So fügen Sie das Gradsymbol unter Windows ein: Eine einfache Anleitung

Wenn Sie schon einmal das Gradzeichen auf einem Windows-Computer eingeben mussten und sich dabei am Kopf gekratzt haben, sind Sie nicht allein. Dieses kleine Symbol mag zunächst schwer zu finden sein, aber es stellt sich heraus, dass es einfacher ist, es einzufügen, als es aussieht – wenn man die ein oder zwei Tricks kennt. Ob Sie an einem Wetterbericht oder einer Matheaufgabe arbeiten oder Ihren E-Mails einfach ein etwas eleganteres Aussehen verleihen möchten – das Beherrschen dieser schnellen Methoden kann Zeit und Frust sparen. Viele Leute kommen nicht weiter, weil Windows die einfacheren Optionen versteckt oder einfach davon ausgeht, dass sie komplizierte Software benötigen. Meistens ist es nur wichtig zu wissen, wo man suchen oder welche Tastenkombination man drücken muss, was den Unterschied macht. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen ein paar praktische Möglichkeiten, das lästige °-Symbol in Ihren Text zu integrieren. Manche Methoden sind schnelle Tastaturtricks, andere basieren auf der Zeichentabelle oder Unicode. Nicht alle Methoden funktionieren perfekt in jeder App, aber mit ein wenig Ausprobieren finden Sie Ihren Weg. Am Ende können Sie das Gradzeichen fast überall einfügen – in Dokumenten, E-Mails, Notizen – wo immer Sie wollen.

So beheben Sie das Problem, dass unter Windows das Gradsymbol angezeigt wird

Verwenden Sie den Ziffernblock mit Alt-Code

Dies ist die klassische, bewährte Methode. Halten Sie einfach Alt gedrückt, tippen Sie 0176auf Ihrem Ziffernblock und lassen Sie Alt los. Der Trick dabei ist, dass Windows dies als Zeichencode interpretiert, wodurch das Gradsymbol entsteht.Warum es hilft: Es geht schnell, wenn Sie sich daran erinnern, und die meisten PCs mit Nummernblock unterstützen es.Wann es gilt: Wenn Sie einen Desktop- oder Laptop-Computer mit dediziertem Nummernblock (oder einer Nummernblock-Overlay) verwenden.Was Sie erwartet: Das Symbol erscheint genau dort, wo sich Ihr Cursor befindet.Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Num-Taste aktiviert ist. Andernfalls werden die Zahlen nicht registriert. Auf Laptops bewirkt diese Methode manchmal nichts, weil die Num-Taste deaktiviert ist oder die Tastenbelegung seltsam ist. In diesen Fällen ist es möglicherweise besser, direkt zur Zeichentabelle oder zu Unicode-Tricks überzugehen.

Öffnen Sie das Zeichentabellen-Tool

Das ist etwas altmodisch, aber zuverlässig. Suchen Sie einfach in Ihrem Startmenü nach „Zeichentabelle“ und öffnen Sie die Seite. Suchen Sie nach dem Gradsymbol (es befindet sich normalerweise in der Ergänzung oder im Symbolsatz „Latin-1“).Klicken Sie darauf, drücken Sie „ Kopieren“ und fügen Sie es dann an der gewünschten Stelle ein.Warum es hilft: Es funktioniert überall, insbesondere in Apps, die keine Alt-Code-Eingaben mögen.Wann es gilt: Wenn Sie mit einer kniffligen App zu tun haben oder einfach eine visuelle Möglichkeit zum Auswählen von Symbolen suchen, ist dies Ihre Lösung.Was Sie erwartet: Nach dem Kopieren kann das Symbol in jedes beliebige Dokument eingefügt werden.Tipp: Setzen Sie ein Lesezeichen für die Zeichentabelle oder pinnen Sie sie an, um schnell darauf zugreifen zu können, wenn Sie häufig Sonderzeichen benötigen. Für einen noch schnelleren Zugriff beim nächsten Mal können Sie eine Verknüpfung oder ein Skript erstellen, um die Tabelle einzufügen, aber das ist etwas fortgeschrittener.

Unicode und den Alt + XTrick in Word nutzen

Wenn Sie in Microsoft Word arbeiten, ist dies ziemlich praktisch. Geben Sie ein 00B0und drücken Sie Alt + X. Der Code verwandelt sich dann in das Gradsymbol.Warum es hilft: Es ist superschnell für Word-Benutzer und Unicode kann auch für viele andere Symbole verwendet werden.Wann es gilt: Hauptsächlich in Word- oder Office-Apps, aber nicht in Notepad oder Browsern.Was Sie erwartet: Der Code wird sofort durch das Symbol ersetzt.Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im richtigen Textmodus befinden und nicht in einer speziellen Formatierungsumgebung, in der sich dies anders verhalten könnte. Manchmal Alt + Xkann das Drücken nach dem Code bei bestimmten Setups etwas pingelig sein, aber im Allgemeinen funktioniert es zuverlässig, wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben.

Aktivieren Sie die Touch-Tastatur und suchen Sie das Gradzeichen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Schaltfläche „Touch-Tastatur anzeigen“. Klicken Sie nun auf dieses Symbol und aktivieren Sie die Schaltfläche „&123“, um auf Sonderzeichen zuzugreifen. Auf der Touch-Tastatur ist das Gradsymbol normalerweise vorhanden, tippen Sie einfach darauf.Warum es hilft: Sie brauchen keinen Ziffernblock, tippen Sie sich einfach durch.Wann es gilt: Gut auf Laptops oder Tablets.Was Sie erwarten können: Das Symbol erscheint nach dem Tippen in Ihrem Text.Hinweis: Manchmal müssen Sie möglicherweise auf die Taste „🔍“ klicken oder zur Symbolansicht wechseln, wenn Sie es nicht sofort sehen. Bei einigen Setups ist es möglicherweise etwas versteckt oder Sie müssen einige Menüs durchsuchen, aber es ist praktisch für die schnelle, gelegentliche Verwendung.

AutoKorrektur in Word einrichten

Wenn Sie das Gradsymbol häufig benötigen, kann es sich lohnen, es zu automatisieren. Gehen Sie in Word zu Datei > Optionen > Korrekturhilfe > AutoKorrektur-Optionen. Fügen Sie einen Eintrag hinzu, damit aus „deg“ automatisch „°“ wird.Warum das hilft: Es spart Zeit, wenn Sie dieses Symbol regelmäßig in Dokumente einfügen.Wann es gilt: Hauptsächlich in Word, da die AutoKorrektur dort angepasst werden kann.Was Sie erwartet: Geben Sie einfach „deg“ ein und sehen Sie zu, wie es sich nach einem Leerzeichen oder Satzzeichen ändert.Hinweis: Achten Sie darauf, vorhandene Abkürzungen oder Wörter nicht zu überschreiben – passen Sie Ihren Auslöser mit Bedacht an. Scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber in langen Dokumenten kann dies Ihre Tipparbeit wirklich beschleunigen.

Tipps zum Erstellen des Gradsymbols unter Windows

  • Stellen Sie sicher, dass die Num-Taste aktiviert ist, bevor Sie den Alt-Code ausprobieren.
  • Der klassische Code ist 0176, also merken Sie ihn sich oder speichern Sie ihn irgendwo.
  • Setzen Sie ein Lesezeichen oder pinnen Sie die Zeichentabelle für den schnellen Zugriff an – denn Windows verbirgt diese Dinge manchmal.
  • Wenn Sie Word häufig verwenden, sollten Sie über die Erstellung benutzerdefinierter AutoKorrektur-Einträge nachdenken.
  • Beachten Sie, dass einige Apps (wie bestimmte Texteditoren oder Webformulare) möglicherweise nicht alle Methoden unterstützen. Testen Sie sie, bevor Sie sich auf eine verlassen.

Häufig gestellte Fragen

Wie gebe ich das Gradsymbol auf einem Laptop ohne Ziffernblock ein?

Die meisten Laptops verfügen nicht über einen eigenen Nummernblock. Daher sind die Bildschirmtastatur oder die Zeichentabelle die beste Lösung. Manchmal hilft auch die Touch-Tastatur in der Taskleiste weiter, oder Sie kopieren und fügen einfach Daten von einer Website oder einem Dokument ein.

Was ist, wenn der Alt-Code nicht funktioniert?

Überprüfen Sie, ob die Num-Taste aktiviert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den richtigen Ziffernblock verwenden – manchmal können Laptop-Tastenbelegungen oder unterschiedliche Tastaturlayouts dies beeinträchtigen. Ein Neustart der App oder sogar ein Neustart setzt die Eingabemethode manchmal zurück.

Kann ich das Gradsymbol in E-Mails oder Messaging-Apps verwenden?

Ja, die meisten modernen E-Mail-Clients unterstützen Sonderzeichen. Füge sie einfach ein oder verwende die Zeichentabelle. Einige Apps unterstützen auch Unicode-Hexadezimalcodes (wie „\u00B0“), diese dienen aber eher der Codierung oder intelligenten Textfunktionen.

Gibt es eine schnelle Möglichkeit zum Einfügen °in Webseiten?

Geben Sie für HTML einfach „°“ oder das Zeichen selbst ein. Dies ist zwar keine wirkliche Tastenkombination für Browser, aber Kopieren und Einfügen funktioniert gut.

Warum zeigt die Touch-Tastatur das Gradsymbol nicht standardmäßig an?

Sie müssen in die Sonderzeichen- oder Symbolansicht gehen (über die Taste &123 ) und dort danach suchen. Manchmal muss man etwas suchen, da es in den Symbolmenüs versteckt ist.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie es Alt + 0176mit aktivierter Num-Lock-Taste zum schnellen Tippen.
  • Öffnen Sie die Zeichentabelle, suchen Sie, kopieren Sie und fügen Sie sie ein.
  • Geben Sie ein 00B0und drücken Sie Alt + X in Word.
  • Aktivieren Sie die Touch-Tastatur für die Eingabe durch Tippen.
  • Richten Sie die AutoKorrektur so ein, dass „Grad“ in „°“ umgewandelt wird.

Zusammenfassung

Das Einfügen des Gradzeichens ist kein Hexenwerk, aber Windows macht es einem etwas komplizierter als nötig. Sobald man diese Tastenkombinationen und Tools jedoch beherrscht, wird das Eintippen von Temperaturen, Winkeln oder einfach nur das professionelle Aussehen von Dokumenten deutlich einfacher. Es ist eine kleine Angewohnheit, die auf lange Sicht viel Zeit sparen kann. Hoffentlich erspart dies jemandem die endlose Suche und macht seinen Arbeitsablauf etwas reibungsloser. Egal, ob Sie Berichte schreiben, rechnen oder einfach nur fachsimpeln – dieser kleine Trick kann Ihnen mit der Zeit einiges an Kopfzerbrechen ersparen.