Die Seriennummer unter Windows 10 zu finden, kann etwas knifflig sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Natürlich findet sich der alte Aufkleber noch auf der Unterseite eines Laptops oder der Rückseite eines Desktop-PCs, aber manchmal fehlen diese Aufkleber oder sind abgenutzt – besonders, wenn man das Gerät schon länger besitzt. Integrierte Tools wie die Eingabeaufforderung oder PowerShell reichen meist aus, aber es ist nicht immer klar, welche Befehle ausgeführt werden müssen oder wo die Informationen gespeichert sind. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige zuverlässige Methoden, um die schwer zu findende Seriennummer zu ermitteln. Das ist besonders nützlich für Garantieansprüche, den technischen Support oder einfach, um den Überblick über Ihr Gerät zu behalten. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie schnell an die Informationen gelangen, ohne Verpackungen oder Handbücher durchforsten zu müssen.
So finden Sie die Seriennummer unter Windows 10
Um die Seriennummer zu finden, muss man nicht einfach blind herumstochern – man muss wissen, wo das System diese Informationen speichert und wie man sie abruft. Die folgenden Befehle und Tricks helfen, die manchmal unzuverlässigen Aufkleber oder zufälligen Systeminfo-Panels zu umgehen. Auf manchen Rechnern ist es etwas seltsam, aber diese Befehle ermitteln die Seriennummer in der Regel direkt aus dem BIOS/UEFI. Das ist besonders praktisch, wenn das physische Etikett eines Geräts fehlt oder es so eingebettet ist, dass Windows es direkt lesen kann. Die Seriennummer wird nach dem Ausführen dieser Befehle schnell angezeigt und ist in der Regel unabhängig vom Alter des Geräts zuverlässig.
Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell
Dies ist für die meisten die erste Wahl, da es schnell geht und Windows bereits alles Nötige integriert hat. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten starten, da sonst einige Befehle fehlschlagen oder leer zurückgeben können. Der Befehl wmic bios get serialnumber
ist vergleichbar mit der Frage „Hey, wie lautet Ihre ID?“ an Ihren PC und liefert in der Regel eine eindeutige Antwort. Aber Vorsicht: Bei manchen Setups funktioniert dies überhaupt nicht, insbesondere bei sehr alter oder spezieller Hardware. Auf den meisten modernen Geräten ist es jedoch recht unkompliziert.
Für zusätzliche Zuverlässigkeit können Sie versuchen, PowerShell als Administrator zu öffnen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Start“, wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“. Geben Sie dann den Befehl ein und drücken Sie die Taste Enter. Die Seriennummer sollte direkt darunter angezeigt werden. Manchmal dauert es ein oder zwei Sekunden, und auf manchen Rechnern wird einfach nichts angezeigt – keine Ahnung, warum, aber hey, einen Versuch ist es wert.
Methode 2: Überprüfen Sie das Systeminformationsfeld
Eine weitere Option, die manchmal besser funktioniert, wenn die Befehlszeile zu undurchsichtig erscheint. Klicken Sie auf „Start“ und geben Sie „Systeminformationen“ ein.Öffnen Sie die App und suchen Sie in der Detailansicht nach Einträgen wie „Systemseriennummer“ oder Ähnlichem. Nicht alle PCs zeigen sie hier an, aber ein Blick lohnt sich. Auf manchen Systemen bezieht dieses Fenster Informationen direkt aus dem BIOS und ist daher recht zuverlässig.
Hinweis: Der genaue Pfad hängt von der Windows-Version und der Hardware ab – manchmal befindet er sich unter „Hardwareressourcen“ oder einer ähnlichen Kategorie. Nicht alle Einträge werden dort angezeigt, aber es ist ein kurzer Blick darauf möglich, wenn Sie die App bereits geöffnet haben.
Methode 3: Verwenden der Support- oder Diagnosesoftware des Herstellers
Einige Marken wie Dell, HP, Lenovo und ASUS bieten eigene Diagnosetools oder Support-Apps an, mit denen Sie die Seriennummer schnell ermitteln können. Betrachten Sie sie als Abkürzung des Herstellers zu genau diesen Informationen. Wenn Sie die Support-App bereits installiert haben, öffnen Sie sie direkt – normalerweise finden Sie die Seriennummer unter „Support“ oder „Geräteinformationen“. Bei manchen Modellen, insbesondere Laptops, ist dies oft die einfachste Methode, da die Hardwarehersteller Ihnen den Zugriff auf diese Informationen gerne erleichtern.
Bonus-Tipp: Wenn der Aufkleber Ihres Geräts fehlt oder unleserlich ist und Sie die Informationen in Windows nicht sehen, sind diese Tools des Herstellers in der Regel genauer und zuverlässiger.
Tipps zum Suchen der Seriennummer unter Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Sie Befehle oder Tools mit Administratorrechten ausführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Wenn die Seriennummer nicht angezeigt wird, überprüfen Sie direkt das BIOS/UEFI. Manchmal sind die Informationen dort gespeichert, werden in Windows jedoch nicht angezeigt.
- Bewahren Sie die Seriennummer an einem sicheren Ort auf, beispielsweise in einer digitalen Notiz oder einer Datei, insbesondere für den Fall, dass Sie später möglicherweise Garantie oder Support benötigen.
- Vergessen Sie bei Laptops nicht, einen Blick auf das Gehäuse oder die Rückseite zu werfen – manche OEMs betten dort auch die Seriennummern der SSD oder des Motherboards ein.
- Es ist praktisch, grundlegende Befehle und Supporttools zu lernen. Wenn Sie bereit sind, ein wenig zu graben, bietet Windows mehr Informationen, als es zunächst den Anschein macht.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn meine Seriennummer nicht angezeigt wird?
Das passiert manchmal. Möglicherweise speichert Ihre Hardware die Daten nicht richtig oder das BIOS zeigt sie nicht an. Viele ältere Rechner oder Eigenbauten haben sie einfach nicht integriert. Bei diesen Systemen hilft Ihnen möglicherweise nur der Aufkleber oder das Informationsblatt des Herstellers weiter.
Kann ich die Seriennummer finden, ohne mich auf die Eingabeaufforderung zu verlassen?
Ja, normalerweise reicht ein Aufkleber auf der Unterseite eines Laptops oder der Rückseite eines Desktop-PCs aus. Ist er abgenutzt oder fehlt, hilft am besten die Support-App des Herstellers oder die BIOS/UEFI-Einstellungen. Booten Sie ins BIOS (durch Drücken von Entf oder F2 während des Startvorgangs) – manchmal ist dort die Seriennummer aufgeführt.
Ist es sicher, meine Seriennummer weiterzugeben?
Im Allgemeinen ja – aber veröffentlichen Sie die Seriennummer nicht öffentlich. Vertrauenswürdiger technischer Support oder Vertreter des Herstellers können sie verwenden, um Ihr Gerät für Reparaturen oder Garantieansprüche zu überprüfen. Schützen Sie die Seriennummer vor böswilligen Zugriffen, da sie manchmal für Betrug oder Garantiebetrug verwendet werden kann.
Haben alle Computer eine Seriennummer?
Die meisten modernen Modelle verfügen über diese Funktion, es gibt jedoch Ausnahmen. Einige sehr alte Modelle oder Sonderanfertigungen verzichten möglicherweise auf diese Funktion. Im Zweifelsfall lesen Sie die Herstellerdokumentation oder versuchen Sie es mit der Kommandozeile.
Gibt es andere Befehle, die ich für Serieninformationen ausprobieren kann?
Der wmic bios get serialnumber
Befehl ist so ziemlich der Standard. Manchmal können Sie es auch Get-CimInstance Win32_BIOS | Select-Object SerialNumber
in PowerShell versuchen, aber das ist etwas ausführlicher. In den meisten Fällen reicht der WMIC-Befehl aus.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator.
- Geben Sie ein
wmic bios get serialnumber
und drücken Sie die Eingabetaste. - Notieren oder speichern Sie die Seriennummer für später.
Zusammenfassung
Die Seriennummer unter Windows 10 zu finden, ist nicht immer einfach, insbesondere wenn der Aufkleber fehlt oder beschädigt ist. Mit Kommandozeilentricks oder Herstellertools ist es aber meist problemlos möglich. Sobald Sie die Seriennummer haben, haben Sie eine Sorge weniger, wenn es um Garantie- oder Supportfragen geht. Bedenken Sie jedoch, dass manche Rechner nicht immer mitmachen – aber so ist Windows nun einmal. Trotzdem funktionieren diese Methoden meistens, und darauf kommt es an.
Hoffentlich spart das ein paar Stunden Sucherei und die ID Ihres Geräts ist nun an einem sicheren Ort gespeichert. Viel Erfolg auf Ihrer technischen Reise – und notieren Sie sich die Seriennummer für das nächste Mal, wenn Sie sie brauchen!