So finden Sie Ihr WLAN-Passwort unter Windows 10 ganz einfach

WLAN-Passwort vergessen und ein neues Gerät verbinden? Kein Problem, aber manchmal kann es etwas knifflig sein. Klar, Sie könnten den Router zurücksetzen oder alle fragen, aber wenn Ihr Windows 10-Rechner bereits verbunden ist, können Sie das gespeicherte Passwort einsehen, ohne etwas Neues einrichten zu müssen. Es ist zwar etwas merkwürdig, aber Windows speichert diese Informationen einfach. Mit nur wenigen Klicks haben Sie alles, was Sie brauchen. Achtung: Für diese Methode müssen Sie zunächst mit dem entsprechenden WLAN-Netzwerk verbunden sein. Bei einem anderen Netzwerk können Sie das Passwort nicht einfach aus dem Nichts erfinden. Schauen wir es uns trotzdem an und prüfen, ob es bei Ihrem Setup funktioniert.

So sehen Sie das WLAN-Passwort unter Windows 10 – realistisch

Dies ist vor allem dann nützlich, wenn Sie bereits zuvor mit dem Netzwerk verbunden waren und nicht alles zurücksetzen möchten. Das Passwort wird aus den gespeicherten Netzwerkprofilen Ihres Systems abgerufen, sodass Sie es, falls Windows es gespeichert hat, einsehen können. Einfach, aber nicht narrensicher – manchmal wird das Passwort nicht angezeigt oder nicht gespeichert, insbesondere bei Neuinstallationen oder eingeschränkten Benutzerkonten. Trotzdem einen Versuch wert, wenn Sie nicht weiterkommen.

Suchen Sie Ihr Netzwerkprofil mithilfe der Eingabeaufforderung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.(Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann je nach Konfiguration Windows-Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).)
  • Geben Sie Folgendes ein netsh wlan show profilesund drücken Sie die Eingabetaste Enter. Dadurch werden alle auf Ihrem PC gespeicherten drahtlosen Netzwerke aufgelistet.
  • Identifizieren Sie den gewünschten Netzwerknamen (SSID).Zum Beispiel „HomeWiFi“.
  • Führen Sie nun diesen Befehl aus: netsh wlan show profile name="YourNetworkName" key=clearErsetzen Sie *IhrNetzwerkname* durch die genaue SSID Ihres WLANs. Beispiel: netsh wlan show profile name="HomeWiFi" key=clear.
  • Scrollen Sie durch die Ausgabe und suchen Sie in den Ergebnissen nach Schlüsselinhalt. Das ist das Passwort!

Diese Methode ruft Ihr Passwort direkt aus den Windows-Netzwerkprofilen ab. Wenn es also gespeichert ist, wird es Ihnen angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass Sie Administratorrechte benötigen. Manchmal funktioniert dies nicht, wenn das Profil nicht gespeichert oder eingeschränkt ist. Da einige Unternehmensnetzwerke unterschiedliche Schutzmechanismen haben, kann dies zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Warum das hilft

So können Sie Ihre gespeicherten WLAN-Passwörter schnell wiederherstellen, ohne die Router-Einstellungen ändern oder Ihre Verbindung zurücksetzen zu müssen. Dies ist sinnvoll, wenn Windows diese Informationen bereits speichert, was bei den meisten Heim-Setups der Fall ist. Ihr Netzwerkpasswort wird direkt in der Befehlsausgabe angezeigt, sodass Sie es nicht hacken oder erraten müssen.

Wann gilt es

Wenn Ihr Windows 10-PC zuvor mit diesem WLAN verbunden war und das Passwort gespeichert hat, funktioniert dies. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung oder nur eine Liste von Profilen ohne Passwörter. Bei manchen Setups erfordert es etwas Recherche, ist aber oft unkompliziert.

Etwas Merkwürdiges: Wenn du die Befehle ausführst und den Schlüsselinhalt nicht siehst, ist dein Netzwerkprofil möglicherweise nicht gespeichert oder Windows hat das Passwort nicht gespeichert. Oder dein Benutzer hat keine Administratorrechte. Das ist zwar etwas frustrierend, aber hey, es ist Windows. Manchmal reicht es, den Router einfach zurückzusetzen oder direkt zu überprüfen.

Zusätzliche Tipps & Tricks

  • Wenn Netzwerkprofile nicht aufgelistet sind oder Sie nicht weiterkommen, versuchen Sie, wie bei der alten Methode das Netzwerkfreigabecenter zu überprüfen, aber ehrlich gesagt ist der Trick mit der Eingabeaufforderung schneller.
  • Wenn Sie ein Arbeits- oder Schulgerät verwenden, können Administratorbeschränkungen den Zugriff auf diese Informationen verhindern. Fragen Sie in diesem Fall besser den Netzwerkbesitzer.
  • Die Verwendung von Netzwerkverwaltungstools oder Befehlszeilenautomatisierungen kann hilfreich sein, wenn Sie viele Netzwerke verwalten, aber für den alltäglichen Gebrauch reicht dieser Befehlszeilentrick aus.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn das Kennwort auch nach dem Ausführen dieser Befehle nicht angezeigt wird?

Dann ist es wahrscheinlich nicht gespeichert oder Ihnen fehlen die Berechtigungen. Bei eigenständigen oder öffentlichen Setups speichert Windows manchmal keine Passwörter. Oder Ihr Benutzer hat keine Administratorrechte. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einen vollständigen Router-Reset durchführen oder, falls möglich, nach dem Passwort fragen.

Kann ich dies auf jeder Windows-Version tun?

Dies funktioniert in der Regel unter Windows 10 und möglicherweise auch unter Windows 11, sofern das Profil gespeichert ist.Ältere Versionen wie Windows 7 bieten möglicherweise andere Möglichkeiten, das Prinzip ist jedoch ähnlich: die Verwendung von Befehlszeilenabfragen. Beachten Sie jedoch, dass neuere Versionen strengere Benutzerberechtigungen regeln.

Ist es sicher, diese Befehle auszuführen?

Ja, es handelt sich um native Windows-Funktionen, nicht um Hacking oder ähnliches. Es liest lediglich deine gespeicherten Netzwerkinformationen. Führe Eingabeaufforderungen aber immer als Administrator aus, da manche Informationen nur mit erhöhten Rechten zugänglich sind.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • netsh wlan show profilesGeben Sie Ihren WLAN-Namen ein und suchen Sie ihn.
  • Laufen netsh wlan show profile name="YourNetworkName" key=clear.
  • Suchen Sie nach Schlüsselinhalt – das ist Ihr Passwort.

Zusammenfassung

Der Versuch, das gespeicherte WLAN-Passwort über die Kommandozeile abzurufen, ist recht praktisch, insbesondere wenn Sie Ihren Router nicht zurücksetzen oder die Einstellungen durchforsten möchten. Bei manchen Setups reicht es aus, um die Daten schnell wiederherzustellen. Nicht immer perfekt, aber einen Versuch wert. Denken Sie daran: Wenn Windows das Profil nicht gespeichert hat oder Sie die Berechtigungen manipuliert haben, funktioniert es möglicherweise nicht. Aber so ist das Leben nun einmal.