Unter Windows 10 Ihre IP-Adresse herauszufinden ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Aber ja, Windows hat seine Macken – versteckte Menüs, undurchsichtige Einstellungen, manchmal ist es einfach nur nervig, die richtigen Informationen zu finden. Ob zur Behebung eines Netzwerkproblems, zum Einrichten eines Fernzugriffs oder einfach aus Neugier – zu wissen, wie Sie Ihre IP-Adresse ermitteln, kann Zeit sparen. Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten, manche einfacher als andere. Manchmal funktioniert das Einstellungsmenü einwandfrei, aber wenn Ihr Netzwerk seltsam reagiert, können Sie mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell einen direkteren Überblick erhalten. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie Ihre aktuelle IP-Adresse jedenfalls gut im Griff haben, egal ob IPv4 oder IPv6, lokal oder öffentlich. Und ja, Windows scheint es Ihnen gerne etwas schwerer zu machen als nötig – denn warum sollte man es sich auch einfach machen? Hier sind jedenfalls ein paar Methoden von jemandem, der sich selbst damit abgemüht hat (auf mehreren Maschinen, Sie sind also nicht allein).
So finden Sie Ihre IP-Adresse in Windows 10
Methode 1: Überprüfen Sie es in den Netzwerk- und Interneteinstellungen
Dies ist die gängigste Methode. Sie ist recht einfach, wenn Ihr Netzwerk normal angezeigt wird. Es ist hilfreich, wenn Ihr System Ihre Verbindung korrekt erkennt – keine VPNs oder Firewalls blockieren die Informationen. Bei der Fehlerbehebung oder Konfiguration kann dies ausreichen. Ihre IPv4-Adresse wird unter den Netzwerkeigenschaften aufgeführt. Der Nachteil? Wenn Ihre WLAN- oder Ethernet-Verbindung fehlerhaft ist oder Sie ein VPN nutzen, spiegelt diese Information möglicherweise nicht Ihre tatsächliche IP-Adresse wider. Außerdem ist diese Information bei manchen Konfigurationen nicht ganz offensichtlich, wenn Sie die Eigenschaften nicht korrekt erweitern.
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol klicken.
- Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet.
- Wählen Sie Ihren Netzwerktyp: WLAN oder Ethernet.
- Klicken Sie auf Ihren Verbindungsnamen und scrollen Sie dann nach unten zu Eigenschaften. Hier sehen Sie Ihre IPv4-Adresse aufgelistet.
Profi-Tipp: Wenn das nicht das Gewünschte anzeigt oder veraltet zu sein scheint, versuchen Sie es mit dem guten alten Trick mit der Eingabeaufforderung.
Methode 2: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung – ipconfig
Dies ist die erste Wahl für die meisten Techniker, da es schnell und präzise ist und weniger wahrscheinlich durch die Eigenheiten Ihres Netzwerks verwirrt wird. Sie öffnen die Eingabeaufforderung ( Win + R, geben dann ein cmd
), drücken dann Enterund geben ein ipconfig
. Es spuckt alles aus – Ihre IPv4, IPv6, Router-IP, das volle Programm. Das Tolle daran? Es zeigt Ihre aktuelle lokale IP an, unabhängig von den Netzwerkproblemen.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
cmd
und drücken Sie Enter. - Geben Sie ein
ipconfig
und drücken Sie Enter. - Suchen Sie nach Ihrem aktiven Netzwerkadapter. Möglicherweise steht dort „Wireless-LAN-Adapter Wi-Fi“ oder etwas Ähnliches.
- Ihre IPv4-Adresse wird unter IPv4-Adresse angezeigt.
Hinweis: Bei manchen Konfigurationen, insbesondere bei Verbindungen mit VPNs oder virtuellen Netzwerken, stimmt die angezeigte IP-Adresse möglicherweise nicht mit der auf Websites angezeigten überein. Vergessen Sie bei der Fehlerbehebung nicht, Ihre öffentliche IP-Adresse auf der Admin-Seite Ihres Routers zu überprüfen, falls Sie diese benötigen.
Methode 3: Überprüfen Sie Ihre öffentliche IP über einen Browser oder Online-Tools
Manchmal ist Ihre lokale IP-Adresse nicht so wichtig – Sie benötigen Ihre öffentliche IP-Adresse (die von Ihrem Internetanbieter zugewiesene).Am einfachsten geht das über Google „Was ist meine IP?“ oder über Webseiten wie whatismyip.com. Diese Informationen reichen in den meisten Fällen aus, insbesondere beim Fernzugriff oder der Konfiguration von Diensten außerhalb Ihres LANs.
Zusätzliche Tipps zum Erhalten der richtigen IP-Informationen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät tatsächlich mit dem Internet verbunden ist, bevor Sie nach Ihrer Adresse suchen.
Get-NetIPAddress
Wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht mögen, können Sie durch Starten von PowerShell und Eintippen auch detaillierte Informationen erhalten.- Wenn sich Ihre IP häufig ändert (bei einer dynamischen IP), können die Informationen, die Sie heute erhalten, morgen bereits veraltet sein.
- Wenn Sie sich hinter einem Router oder VPN befinden, denken Sie daran: Die IP-Adresse Ihres Geräts in den Einstellungen stimmt möglicherweise nicht mit der überein, die Websites oder Dienste extern sehen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen lokaler und öffentlicher IP?
Die lokale IP-Adresse Ihres Geräts in Ihrem Heimnetzwerk (z. B.192.168.xx) ist nützlich für die lokale Einrichtung. Ihre öffentliche IP-Adresse wird Websites angezeigt, wenn Sie online gehen. Sie wird Ihnen von Ihrem Internetanbieter zugewiesen und kann sich häufig ändern, sofern Sie keine statische IP-Adresse anfordern.
Kann ich meine IP finden, ohne die Einstellungen zu öffnen?
Ja, die Verwendung ipconfig
in der Eingabeaufforderung oder PowerShell ist im Allgemeinen schneller, insbesondere wenn die Einstellungen hartnäckig sind oder langsam geladen werden.
Gibt es eine Möglichkeit, eine sich ändernde IP zu reparieren?
Wenn Sie es nicht mögen, dass sich Ihre IP-Adresse ständig ändert, können Sie Ihren ISP um eine statische IP-Adresse bitten. So bleibt Ihre externe Adresse erhalten. Beachten Sie jedoch, dass zusätzliche Kosten anfallen oder eine Einrichtung erforderlich sein kann.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Einstellungen unter „Netzwerk und Internet“, suchen Sie Ihr Netzwerk und zeigen Sie die Eigenschaften an.
- Verwenden Sie es
ipconfig
in der Eingabeaufforderung für schnelle, detaillierte Informationen. - Besuchen Sie Online-Sites wie whatismyip.com, um Ihre öffentliche IP zu erhalten.
Zusammenfassung
Das Abrufen Ihrer IP-Adresse unter Windows 10 kann manchmal etwas kompliziert sein, insbesondere aufgrund der vielen Netzwerkprobleme und der Tatsache, dass Windows Dinge hinter mehreren Menüebenen versteckt. Sobald Sie den Dreh raus haben, wie Sie die Eingabeaufforderung oder die Einstellungen verwenden, ist es jedoch ziemlich einfach. Denken Sie daran, dass lokale und öffentliche IP-Adressen unterschiedlichen Zwecken dienen und Sie je nach Bedarf möglicherweise an verschiedenen Stellen suchen müssen. Dies sollte die meisten Szenarien abdecken – ich hoffe, es hilft jemandem, den Überblick zu behalten. Hoffentlich erspart es Ihnen ein paar Stunden Frust.