Kostenloses Upgrade auf Windows 10 … ja, es ist eigentlich ganz einfach, aber manchmal wird es kompliziert, wenn Ihr aktuelles System nicht ganz sauber ist oder Sie sich nicht sicher sind, ob Sie berechtigt sind. Mit einer originalen Windows 7- oder 8.1-Lizenz sind Sie grundsätzlich startklar – zumindest theoretisch. Da Windows die Dinge aber manchmal komplizierter macht als nötig, lohnt es sich, Ihr aktuelles System zu überprüfen, alles zu sichern und anschließend ein paar Schritte zu befolgen, um einen reibungslosen Upgrade-Prozess sicherzustellen. Schließlich ruiniert nichts einen guten Tag mehr als der Verlust von Arbeit oder ein unerwarteter Fehler während des Vorgangs.
So führen Sie ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durch
Überprüfen Sie Ihre aktuelle Windows-Lizenz und Ihren Systemstatus
Zunächst einmal funktioniert dies nur, wenn Ihr Windows 7 oder 8.1 original ist – das heißt, es ist aktiviert und es liegt kein Fehler vor.Öffnen Sie Systemsteuerung > System und Sicherheit > System und suchen Sie nach dem Aktivierungsstatus. Wenn dort „Aktiviert“ steht, sind Sie hier richtig. Sind Sie sich nicht sicher, ob es echt ist? Wenn Windows nicht aktiviert ist oder Sie eine unbekannte Version verwenden, müssen Sie möglicherweise später einen Schlüssel kaufen – überprüfen Sie das also zuerst.
Sichern Sie Ihre Daten, als ob Ihr Leben davon abhinge
Das ist entscheidend. Upgrade-Prozesse sind in der Regel zuverlässig, aber es kommt immer wieder zu Abstürzen. Verwenden Sie ein externes Laufwerk, einen Cloud-Speicher (OneDrive, Google Drive) oder sogar einen USB-Stick, um wichtige Bilder, Dokumente oder heruntergeladene Installationsprogramme zu speichern. Denn Windows macht es einem natürlich etwas schwerer als nötig, und der Verlust von Daten ist ärgerlich. Bei manchen Setups kann das Upgrade-Tool bei Speicherplatzmangel ausfallen – löschen Sie daher bei Bedarf Datenmüll.
Laden Sie das Windows 10 Media Creation Tool herunter
Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website (nicht aus unseriösen Quellen beziehen).Nutzen Sie diesen Link: Windows 10 Download-Seite. Suchen Sie nach der Schaltfläche „Tool jetzt herunterladen“ und laden Sie das Media Creation Tool herunter. Es ist quasi das Schweizer Taschenmesser, mit dem Sie Windows 10 auf Ihren PC bringen – entweder als Upgrade oder als Neuinstallation.
Führen Sie das Media Creation Tool aus und legen Sie los
Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei (meistens mit einem Namen wie ) MediaCreationTool21H2.exe
. Wählen Sie nach dem Start „Diesen PC jetzt aktualisieren“.Dies ist der einfachste Weg, wenn Sie Ihre Dateien und Programme behalten möchten. Das Tool stellt Ihnen möglicherweise einige Fragen, z. B.ob Sie Dateien, Einstellungen und Apps behalten möchten. Normalerweise funktioniert „Alles behalten“ problemlos. Wenn Sie mutig sind, klicken Sie auf „Neu installieren“.Dies ist zwar sauberer, löscht aber Ihr System.
Lassen Sie das Upgrade durchführen und überprüfen Sie anschließend die Aktivierung
Dieser Vorgang kann je nach Gerät zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern. Der PC startet mehrmals neu und bleibt manchmal seltsamerweise kurz auf dem blauen Bildschirm hängen. Keine Panik! Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung, um zu prüfen, ob Windows aktiviert ist. Wenn ja, ist alles erledigt. Andernfalls müssen Sie möglicherweise Ihren Lizenzschlüssel eingeben oder Aktivierungsprobleme beheben.
Bei manchen Systemen ist die Lizenz an Ihr Microsoft-Konto oder Ihre Hardware gebunden. Melden Sie sich daher nach dem Upgrade mit Ihrem MS-Konto an, um die automatische Aktivierung zu gewährleisten. Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob Fehlercodes oder Fehlermeldungen vorliegen. Oft reicht es aus, die Treiber zu aktualisieren oder die Aktivierungs-Problembehandlung im selben Menü auszuführen. Interessanterweise funktionierte es auf einem Rechner nach mehreren Neustarts, auf einem anderen dauerte es einige Tage und mehrere Neustarts.
Zusätzliche Tipps für ein reibungsloseres Upgrade-Erlebnis
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre Hardware kompatibel ist. Windows 10 kann auf älteren Computern größtenteils ausgeführt werden, einige Treiber oder Funktionen werden jedoch möglicherweise nicht vollständig unterstützt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine zuverlässige WLAN- oder Ethernet-Verbindung verfügen. Beim Upgrade werden viele Daten heruntergeladen, und ein Netzwerkabbruch während des Upgrades ist nicht ratsam.
- Deaktivieren Sie vorübergehend jegliche Antiviren- oder Sicherheitssoftware von Drittanbietern. Diese kann das Installationsprogramm stören oder Fehlalarme auslösen.
- Lassen Sie den PC angeschlossen – nichts verdirbt die Stimmung mehr als ein plötzliches Herunterfahren während eines Upgrades.
- Machen Sie sich bereit – das Erkunden der neuen Funktionen von Windows 10 kann Spaß machen, aber wenn Sie von Windows 7 oder 8.1 kommen, kann es etwas dauern, bis Sie sich an die neue Benutzeroberfläche gewöhnt haben.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich ein Upgrade durchführen, ohne Dateien zu verlieren?
Ja, das Tool bietet die Möglichkeit, Ihre persönlichen Dateien und Apps zu behalten. Wählen Sie bei der Einrichtung einfach „Meine Dateien behalten“ aus, dann läuft es in der Regel reibungslos.
Was passiert, wenn das Upgrade abstürzt oder hängen bleibt?
Überprüfen Sie den Fehlercode und starten Sie den Vorgang gegebenenfalls neu. Manchmal hilft die Ausführung der Windows Update-Problembehandlung, zugrunde liegende Probleme zu beheben. Andernfalls müssen Sie möglicherweise eine Neuinstallation durchführen oder das System von Grund auf neu installieren – besser, als einen Rechner zu zerstören.
Wie lange dauert es?
Hängt von deiner Hardware ab, aber plane mindestens 30–60 Minuten ein. Schnellere SSDs beschleunigen die Arbeit deutlich. Geduld ist hier der Schlüssel.
Funktioniert meine Software nach dem Upgrade?
Bei den meisten älteren Programmen ist dies der Fall, manche benötigen jedoch möglicherweise Updates.Überprüfen Sie kritische Apps vorsichtshalber vorher.
Wie überprüfe ich, ob Windows 10 aktiviert ist?
Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung. Wenn dort „Windows ist aktiviert“ steht, können Sie loslegen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle Windows-Version und Ihren Aktivierungsstatus
- Sichern Sie alles Wichtige
- Laden Sie das Media Creation Tool von Microsoft herunter und führen Sie es aus
- Wählen Sie Upgrade-Optionen sorgfältig aus – behalten Sie Dateien, wenn Sie möchten
- Lassen Sie Windows seine Arbeit erledigen und überprüfen Sie dann die Aktivierung
Zusammenfassung
Dieser ganze Prozess ist nicht narrensicher, aber mit etwas Vorbereitung durchaus machbar. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal mit einem Neustart klappt und manchmal nicht so gut, aber Geduld und gute Backups scheinen die Zauberkombination zu sein. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denken Sie daran, dass Windows-Updates knifflig sein können. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es beim ersten Versuch nicht perfekt klappt.