Waren Sie schon einmal in der Situation, ein neues Gerät mit Ihrem WLAN verbinden zu müssen, sich aber einfach nicht an das Passwort erinnern zu können? Ja, das passiert jedem. Das gespeicherte WLAN-Passwort auf einem Windows 11-PC zu finden, ist gar nicht so schwer, wie es scheint, wenn man erst einmal weiß, wo man suchen muss. Und nein, Sie müssen Ihren Router nicht zurücksetzen oder sich in komplizierte Befehlszeilen-Krams vertiefen (na ja, es sei denn, Sie haben so etwas schon).Normalerweise ist es nur ein paar Klicks entfernt, aber Windows macht es gerne komplizierter als nötig. Hier ist also eine Übersicht, die bei mir tatsächlich funktioniert hat, auch wenn es die ersten Male etwas frustrierend war.
So sehen Sie das WLAN-Passwort unter Windows 11
Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Ihr PC bereits mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, dessen Passwort Sie preisgeben möchten. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie sich natürlich zuerst verbinden. Dazu müssen Sie sich in den Netzwerkeinstellungen oder in der Systemsteuerung umsehen, überraschenderweise jedoch nicht in der Eingabeaufforderung oder PowerShell. Die Eingabe erfolgt meist über die grafische Benutzeroberfläche. Rufen Sie die WLAN-Eigenschaften auf, aktivieren Sie unter „Sicherheit“ die Option „Zeichen anzeigen“ und schon ist das Passwort direkt sichtbar. So lief es bei mir ab, was Ihnen vielleicht etwas Kopfzerbrechen erspart.
Methode 1: Verwenden der Netzwerkeinstellungen und der Systemsteuerung
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie dann Einstellungen. Das ist Ihr erster Schritt in die seltsame, wunderbare Welt der Windows-Konfigurationen.
- Gehen Sie in den Einstellungen zu Netzwerk & Internet. Ja, das Menü, in dem Windows Ihre WLAN- und Ethernet-Verbindungen im Auge behält.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen (ggf.müssen Sie etwas nach unten scrollen).Wählen Sie dann Netzwerk- und Freigabecenter. Denn natürlich muss Windows zusätzliche Sicherheitsebenen hinzufügen, die meist nur lästig sind.
- Es öffnet sich ein kleines Fenster im klassischen Systemsteuerungsstil. Klicken Sie hier auf den Namen Ihrer WLAN-Verbindung – er befindet sich im Abschnitt „Verbindungen“ oder direkt in der Liste.
- Klicken Sie anschließend auf „Drahtloseigenschaften “.Ein neues Fenster mit den Registerkarten „Sicherheit“ und „Verbindung“ wird angezeigt.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Zeichen anzeigen“. Merkwürdigerweise lässt sich dieses Kontrollkästchen manchmal nicht anklicken, es sei denn, Sie sind Administrator oder verfügen über bestimmte Berechtigungen.
- Voilà – Ihr WLAN-Passwort wird nun im Klartext angezeigt. Das war’s im Grunde schon. Auf manchen Rechnern wirkt das wie ein Zufall, da das Kontrollkästchen nicht immer beim ersten Versuch funktioniert oder ausgegraut ist, wenn Sie nicht als Administrator arbeiten. In diesem Fall ist möglicherweise ein kurzer Versuch als Administrator erforderlich.
Warum hilft das? Zu wissen, wie man gespeicherte Passwörter abruft, kann entscheidend sein, wenn man sie vergisst oder ein neues Gerät anschließen möchte, ohne alles zurückzusetzen. Wenn Sie es richtig machen, sehen Sie das Passwort, können es kopieren und weitergeben, ohne den Router zu hacken oder zurückzusetzen.
Methode 2: Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell (warum auch nicht?)
- Wenn die GUI-Methode nicht funktioniert oder zu umständlich erscheint, können Sie einen Schnellbefehl versuchen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator.
- Geben Sie diesen Befehl ein:
netsh wlan show profile name="YourWiFiName" key=clear
Ersetzen Sie es
YourWiFiName
durch den Namen Ihres tatsächlichen WLAN-Netzwerks. - Scrollen Sie etwas nach unten, bis Sie Key Content finden. In dieser Zeile wird Ihr gespeichertes Passwort angezeigt.
- Nicht jeder liebt Kommandozeilen, aber für alle, die es tun, ist dies eine schnelle Methode. Beachten Sie jedoch, dass dies in manchen Netzwerken oder Konfigurationen möglicherweise nicht funktioniert, wenn Profile nicht gespeichert oder Berechtigungen eingeschränkt sind.
Auf manchen Systemen funktioniert dieser Befehl nur, wenn Sie zuvor eine ordnungsgemäße Verbindung hergestellt und das Profil gespeichert haben. Andernfalls ist es eine Sackgasse. Meiner Erfahrung nach ist es aber einen Versuch wert, wenn GUI-Methoden fehlschlagen oder Sie einen direkteren Ansatz wünschen.
Tipps zum Anzeigen des WLAN-Passworts unter Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit Administratorrechten angemeldet sind, wenn Elemente ausgegraut sind oder Optionen fehlen. Windows beschränkt die Kennwortsichtbarkeit manchmal auf Benutzer mit höheren Berechtigungen.
- Wenn Ihr Kennwort aufgrund von Berechtigungen oder Fehlern nicht angezeigt wird, versuchen Sie, die Systemsteuerung oder Einstellungen als Administrator auszuführen.
- Manchmal reicht ein kurzer Neustart Ihrer Netzwerkschnittstelle (Deaktivieren/Aktivieren von WLAN) aus, um seltsame Probleme zu beheben.
- Halten Sie Ihr WLAN-Passwort geheim – geben Sie es nicht einfach weiter. Es kann leicht passieren, dass Sie es vergessen oder versehentlich weitergeben.
- Erwägen Sie für die Zukunft die Verwendung eines Passwort-Managers, um Ihre WLAN-Passwörter sicher zu speichern – das macht das Leben viel einfacher.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbunden bin, aber das Passwort sehen möchte?
Das ist schwierig, da Windows nur gespeicherte Passwörter für Netzwerke anzeigt, mit denen Sie zuvor verbunden waren. Wenn keine Verbindung besteht oder die Passwörter nicht gespeichert sind, müssen Sie jemanden fragen, der sich damit auskennt, oder direkt auf den Router zugreifen.
Kann ich Passwörter für Netzwerke sehen, mit denen ich nur einmal oder gar nicht verbunden war?
Nur wenn es gespeichert ist und Windows es irgendwo abgelegt hat. Ansonsten hast du Pech gehabt, wenn du keinen Zugriff auf das Router-Admin-Panel hast.
Ist es sicher, mein WLAN-Passwort auf diese Weise preiszugeben?
Solange der PC sicher ist und Sie dies nicht an einem öffentlichen Ort tun, ist alles in Ordnung. Geben Sie Ihr Passwort aber nicht an die Öffentlichkeit weiter. Behandeln Sie es wie Ihren Hausschlüssel.
Warum wird das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ manchmal nicht angezeigt?
Dies passiert normalerweise, wenn Sie keine Administratorrechte haben oder Windows aufgrund von Updates oder Gruppenrichtlinien Probleme verursacht. Die Ausführung als Administrator kann das Problem beheben. Alternativ müssen Sie die Benutzerberechtigungen überprüfen.
Kann ich hier mein WLAN-Passwort ändern oder zurücksetzen?
Nein. Um Ihr WLAN-Passwort zu ändern, müssen Sie sich in der Administrationsoberfläche Ihres Routers anmelden, normalerweise über einen Webbrowser wie http://192.168.1.1 oder http://192.168.0.1. Das ist ein völlig anderer Vorgang und findet nicht innerhalb der Windows-Netzwerkeinstellungen statt.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Sie verbunden sind (oder speichern Sie das Profil, falls nicht).
- Verwenden Sie Einstellungen > Netzwerk und Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Netzwerk- und Freigabecenter.
- Gehen Sie zu Ihren WLAN-Eigenschaften, dann zur Registerkarte „Sicherheit“ und aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“.
- Oder führen Sie einen Schnellbefehl in PowerShell aus, um die Profilinformationen zu sichern.
- Gehen Sie mit diesen Informationen vorsichtig um – geben Sie sie nicht öffentlich weiter, es sei denn, Sie vertrauen allen in Ihrer Umgebung.
Zusammenfassung
Das WLAN-Passwort unter Windows 11 herauszufinden, ist nicht besonders kompliziert, wenn man weiß, wo man suchen muss. Windows bemüht sich jedoch sehr, es zu verbergen. Die GUI-Methode hat bei mir meistens gut funktioniert, aber die Kommandozeile ist ein zusätzlicher Trick, wenn es mal knifflig wird. Denken Sie einfach daran, als Administrator zu starten, wenn die Optionen ausgegraut sind – Windows macht die Dinge gerne frustrierend. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Suche, denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die alle ins Stolpern bringen. Viel Erfolg!