Das Neuformatieren von Windows XP mag heute wie eine alte Aufgabe erscheinen, ist aber manchmal der schnellste Weg, einem alten Rechner, der nur langsam lief, neues Leben einzuhauchen. Das Problem ist, dass dabei alles gelöscht wird – jede persönliche Datei, jede Einstellung –, daher ist eine vorherige Sicherung Ihrer Daten ein absolutes Muss. Sie wären überrascht, wie oft Leute den Vorgang ohne Sicherung starten und dann schwören, sie hätten etwas *wirklich* Wichtiges verloren. Also, schnappen Sie sich eine externe Festplatte oder laden Sie Ihre Daten nach Möglichkeit in die Cloud hoch. Normalerweise funktioniert das Kopieren auf einen USB-Stick, aber stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz haben. Halten Sie außerdem Ihre Windows XP-CD und den Produktschlüssel bereit. Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer, oder?
Neuformatierung von Windows XP
Beim Neuformatieren wird Ihre Festplatte gelöscht und neu gestartet. Dies ist nützlich, wenn Ihr System durch Malware, beschädigte Dateien oder einfach nur Unordnung belastet ist. So geht’s:
Sichern Sie Ihre Dateien – es lohnt sich, es noch einmal zu sagen
- Speichern Sie Ihre Dokumente, Fotos und alle Dateien, deren Verlust Sie bereuen könnten, zumindest auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud. Daran führt kein Weg vorbei, und sobald das Laufwerk leer ist, sind die Daten weg.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr Backup tatsächlich funktioniert. Bei einem Setup ist es fehlgeschlagen, bei einem anderen … immer noch keine perfekte Qualität, aber besser als nichts.
Legen Sie die Windows XP-CD ein und konfigurieren Sie Ihr BIOS
- Legen Sie die Installations-CD in das Laufwerk ein. Möglicherweise müssen Sie neu starten und F2, ENTF oder F12 drücken, um ins BIOS zu gelangen. Achten Sie auf die Einstellungen für die Startreihenfolge – das CD/DVD-Laufwerk sollte zuerst starten. Speichern und beenden Sie.
- Einige ältere Maschinen booten möglicherweise nicht automatisch von CD. Sie müssen möglicherweise die Boot-Priorität festlegen oder beim Start (normalerweise F12) das Boot-Gerät auswählen. Das ist ärgerlich, aber notwendig.
Starten Sie Ihren Computer neu und starten Sie das Setup
- Sobald das System von der CD bootet, wird der Windows XP-Setup-Bildschirm angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen: Drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren, akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und warten Sie, bis Ihre Laufwerke erkannt werden.
- Achten Sie beim Partitionieren unbedingt darauf, die richtige Partition (normalerweise C:) zum Formatieren auszuwählen. Wählen Sie „Partition mit NTFS formatieren“ und lassen Sie die Festplatte löschen. Je nach Größe kann dies einige Minuten dauern. Manchmal ist es ungewöhnlich – auf manchen Rechnern klappt es beim ersten Versuch, auf anderen müssen Sie es möglicherweise zweimal versuchen oder sicherheitshalber neu starten.
Schließen Sie die Installation ab und konfigurieren Sie neu
- Nach der Formatierung kopiert Windows XP Dateien und startet einige Male neu. In dieser Phase müssen Sie Ihren Produktschlüssel (normalerweise auf der CD-Hülle oder dem Aufkleber aufgedruckt) eingeben und anschließend Datum/Uhrzeit, Benutzernamen und Passwörter einrichten – im Grunde die üblichen Einrichtungsschritte.
- Vergessen Sie nicht, Treiber für Ihre Hardware zu installieren – insbesondere für Grafik-, Netzwerk- und Soundkarten. Manchmal finden Sie diese auf der Website Ihres Geräteherstellers. Andernfalls ist es ratsam, einen USB-Stick mit Treibern bereitzuhalten.
Tipps zum Neuformatieren von Windows XP
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Installationsmedium echt ist. Raubkopien können Kopfschmerzen verursachen und Sie stecken fest.
- Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen, um das Booten von CD zu priorisieren. Einige Maschinen greifen bei falscher Konfiguration auf die Festplatte zurück.
- Bewahren Sie Ihren Produktschlüssel sicher auf – Sie werden ihn während der Installation benötigen.
- Wenn Ihr PC nicht von CD bootet, kann ein bootfähiger USB-Stick mit XP-Installationsdateien manchmal mit Tools wie Rufus und einem Windows XP-ISO-Image funktionieren. Nicht ideal, aber besser als nichts.
- Speichern Sie alle erforderlichen Treiber auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte, da Windows XP nicht mehr alle Treiber vorinstalliert hat. Dies gilt insbesondere für Netzwerktreiber, da Sie sonst auf einem Rechner ohne Netzwerk stecken bleiben.
FAQs
Was passiert mit meinen Dateien während der Neuformatierung?
Alle Ihre Dateien, Programme und Einstellungen auf dem Laufwerk werden gelöscht. Es ist wie ein Reset, also zuerst ein Backup erstellen, im Ernst.
Kann ich Windows XP ohne CD neu installieren?
Wenn Sie keine CD haben, ist das ein Problem. Theoretisch könnten Sie einen bootfähigen USB-Stick mit dem XP-Installationsprogramm verwenden, aber das ist nicht so einfach. Außerdem ist XP mittlerweile ziemlich veraltet, daher verwenden die meisten Leute einfach die CD.
Wie lange dauert die Neuformatierung?
Rechnen Sie mit etwa 30 Minuten bis einer Stunde, dies hängt jedoch von Ihrer Hardware ab. Manche Systeme sind schneller, andere schleppen sich, insbesondere wenn sie älter sind oder langsame Laufwerke verwenden.
Benötige ich zum Neuformatieren Internet?
Nicht wirklich, der Vorgang selbst benötigt keinen Online-Zugriff. Aber wenn Sie Updates oder neue Treiber wünschen, müssen Sie später online gehen.
Werden durch eine Neuformatierung Viren entfernt?
Ja, aber nur, wenn Ihr Backup sauber und frei von Malware ist. Beim Neuformatieren wird alles gelöscht – auch Malware. Seien Sie dennoch vorsichtig bei der Wiederherstellung infizierter Dateien.
Zusammenfassung
- Sichern Sie vor dem Start alle wichtigen Daten.
- Legen Sie die Windows XP-CD ein und booten Sie davon.
- Starten Sie den Computer neu und legen Sie bei Bedarf die Startpriorität fest.
- Folgen Sie den Anweisungen zur Installation, einschließlich Partitionierung und Formatierung.
- Installieren Sie die Treiber und aktualisieren Sie sie anschließend.
Zusammenfassung
Das Neuformatieren von Windows XP mag mühsam erscheinen, aber ehrlich gesagt: Wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es ganz einfach. Es beseitigt alle aufgeblähten Dateien, Malware und Trägheit und gibt dem alten Rechner einen sauberen Start. Trotzdem: Sichern Sie immer vorher, stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber bereit sind, und überstürzen Sie die Partitionierung nicht. Es ist zwar keine schnelle Lösung, aber sie hilft, wenn nichts anderes funktioniert.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden und sorgt dafür, dass das alte System wieder reibungslos läuft. Denken Sie daran: Geduld, Backups und ein wenig Vorbereitung sind sehr hilfreich.