Das Upgrade von Windows 11 Home auf Pro mag ein Kinderspiel erscheinen, wenn Sie mehr Funktionen wünschen, aber ehrlich gesagt kann es manchmal etwas knifflig sein. Vielleicht haben Sie schon herumprobiert, eine Lizenz gekauft und sind irgendwann nicht mehr weitergekommen oder sind sich einfach nicht sicher, ob danach alles reibungslos funktioniert. Keine Sorge – der gesamte Vorgang ist ziemlich einfach, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Windows macht es Ihnen aber nicht immer leicht. Hier ist also eine Übersicht, die zumindest einigen Leuten geholfen hat, den Vorgang zu bewältigen, ohne ihr eigenes Setup zu zerstören.
So führen Sie ein Upgrade von Windows 11 Home auf Pro durch
Dieses Upgrade schaltet eine Reihe zusätzlicher Tools frei – BitLocker-Verschlüsselung, Remotedesktopzugriff, Gruppenrichtlinien-Editor und allgemein mehr Kontrolle über Ihr System. Wenn Ihnen das nützlich erscheint, Ihr aktuelles Setup Ihnen aber weiterhin Probleme bereitet oder Ihre Möglichkeiten einschränkt, ist es Zeit für einen Wechsel. Die gute Nachricht: Das geht ganz einfach, aber Vorsicht: Manchmal rastet Windows aus. Ein Backup vor dem Start ist empfehlenswert, falls etwas Ungewöhnliches passiert.
Überprüfen Sie, ob Sie tatsächlich Home oder Pro verwenden
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Info. Suchen Sie dort nach der Zeile „Edition“ – dort sollte entweder „Home“ oder „Pro“ stehen. Manchmal ist es nicht ganz offensichtlich, aber wenn dort „Home“ steht, fahren Sie mit den Schritten fort.
- Mit diesem Schritt können Sie bestätigen, dass Sie das Upgrade vom richtigen Ausgangspunkt aus durchführen. Auf manchen Rechnern sind die Versionsinformationen nicht so eindeutig, und eine schnelle Überprüfung spart später Zeit.
Entscheiden Sie, ob Sie tatsächlich eine Lizenz kaufen müssen
- Besuchen Sie den offiziellen Microsoft Store oder autorisierte Händler. Die Lizenz für Windows 11 Pro kostet in der Regel etwa 99 US-Dollar, die Preise können jedoch schwanken.
- Bewahren Sie diesen Schlüssel sicher auf – Sie benötigen ihn später, um das Upgrade zu aktivieren.
Öffnen Sie die Aktivierungseinstellungen
- Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Aktivierung. Hier verfolgt Windows Ihre aktuellen Lizenzinformationen.
- Wenn Sie sich bereits im Home-Modus befinden, wird hier eine Option zum Ändern Ihres Produktschlüssels angezeigt.
Den neuen Pro-Lizenzschlüssel anwenden
- Geben Sie im Feld „Produktschlüssel ändern“ den Lizenzschlüssel ein, den Sie gekauft haben.
- Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten oder der Schlüssel ungültig ist, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie den richtigen haben oder ob er für dieselbe Version bestimmt ist (z. B.Windows 11, nicht 10).
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows erledigt den Rest. Das System benötigt möglicherweise einige Minuten für die Verarbeitung und startet anschließend mehrmals neu. Das ist etwas seltsam, aber normal.
Nach dem Neustart sollte das System die neue Lizenz erkennen und alle Pro-exklusiven Funktionen aktivieren. Manchmal schlägt der Upgrade-Prozess auf bestimmter Hardware beim ersten Mal fehl – seltsam, aber ein Neustart oder die erneute Installation des Schlüssels behebt das Problem normalerweise. Denken Sie daran: Ihre Dateien sollten sicher bleiben, aber eine schnelle Sicherung wichtiger Daten ist nie verkehrt.
Tipps zum Upgrade von Windows 11 Home auf Pro
- Sichern Sie wichtige Dateien im Voraus. Ob Dokumente, Fotos oder Apps – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Lassen Sie Ihr Gerät angeschlossen und aufgeladen. Ein plötzlicher Stromausfall während der Aktivierung kann Probleme verursachen oder Ihren Lizenzstatus beschädigen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Windows muss den Produktschlüssel überprüfen. Manchmal müssen dazu Updates oder Dateien heruntergeladen werden.
- Das Deaktivieren von Antiviren- oder Sicherheitssoftware von Drittanbietern während des Vorgangs kann Störungen vermeiden. Denken Sie daran, sie anschließend wieder zu aktivieren.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware den Spezifikationen von Windows 11 Pro entspricht. Das ist normalerweise kein Problem, es sei denn, Sie verwenden sehr alte Hardware.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet normalerweise ein Upgrade von Windows 11 Home auf Pro?
Normalerweise etwa 99 $, aber schauen Sie im offiziellen Store von Microsoft nach – die Preise können sich ändern.
Verliere ich meine Daten, wenn ich ein Upgrade durchführe?
So gut wie nicht. Ein Upgrade auf Pro hält Ihre Dateien im Allgemeinen intakt, aber da Windows nicht perfekt ist, ist es keine schlechte Idee, vorsichtshalber ein Backup zu erstellen.
Kann ich später wieder zur Startseite zurückkehren?
Ja, aber es ist nicht immer schnell oder einfach. Sie müssen innerhalb eines bestimmten Zeitfensters zurücksetzen, und es kann einige Hürden geben. Weitere Informationen finden Sie in den Microsoft-Richtlinien.
Benötigt dies eine Internetverbindung?
Ja, hauptsächlich für die Aktivierung und Lizenzüberprüfung. Wenn die Verbindung während des Vorgangs abbricht, kann es zu Problemen kommen. Bleiben Sie also online, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Welche Funktionen erhalte ich in Windows 11 Pro, die ich jetzt nicht habe?
BitLocker-Verschlüsselung, Remotedesktop, erweiterte Gruppenrichtlinien und verbesserte Sicherheitsoptionen – im Grunde Tools für den professionellen Einsatz oder Poweruser.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 11 Home verwenden.
- Kaufen Sie einen legitimen Pro-Lizenzschlüssel.
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Aktivierung.
- Geben Sie den Lizenzschlüssel ein und folgen Sie den Anweisungen.
- Führen Sie bei Bedarf einen Neustart durch und genießen Sie die neuen Funktionen.
Zusammenfassung
Das ist im Grunde alles. Ein Upgrade bringt zwar zusätzlichen Komfort, mehr Sicherheit und mehr Kontrolle, ist aber nicht narrensicher – manchmal wird die Lizenz nicht sofort aktiviert oder muss erneut beantragt werden. Bedenken Sie jedoch, dass es bei manchen Setups etwas Versuch und Irrtum erfordert. Trotzdem funktioniert es auf vielen Rechnern so reibungslos, dass es fast schon langweilig ist. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Kopfschmerzen.