So fügen Sie Ihrem Windows 11-Startbildschirm mühelos Apps hinzu

Apps auf den Windows 11-Startbildschirm zu bringen, ist relativ einfach, aber manchmal ist es nicht so einfach. Vielleicht haben Sie es schon mit einem Rechtsklick und „An Start anheften“ versucht, aber die App wird nicht an der gewünschten Stelle angezeigt oder geht im Durcheinander verloren. Oder vielleicht möchten Sie Ihren Arbeitsbereich für schnellen Zugriff organisieren, ohne ihn zu überladen. Diese Anleitung soll diese Unklarheiten beseitigen und Sie durch die praktischen Schritte zum Anheften führen, falls Sie neu dabei sind oder einfach nur eine kurze Auffrischung benötigen. Spoiler: Es dreht sich alles um den Rechtsklick, aber es gibt ein paar zusätzliche Tipps, die tatsächlich helfen, Ordnung und Funktionalität zu bewahren.

So platzieren Sie Apps auf dem Startbildschirm in Windows 11

Das Anheften von Apps auf Ihrem Windows 11-Startbildschirm (genauer gesagt dem Startmenü) beschleunigt das Öffnen Ihrer Lieblingsprogramme, insbesondere wenn Sie bestimmte Tools täglich nutzen. Es ist zwar etwas ungewöhnlich, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist der Vorgang ganz einfach: Ein Rechtsklick hier und da, und schon ist Ihre App dort, wo Sie sie haben möchten. Bedenken Sie jedoch, dass das Layout von Microsoft manchmal etwas knifflig sein kann. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Dinge auf verschiedenen Rechnern etwas unvorhersehbar sind.

Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie Ihre App

  • Klicken Sie auf das Windows-Symbol in Ihrer Taskleiste oder drücken Sie Windie Taste.
  • Geben Sie den Namen der App in die Suchleiste ein. Wenn Sie sie nicht sofort sehen, klicken Sie auf „ Alle Apps“ oder scrollen Sie durch die Liste. Manchmal ist die App vergraben und Sie müssen zurückscrollen, um sie zu finden.

So finden Sie die gewünschte App, bevor Sie sie anheften. Ich weiß nicht, warum das so kompliziert ist, aber Windows macht das Suchen nach Dingen manchmal immer noch zu einer ziemlichen Herausforderung.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „An Start anheften“.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol oder den Namen.
  • Wählen Sie „An Start anheften“ aus dem angezeigten Menü.

Dadurch sollte eine Kachel der App in Ihrem Startmenü erscheinen, das in Windows 11 praktisch Ihrem Home-Bildschirm entspricht. Falls es nicht sofort funktioniert hat, sollten Sie es erneut versuchen oder explorer.exe neu starten – manchmal aktualisiert Windows die Benutzeroberfläche einfach nicht sofort. Um explorer.exe neu zu starten, öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie den Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“. Das bringt die Dinge oft in Gang.

Überprüfen und organisieren Sie Ihren Startbildschirm

  • Suchen Sie nach der neuen Kachel – normalerweise oben oder in der Mitte des Startmenüs.
  • Verschieben Sie die Apps nach Bedarf, um sie zu organisieren. Ordner können noch nicht erstellt werden, aber ähnliche Apps werden normalerweise einfach verschoben, um sie schnell zu gruppieren.

Manchmal erscheint die angeheftete App nicht genau dort, wo Sie sie haben möchten, oder wird hinter anderen Symbolen versteckt. Drag-and-Drop ist hier Ihr Freund. Beachten Sie, dass einige Apps möglicherweise einen Neustart oder eine schnelle Ab- und Anmeldung benötigen, um endlich richtig angezeigt zu werden.

Tipps zur optimalen Nutzung Ihrer angehefteten Apps

  • Heften Sie Ihre täglich genutzten Apps an, damit Sie sie auf einen Blick haben – das erspart Ihnen den Gang zur Suchleiste.
  • Wenn Apps nicht angezeigt werden oder sich seltsam verhalten, hilft es manchmal, sie zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und lösen Sie die Fixierung von „Start“. Fixieren Sie die App dann erneut.
  • Gruppieren Sie ähnliche Apps oder Programme, die Sie gemeinsam verwenden, für eine bessere Organisation. Nicht direkt in Ordnern, sondern durch schnelles Ziehen hier und da.
  • Überprüfen Sie Ihr Layout regelmäßig, denn was gestern funktioniert hat, ist heute möglicherweise nicht mehr optimal – Windows setzt nach Updates oder Neustarts gerne Dinge zurück.
  • Verwenden Sie Widgets oder fügen Sie andere Verknüpfungen hinzu (z. B.Ordner, wenn Sie eine Möglichkeit finden), um weitere Anpassungsmöglichkeiten zu erhalten.

Häufige Fragen und vielleicht einige Überraschungen

Wie entferne ich eine App vom Startbildschirm in Windows 11?

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die App-Kachel und wählen Sie „Von Start lösen“. Das ist ganz einfach, aber manche Apps (z. B.bestimmte vorinstallierte) bleiben möglicherweise nicht fixiert oder tauchen nach Updates wieder auf. Seltsam, ich weiß.

Kann ich die Größe dieser Kacheln ändern?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, wählen Sie „Größe ändern“ und wählen Sie dann aus Optionen wie „Klein“, „Mittel“, „Breit“ oder „Groß“.Nicht alle Apps unterstützen alle Größen, daher ist ein wenig Ausprobieren erforderlich.

Gibt es Ordner oder Möglichkeiten, Apps besser zu gruppieren?

Nicht offiziell – Windows 11 unterstützt weiterhin keine Ordner auf dem Startbildschirm wie Android oder iOS. Manche Nutzer heften ähnliche Apps einfach nah beieinander an oder nutzen Tools von Drittanbietern für eine erweiterte Organisation. Im Moment ist es am besten, Symbole nah beieinander zu ziehen.

Haben Sie das Maximum an angehefteten Apps erreicht?

Es gibt keine feste Grenze, aber wenn Ihr Bildschirm überfüllt oder die Navigation schwierig ist, kürzen Sie die Liste. Außerdem können zu viele Einträge die Ladezeiten Ihres Startmenüs verlangsamen, und ehrlich gesagt wird es schwierig, das zu finden, was Sie brauchen.

Sie haben versehentlich eine App angepinnt, die Sie nicht möchten?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Von „Start“ lösen“ aus. Normalerweise reicht das aus, um das Fenster zu löschen.

Zusammenfassung in Kürze

  • Öffnen Sie das Startmenü ( Win -Taste oder klicken Sie auf das Symbol).
  • Finden Sie Ihre App – suchen oder scrollen Sie.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „An Start anheften“ aus.
  • Ziehen Sie Ihre angehefteten Apps herum, um sie zu organisieren.
  • Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Apps und passen Sie ihn nach Bedarf an.

Nur einige abschließende Gedanken

Das Anheften von Apps auf dem Windows 11-Startbildschirm ist kein Hexenwerk, aber die Eigenheiten können Sie definitiv ins Stolpern bringen, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen sollen. Es hilft, tägliche Aufgaben zu rationalisieren, sodass Sie nicht jedes Mal durch Menüs wühlen müssen, wenn Sie etwas brauchen. Sobald Sie den Rechtsklick-Trick und etwas Organisation beherrschen, ist es praktisch ein schnelles Launchpad. Und hey, Windows könnte Sie mit ein paar versteckten Optionen überraschen, sobald Sie anfangen, mehr zu erkunden.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar frustrierende Minuten oder sogar Stunden – gerade genug, um Ihren Arbeitsablauf reibungsloser zu gestalten. Optimieren Sie weiter, und vielleicht verwandeln Sie Ihr Startmenü sogar in ein Mini-Dashboard, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!