So formatieren Sie eine SSD unter Windows 10: Eine vollständige Anleitung für Anfänger

Das Formatieren einer SSD unter Windows 10 mag recht einfach erscheinen, aber glauben Sie mir, es ist nicht immer so einfach wie das Durchklicken einiger Optionen. Manchmal lassen sich Laufwerke nicht richtig formatieren, oder Sie wählen versehentlich das falsche Laufwerk und löschen wichtige Daten. Besonders wenn Sie versuchen, ein Laufwerk zu leeren, um Windows neu zu installieren oder einfach nur alten Datenmüll loszuwerden, kann der gesamte Vorgang etwas frustrierend sein. Diese Anleitung gibt Ihnen einige praktische Tipps, z. B.wie Sie Ihr Laufwerk überprüfen, wie Sie am besten eine Schnellformatierung durchführen und worauf Sie achten sollten, wenn Ihr Laufwerk einfach nicht mitspielt. Denn natürlich macht Windows es Ihnen etwas schwerer als nötig, oder?

So formatieren Sie eine SSD in Windows 10

Methode 1: Schnelle Lösung über die Datenträgerverwaltung

Dies ist in der Regel der schnellste Weg, insbesondere wenn Ihr Laufwerk korrekt erkannt wird. Es ist nützlich, wenn Sie Speicherplatz freigeben oder ein neues Laufwerk vorbereiten. Wenn Ihre SSD im Windows Explorer aufgelistet ist, Sie aber keine Dateien löschen können, kann dies das Problem oft beheben. Es ist auch praktisch, wenn Sie alles löschen und neu beginnen möchten, ohne sich mit verschiedenen Dateisystemen herumschlagen zu müssen.

Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung

  • Drücken Sie Windows key+ Xund wählen Sie Datenträgerverwaltung
  • Oder klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie „diskmgmt.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste

Dadurch wird die Systemsteuerung für alle angeschlossenen Laufwerke geöffnet, einschließlich der problematischen SSD.

Bei einigen Setups dauert das Laden der Datenträgerverwaltung ein oder zwei Sekunden, also haben Sie Geduld.

Wählen Sie das richtige Laufwerk und Format

  • Suchen Sie Ihre SSD in der Liste. Sie könnte als „Disk 1“ oder wie auch immer Sie sie benannt haben, gekennzeichnet sein.Überprüfen Sie die Größe noch einmal, um zu vermeiden, dass Sie die falsche Festplatte löschen – das ist ein großes Problem.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „ Formatieren “.Falls „Formatieren“ nicht verfügbar ist, löschen Sie zunächst das Volume (Rechtsklick > Volume löschen) und erstellen Sie es anschließend neu.
  • Wenn Sie alles auf den neuesten Stand bringen möchten, wählen Sie NTFS als Dateisystem, aktivieren Sie „Schnellformatierung durchführen“ und klicken Sie auf „OK“.

Die Schnellformatierung überspringt die Suche nach fehlerhaften Sektoren und beschleunigt so den Vorgang. Sollten Sie jedoch Probleme wie Beschädigungen haben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für eine vollständige Löschung.

Bei manchen Laufwerken schlägt der erste Versuch möglicherweise fehl, aber nach einem Neustart oder einigen Versuchen funktioniert es normalerweise – seltsam, aber wahr.

Was Sie erwartet

Das Laufwerk löscht alle Daten und wird anschließend als leeres, einsatzbereites Laufwerk im Datei-Explorer angezeigt. Dieser Vorgang ist einfach, aber achten Sie darauf, das richtige Laufwerk auszuwählen – Fehler können hier kostspielig sein, insbesondere wenn Sie ein Laufwerk mit wichtigen Dateien formatieren. Sind Sie sich nicht sicher, welches Laufwerk welches ist? Verwenden Sie die Laufwerksgröße oder überprüfen Sie die Bezeichnung des Datenträgers in der Datenträgerverwaltung.

Methode 2: Verwenden der Eingabeaufforderung für mehr Kontrolle

Wenn die Datenträgerverwaltung Probleme macht oder Sie mit der Befehlszeile vertraut sind, diskpartkann das Dienstprogramm manchmal hartnäckige Laufwerke reparieren. Es ist direkter, birgt aber auch das Risiko, die falsche Festplatte zu formatieren, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie Windows-Terminal (Admin) oder suchen Sie nach „cmd“ und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“.
  • Geben Sie ein diskpartund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie ein list diskund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle angeschlossenen Laufwerke angezeigt.
  • Identifizieren Sie Ihre SSD in der Liste anhand ihrer Größe. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die richtige Datenträgernummer haben (z. B.Datenträger 1).
  • Geben Sie select disk 1(ersetzen Sie 1 durch die richtige Zahl) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie Folgendes ein cleanund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle Partitionen gelöscht und das Laufwerk wird nicht initialisiert.
  • Geben Sie create partition primarydann ein format fs=ntfs quick, um das Laufwerk vorzubereiten.
  • Zum Abschluss vergeben Sie mit einen Laufwerksbuchstaben assign.

Ja, das ist zwar etwas aufwendiger, aber oft die beste Lösung, wenn die Windows-Benutzeroberfläche nicht mitspielt. Bedenken Sie: Wenn Sie es vermasseln, könnten Sie Daten auf einem anderen Laufwerk verlieren – seien Sie also äußerst vorsichtig!

Tipps zum Formatieren einer SSD in Windows 10

  • Überprüfen Sie den Laufwerksbuchstaben oder die Größe noch einmal, bevor Sie auf „Formatieren“ klicken. Falsche Entscheidungen lassen sich nur schwer rückgängig machen.
  • Verwenden Sie die Schnellformatierung, wenn es Ihnen nur um Geschwindigkeit geht – es sei denn, Sie vermuten fehlerhafte Sektoren oder Beschädigungen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre SSD-Treiber und Firmware auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können seltsame Formatierungsfehler verursachen.
  • Wenn Sie das Laufwerk für mehrere Partitionen verwenden möchten, sollten Sie es nach der Formatierung in der Datenträgerverwaltung oder über Diskpart partitionieren.
  • Manchmal benötigt eine SSD möglicherweise ein Firmware-Update von der Website des Herstellers, bevor sie funktioniert – einen Versuch wert, wenn Sie auf anhaltende Probleme stoßen.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich meine SSD formatieren?

Im Grunde beseitigt es Datenmüll, behebt Fehler oder bereitet das Laufwerk auf die Installation eines neuen Betriebssystems vor. Es ist wie ein Reset-Knopf für Ihren Speicher.

Kann ich Daten nach dem Formatieren wiederherstellen?

Normalerweise nicht, wenn Sie eine Schnell- oder Vollformatierung durchführen. Erstellen Sie zuerst ein Backup, es sei denn, Sie sind sich hundertprozentig sicher, dass Ihnen die Dateien egal sind, oder Sie möchten Datenwiederherstellungstools ausprobieren, die allerdings nicht immer funktionieren.

Wie lange dauert die Formatierung?

Idealerweise dauert eine Schnellformatierung nur wenige Minuten. Eine Vollformatierung kann insbesondere bei größeren Laufwerken länger dauern, da die Sektoren dabei gründlicher geprüft werden.

Ist das Formatieren einer SSD sicher?

Im Allgemeinen ja – sofern Sie Ihre Daten gesichert haben. Das Formatieren ist Routine, aber überprüfen Sie immer, ob Sie die richtige Festplatte ausgewählt haben. Es passiert leicht, dass man einen Fehler macht und das falsche Laufwerk löscht.

Welches Dateisystem ist für eine SSD unter Windows 10 am besten geeignet?

NTFS ist hier die beste Wahl, da es Windows-Funktionen wie Berechtigungen, große Dateien und Schnellzugriff unterstützt. FAT32 oder exFAT sind Optionen für die Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen, aber NTFS eignet sich in der Regel am besten für interne Laufwerke.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie zuerst Ihre wichtigen Dateien.
  • Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung.
  • Identifizieren Sie Ihre SSD sorgfältig.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Format“ oder verwenden Sie diskpartfür mehr Kontrolle.
  • Wählen Sie NTFS, aktivieren Sie „Schnellformatierung“ und fahren Sie fort.

Zusammenfassung

Dieser Vorgang ist zwar kein Hexenwerk, aber es ist wichtig, alles genau zu überprüfen. Auf einem Rechner hatte ich eine störrische SSD, die sich nicht reinigen ließ, aber nach einem Neustart und dem Wechsel zu Diskpart ließ sie sich endlich formatieren. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber diese Kombination hat funktioniert. Denken Sie einfach daran, vorher alles zu sichern – und achten Sie genau darauf, an welcher Festplatte Sie arbeiten.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg und nicht vergessen: Überprüfen Sie die Laufwerke immer doppelt, bevor Sie auf die Formatierungstaste drücken!