Das WLAN-Passwort unter Windows 10 zu überprüfen – es ist zwar etwas seltsam, aber die meisten wissen nicht, dass man es tatsächlich sehen kann, ohne den Router zurückzusetzen oder in obskuren Dateien zu wühlen. Normalerweise muss man sich das Passwort merken oder es zurücksetzen, was nervig ist, wenn man in Eile ist. Der klassische Weg führt über das Netzwerk- und Freigabecenter, aber glauben Sie mir, es gibt ein oder zwei Abkürzungen im System, die das Leben einfacher machen, besonders wenn Sie bereits zuvor verbunden waren. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass es manchmal zu Berechtigungsproblemen oder versteckten Optionen kommt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es beim ersten Versuch nicht ganz einfach ist.
So überprüfen Sie das WLAN-Passwort unter Windows 10
Was ist hier das Ziel? Im Grunde geht es darum, das vergessene WLAN-Passwort anzuzeigen, damit Sie es teilen oder auf einem anderen Gerät speichern können. Das ist nützlich, wenn Sie Ihre alte Notiz verloren haben oder Ihr Kind danach gefragt hat und sie irgendwo in Ihren gespeicherten Einstellungen vergraben ist. Erwarten Sie, dass diese Methode Ihnen das Passwort schnell anzeigt, wenn alles richtig funktioniert. Manchmal macht Windows Ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung, insbesondere auf Computern mit eingeschränkten Berechtigungen.
Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen schnell
- Geben Sie „Netzwerkstatus“ oder „Netzwerk & Internet“ in die Suchleiste neben dem Startmenü ein und wählen Sie dann den gewünschten Ordner oder die gewünschte Option aus. Sie möchten herausfinden, wo Windows Ihre Netzwerkinformationen speichert. Bei manchen Systemen erreichen Sie dies auch schnell über Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status.
- Klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“. Ja, das ist ein ganz schöner Brocken, aber für viele ist es trotzdem der einfachste Weg, da alle Verbindungen auf einen Blick angezeigt werden. Wenn Sie Verknüpfungen bevorzugen, drücken Sie Win + R, geben Sie ein
ncpa.cpl
, um die Netzwerkadapter direkt zu öffnen.
Suchen und klicken Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk
- Im Netzwerk- und Freigabecenter wird der Name Ihrer aktiven Verbindung angezeigt. Normalerweise ist er mit der SSID des Netzwerks gekennzeichnet, z. B.„MyHomeWiFi“.Klicken Sie auf diesen Namen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Status“.
- Klicken Sie im sich öffnenden Popup auf „Drahtloseigenschaften“. Ehrlich gesagt ist es etwas versteckt, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie danach suchen müssen. Es ist der kleine Button im Statusfenster.
Zeigen Sie das Passwort auf der Registerkarte „Sicherheit“ an
- Wechseln Sie im Fenster „Drahtloseigenschaften“ zur Registerkarte „Sicherheit“. Hier verwaltet Windows die kniffligen Details Ihres Netzwerks.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“. Genau, dadurch wird Ihr Passwort von einem Buchstabensalat in Klartext umgewandelt. Ich weiß nicht, warum es hinter einem Kontrollkästchen versteckt ist, aber hey, Windows muss es unnötig kompliziert machen.
- Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie in einem Café sind oder jemand zusieht, kann er Ihr Passwort jetzt sehen. Auf manchen Rechnern ist dieses Feld möglicherweise ausgegraut, sofern Sie nicht mit Administratorrechten angemeldet sind. Wenn es hartnäckig ist, müssen Sie möglicherweise das Konto wechseln.
Und das war’s auch schon – das Passwort erscheint direkt. Nicht so elegant wie ein dedizierter Passwort-Manager, aber es funktioniert, wenn Sie den Schlüssel schnell brauchen. Ehrlich gesagt sieht es einfacher aus, als es sich manchmal anfühlt – Windows macht es Ihnen einfach nicht klar. Außerdem müssen Sie auf vielen Windows-Systemen möglicherweise als Administrator ausführen, insbesondere wenn Ihr Benutzerkonto eingeschränkt ist. Klicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste auf die App oder die Eingabeaufforderung, wählen Sie „Als Administrator ausführen“ und versuchen Sie es erneut.
Tipps zum Überprüfen des WLAN-Passworts unter Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Netzwerk verbunden sind. Es hat keinen Sinn, es zu versuchen, wenn es nicht einmal angeschlossen ist.
- Geben Sie Ihr Kennwort nicht an andere weiter – es ist jetzt sichtbar und wird von Windows nicht ausgeblendet, es sei denn, Sie aktivieren das entsprechende Kontrollkästchen.
- Wenn Sie ständig Passwörter vergessen, sollten Sie diese in einem Passwort-Manager oder einer sicheren Datei speichern, damit Sie das nicht noch einmal tun müssen.
- Manchmal funktioniert die Option „Zeichen anzeigen“ nicht, wenn Ihr Konto kein Administratorkonto ist. Möglicherweise ist ein Kontowechsel erforderlich.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Insbesondere nach umfangreichen Updates können sich einige Optionen oder UI-Elemente ändern oder ausfallen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das WLAN-Passwort überprüfen, ohne verbunden zu sein?
Normalerweise nicht. Wenn Sie nicht verbunden sind, kann Windows das gespeicherte Kennwort nicht anzeigen. Sie müssen mindestens einmal verbunden sein, damit es auf diese Weise gespeichert wird.
Ist es sicher, mein WLAN-Passwort auf einem öffentlichen Computer anzuzeigen?
Naja, besser nicht. Das Verraten von Passwörtern auf gemeinsam genutzten oder öffentlichen Systemen kann Sicherheitsrisiken bergen. Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihr eigenes Gerät.
Was ist, wenn das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ ausgegraut ist?
Dies passiert, wenn Ihr Benutzer keine Administratorrechte hat. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto an oder führen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator aus und prüfen Sie, ob Sie die Informationen über Befehle abrufen können.
Kann ich das Kennwort über die Eingabeaufforderung oder PowerShell finden?
Ja, das geht. Beispielsweise werden beim Ausführen netsh wlan show profile name=“YourNetworkName” key=clear
in PowerShell oder CMD alle Informationen, einschließlich des Passworts, unter „Schlüsselinhalt“ angezeigt. Aber ehrlich gesagt ist das technischer – ich klicke mich lieber einfach durch die Benutzeroberfläche, wenn es geht.
Funktioniert das auch unter Windows 11?
Der Vorgang ist ziemlich ähnlich, aber die Benutzeroberfläche sieht etwas anders aus. In den meisten Fällen finden Sie den Weg jedoch über die Netzwerkeinstellungen oder klicken mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerksymbol.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung oder die Netzwerkeinstellungen
- Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter
- Suchen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und klicken Sie darauf
- Öffnen Sie die Drahtloseigenschaften und gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit
- Aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“ und sehen Sie Ihr Passwort
Zusammenfassung
Diese Methode ist zwar nicht die anspruchsvollste, aber zuverlässig, wenn Sie sich schon einmal mit dem Netzwerk verbunden haben. Ehrlich gesagt ist es eine Erleichterung zu wissen, dass Sie Ihren Router nicht zurücksetzen oder alte Notizen suchen müssen, wenn Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen haben. Denken Sie daran: Wenn Sie dies auf dem Rechner einer anderen Person tun, respektieren Sie auch deren Privatsphäre. Das Überprüfen Ihres Passworts kann Ihnen viel Ärger ersparen – insbesondere, wenn Sie versuchen, ein neues Gerät zu verbinden oder es mit einem Freund zu teilen.
- Sind Sie mit dem WLAN verbunden?
- Können Sie auf das Netzwerk- und Freigabecenter zugreifen?
- Haben Sie die Wireless-Eigenschaften gefunden?
- Hat das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ funktioniert?
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es gibt nichts Besseres, als das Passwort jederzeit und ohne Aufwand zur Hand zu haben, wenn man es braucht.