frustration oder macht die Neuinstallation von Windows zumindest weniger furchteinflößend.