So finden und organisieren Sie gespeicherte Passwörter auf Ihrem iPhone

Das Finden und Verwalten gespeicherter Passwörter auf iPhones kann ziemlich umständlich sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Außerdem ist Apples Umgang mit Passwörtern – über den Schlüsselbund – nicht ganz offensichtlich, wenn man nicht ein wenig recherchiert. Zu wissen, wie man auf gespeicherte Passwörter zugreift, sie ändert oder löscht, kann eine Menge Zeit sparen, insbesondere wenn man sich Sorgen um Sicherheitslücken macht oder einfach nur alles organisiert halten möchte. Ob für eine neue App oder zum Löschen alter Anmeldedaten – diese Methoden sollten das Leben einfacher machen. Und ja, sie funktionieren auch auf iPads weitgehend gleich, also kein Grund zur Panik, wenn Sie das Gerät wechseln.

So finden und verwalten Sie gespeicherte Passwörter auf Ihrem iPhone

Zunächst einmal die Grundlagen: das Anzeigen von Passwörtern direkt über die iOS-Einstellungen. Ich habe außerdem eine alternative Schnellmethode entdeckt, mit der Sie ohne großen Aufwand schnell auf Ihre Passwörter im Schlüsselbund zugreifen können. Beide sind praktisch, aber je nach Situation kann die eine schneller oder sicherer sein als die andere. Sie werden feststellen, dass der Vorgang nicht absolut narrensicher ist, und manchmal erfordert Apples Benutzeroberfläche etwas Geduld, insbesondere wenn FaceID oder TouchID störrisch sind. Nach ein paar Versuchen ist es aber meist unkompliziert.

Gespeicherte Passwörter mit Siri anzeigen

Das ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber: Rufen Sie einfach „Hey Siri“ und sagen Sie dann „ Alle meine Passwörter anzeigen “.Der Sprachassistent ruft Ihre Passwörter ab, sofern Sie FaceID oder TouchID eingerichtet haben. Wenn Sie eine bestimmte App oder Website überprüfen möchten, können Sie „ Airbnb-Passwort anzeigen “ oder einen anderen Login-Code eingeben. Bevor Siri Informationen weitergibt, werden Sie zur Authentifizierung aufgefordert – Sie können also nicht einfach einen Sprachbefehl eingeben und auf das Beste hoffen.

Achtung: Mir ist aufgefallen, dass Siri bei manchen Setups anfangs stottert. Du brauchst etwas Geduld oder versuchst es erneut. Manchmal klappt es beim zweiten Versuch, manchmal musst du es trotzdem manuell bestätigen. Das ist etwas inkonsistent, aber hey, so ist Apple nun mal.

Manueller Zugriff auf gespeicherte Passwörter auf dem iPhone

Diese zweite Methode ist direkter, erfordert aber das Tippen durch die Einstellungen. Wenn Siri nicht kooperiert oder Sie ein Passwort manuell überprüfen oder kopieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Passwörter.
  2. Sie werden aufgefordert, sich mit Touch ID oder Face ID zu authentifizieren – genau, genau wie beim Entsperren Ihres Geräts. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal scheint dieser Schritt der einzig zuverlässige Weg zu sein.
  3. Sobald Sie eingeloggt sind, sehen Sie eine Liste aller gespeicherten Website- und App-Passwörter. Klicken Sie auf die Suchleiste, um ein bestimmtes Passwort schneller zu finden.
  4. Möchten Sie die automatische Vervollständigung? Aktivieren Sie die Funktion „Passwörter automatisch ausfüllen“, indem Sie auf den Schalter daneben tippen. Auf diese Weise wird die automatische Vervollständigung bei jeder Anmeldung auf Websites angezeigt – in den meisten Fällen schnell und problemlos.

Hinweis: Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit machen, können Sie die automatische Vervollständigung jederzeit deaktivieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass es riskant ist. Es geht darum, was Ihnen angenehm ist.

So löschen Sie Passwörter aus dem Schlüsselbund auf dem iPhone

Manchmal bleiben alte Konten oder vergessene Logins bestehen und es ist besser, sie zu löschen. So räumen Sie auf:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Passwörter.
  2. Authentifizieren Sie sich erneut mit Touch ID oder Face ID.
  3. Blättern Sie durch die Liste oder suchen Sie nach der Website/App, die Sie entfernen möchten.
  4. Tippen Sie auf den entsprechenden Eintrag und klicken Sie dann unten auf „Löschen“.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Elemente, die Sie entfernen möchten. Seien Sie jedoch vorsichtig: Durch das Löschen eines Passworts wird Ihr eigentliches Konto nicht gelöscht. Sie müssen daher beim nächsten Besuch der Website neue Anmeldeinformationen eingeben.

So bearbeiten Sie Benutzernamen und Passwörter aus dem Schlüsselbund auf dem iPhone

Wenn Sie ein Passwort aktualisieren oder den Benutzernamen ändern müssen, ist diese Methode die richtige für Sie. Manchmal laufen Passwörter ab oder werden kompromittiert. Es ist daher besser, sie aktuell zu halten, als sie einfach zu löschen und neu hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Passwörter.
  2. Bestätigen Sie Ihre Identität mit Touch ID/Face ID.
  3. Sie sehen eine Liste der gespeicherten Einträge. Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“.
  4. Wählen Sie den spezifischen Website- oder App-Eintrag aus, den Sie ändern möchten.
  5. Aktualisieren Sie die Felder für den Benutzernamen oder das Kennwort und tippen Sie dann auf „Fertig“.

Es ist nicht ganz offensichtlich, aber so können Sie schnell ein kompromittiertes Passwort korrigieren oder einen Tippfehler machen. Beachten Sie jedoch, dass Sie sich manchmal erneut authentifizieren müssen, damit die Änderungen wirksam werden.

So fügen Sie dem iCloud-Schlüsselbund ein neues Passwort hinzu

Sie haben eine neue Website oder einen neuen Login? Das Hinzufügen eines neuen Passworts ist ganz einfach. Hier ist die Übersicht:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Passwörter.
  2. Authentifizieren Sie sich mit FaceID/Touch ID, um auf den Abschnitt zuzugreifen.
  3. Tippen Sie auf das +-Symbol, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
  4. Geben Sie den Websitenamen, den Benutzernamen und das Passwort ein.
  5. Tippen Sie auf „Fertig“, wenn Sie fertig sind. Ganz einfach.

Wichtig: Damit dies alles reibungslos mit der automatischen Vervollständigung funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie die Synchronisierung Ihrer Passwörter über Einstellungen > [Ihr Profil] > iCloud > Passwörter und Schlüsselbund aktiviert haben.

Auf diese Weise werden Ihre Passwörter auf allen Apple-Geräten synchronisiert, die mit demselben iCloud-Konto verbunden sind. Funktioniert in der Praxis recht gut, obwohl es nach dem Einschalten des Schalters manchmal einen Moment dauert, bis die Synchronisierung ordnungsgemäß funktioniert.

Zusammenfassung

So funktioniert die Passwortverwaltung auf Ihrem iPhone im Wesentlichen: Sie können sich einschleichen und die gespeicherten Daten überprüfen, korrigieren, alte Informationen entfernen oder neue hinzufügen. Auf einem iPad läuft es im Grunde genauso. Der gesamte Vorgang ist nicht so intuitiv, wie er sein könnte, aber nach ein paar Versuchen ist er machbar. Achten Sie einfach auf die FaceID/TouchID-Eingabeaufforderungen, da diese manchmal unzuverlässig sind.

Zusammenfassung

  • Haben Sie Ihre Passwörter gefunden? Sie können sie über Einstellungen oder Siri anzeigen.
  • Möchten Sie alte Passwörter löschen? Gehen Sie dazu zu „Einstellungen > Passwörter“.
  • Müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen aktualisieren? Bearbeiten Sie jeden Eintrag einzeln.
  • Das Hinzufügen neuer Passwörter erfolgt durch Tippen auf das +-Symbol in den Passworteinstellungen.
  • Wenn Sie sicherstellen, dass die Synchronisierung aktiviert ist, können Sie Ihre Passwörter auf allen Geräten aktuell halten.

Zusammenfassung

Die Verwaltung von iPhone-Passwörtern ist nicht ganz einfach, aber mit diesen Tricks ist es weniger umständlich. Seien Sie jedoch auf ein paar Macken hier und da gefasst – Apple hält Sie gerne auf Trab. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es jedoch ziemlich praktisch. Hoffentlich hilft dies jemandem, die gespeicherten Passwörter in den Griff zu bekommen, ohne sich zu viele Haare zu raufen.