Windows 10 kostenlos zu bekommen, klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Es stellt sich heraus, dass es mit einer gültigen Windows 7- oder 8.1-Lizenz eine raffinierte Möglichkeit gibt, kostenlos zu aktualisieren. Natürlich ist das kein Wunder, aber es hat sich oft genug bewährt, um einen Versuch wert zu sein. Grundsätzlich ermöglicht Microsoft Benutzern mit älteren gültigen Schlüsseln immer noch den Umstieg auf Windows 10, auch wenn das offizielle kostenlose Upgrade-Angebot schon lange abgelaufen ist. Der Vorgang kann jedoch etwas verwirrend sein, insbesondere aufgrund der vielen verschiedenen Download-Optionen und Einstellungen. Hier ist also eine grobe, sachliche Anleitung, um Ihre Chancen auf ein kostenloses Windows 10 zu erhöhen – und ja, es funktioniert normalerweise, aber manchmal ist es je nach Hardware und Konfiguration Glücksache.
So erhalten Sie Windows 10 kostenlos
Überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Version echt ist
Das ist hilfreich, da nur originale, aktivierte Versionen von Windows 7 oder 8.1 für das Upgrade qualifiziert sind. Im Zweifelsfall öffnen Sie das Startmenü und gehen zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung. Wenn dort „Windows ist aktiviert“ steht, ist alles in Ordnung; andernfalls müssen Sie das möglicherweise zuerst beheben. Bei manchen Setups ist dieser Schritt knifflig – anscheinend werden manchmal gefälschte Schlüssel oder abgelaufene Lizenzen angezeigt.Überprüfen Sie daher Ihren Status, bevor Sie fortfahren. So bestätigen Sie Ihre Berechtigung, da nur originale Versionen das Upgrade-Tool dazu veranlassen können, Ihre Lizenz zu erkennen und Windows 10 zu akzeptieren.
Sichern Sie Ihre Daten – im Ernst
Niemand möchte seine Fotos, Arbeitsdateien oder Spielstände wegen eines misslungenen Upgrades verlieren. Nutzen Sie eine externe Festplatte oder einen großen Cloud-Speicher wie OneDrive oder Google Drive. Kopieren Sie einfach vorher alle wichtigen Daten dorthin. Der Upgrade-Prozess ist zwar nicht besonders riskant, aber es können unerwartete Dinge passieren – Beschädigungen, fehlgeschlagene Installationen oder defekte Festplatten. Backups zur Hand zu haben, macht alles weniger stressig, und ich denke, es lohnt sich immer, ein paar Minuten mehr zu investieren.
Laden Sie das Windows Media Creation Tool von Microsoft herunter
Dies ist der entscheidende Teil, und hier wird es interessant. Besuchen Sie die [offizielle Microsoft-Downloadseite](https://www.microsoft.com/software-download/windows10). Suchen Sie nach der Schaltfläche Tool jetzt herunterladen – diese öffnet das Media Creation Tool. Dieses Tool übernimmt die Hauptarbeit, prüft Ihre Lizenz und installiert Windows 10, ohne dass Sie einen neuen Schlüssel kaufen müssen. Sie benötigen Administratorrechte, um es auszuführen. Rechnen Sie damit, dass das Tool bei manchen Setups *manchmal* unzuverlässig reagiert oder einfriert, insbesondere bei älteren Rechnern oder einer instabilen Internetverbindung.
Führen Sie das Media Creation Tool aus und wählen Sie „Upgrade“
Nach dem Download führen Sie das Programm aus. Sie werden gefragt, ob Sie diesen PC aktualisieren oder ein Installationsmedium (USB oder DVD) erstellen möchten. Wählen Sie Diesen PC jetzt aktualisieren – das ist Ihre gewünschte Option. Das Tool prüft, ob eine gültige Lizenz vorhanden ist, und lädt dann Windows 10 herunter. Manchmal geht das recht schnell, manchmal dauert es je nach Internet-Download-Geschwindigkeit ewig. Rechnen Sie damit, dass Ihr Rechner mehrmals neu gestartet wird, und seien Sie auf einige Eingabeaufforderungen gefasst. Bei manchen Setups erfolgt die Aktivierung von Windows 10 möglicherweise automatisch nach der Installation, bei anderen müssen Sie möglicherweise Ihren Windows 7/8.1-Schlüssel erneut eingeben – dieser wird normalerweise während der Installation erkannt, aber nicht immer. Ehrlich gesagt habe ich gesehen, dass es auf den meisten Rechnern problemlos funktioniert, bei anderen jedoch eine manuelle Aktivierung nachträglich erforderlich ist.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie auf das Upgrade
Hier ist es etwas unvorhersehbar. Das Installationsprogramm erledigt seine Arbeit, lädt Updates herunter und installiert Windows 10. Manchmal läuft es unkompliziert, manchmal treten seltsame Fehler auf. Sollte es hängen bleiben, starten Sie neu, deaktivieren Sie vorübergehend unnötige Antivirenprogramme oder trennen Sie, wenn möglich, Hardware. Es ist normal, dass sich nach der Installation einige Treiber aktualisieren. Schließlich bootet Ihr PC mit Windows 10, wobei Ihre Daten größtenteils intakt sind – aber Vorsicht: Einige ältere Programme müssen möglicherweise neu installiert oder optimiert werden. Das liegt in der Natur von Upgrades.
Tipps für ein reibungsloseres Upgrade
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System über mindestens 4 GB RAM und eine gute CPU verfügt. Auf einem alten Rechner ist das sinnlos.
- Lassen Sie Ihr Gerät an die Stromversorgung angeschlossen. Das Letzte, was Sie wollen, ist ein Herunterfahren während der Installation.
- Wenn später Aktivierungsprobleme auftreten, können Sie versuchen, Ihren Windows 7/8.1-Produktschlüssel unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung erneut einzugeben.
- Wenn das Upgrade Ihre Lizenz nicht erkennt,
slmgr.vbs /ato
hilft es manchmal, die Aktivierung in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu erzwingen. - Bei einigen Setups meldet das Upgrade-Tool „Kompatibilitätsprobleme“ – dann müssen Sie möglicherweise bestimmte Treiber deaktivieren oder Peripheriegeräte trennen, bis das Upgrade abgeschlossen ist.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich immer noch kostenlos upgraden, wenn ich das ursprüngliche Upgrade-Angebot für Windows 10 verpasst habe?
Technisch gesehen ja. Sofern Ihre Lizenz für Windows 7 oder 8.1 gültig und aktiviert ist, funktioniert das Upgrade in den meisten Fällen weiterhin. Die offizielle Stellungnahme von Microsoft ist derzeit etwas unklar, aber es gibt Berichte über Erfolge, wenn diese Schritte auch erst viel später nach der kostenlosen Testphase durchgeführt wurden.
Werden durch das Upgrade alle meine Dateien gelöscht?
Normalerweise nicht – die meisten Daten bleiben sicher, aber bei allen System-Upgrades besteht immer ein kleines Risiko, dass etwas kaputt geht oder Dateien verloren gehen. Es ist immer besser, alles zu sichern, nur für den Fall. Glauben Sie mir, es lohnt sich, später eine Panikattacke zu vermeiden.
Ist das jetzt überhaupt noch legal?
Rechtlich gesehen? Solange Ihre Windows 7- oder 8.1-Lizenz gültig und aktiviert war, ist dies eine Grauzone, wird aber im Allgemeinen als in Ordnung angesehen. Sie aktualisieren mit Ihrer bestehenden Lizenz und knacken nichts. Es ist also eine Art Schlupfloch, das Microsoft offen lässt.
Was passiert, wenn der Prozess hängen bleibt oder Fehler ausgibt?
Trennen Sie nicht benötigte Peripheriegeräte, deaktivieren Sie vorübergehend den Virenschutz oder starten Sie das Upgrade neu. Manchmal hilft es, den Upgrade-Assistenten erneut auszuführen, wenn der erste Versuch fehlschlägt. Und natürlich kann die Online-Suche nach bestimmten Fehlercodes zu schnellen Lösungen führen.
Kostet das Windows 10-Update nach dem Upgrade etwas?
Überhaupt nicht – sobald Sie Windows 10 verwenden, erhalten Sie alle Updates, Sicherheitspatches und Funktionserweiterungen von Microsoft kostenlos.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows 7/8.1-Lizenz echt und aktiviert ist.
- Sichern Sie vor dem Start alles Wichtige.
- Laden Sie das Media Creation Tool von Microsoft herunter.
- Führen Sie das Upgrade aus und folgen Sie den Anweisungen – Geduld ist hier der Schlüssel.
- Überprüfen Sie anschließend gegebenenfalls die Aktivierung und installieren Sie Treiber oder Programme bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann es ein bisschen riskant sein, dies auf einem älteren Gerät auszuprobieren, aber in den meisten Fällen ist es einen Versuch wert. Der Upgrade-Prozess selbst ist etwas nervenaufreibend, besonders wenn man es zum ersten Mal macht, aber sobald er abgeschlossen ist, erhält man das neueste Windows-Betriebssystem, ohne Geld auszugeben. Hoffentlich hilft das einigen Leuten, Geld zu sparen oder ihren alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Viel Glück!