Wenn Sie sich schon einmal mit Ihrem Windows 10-Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden und dann das Passwort vergessen haben, sind Sie nicht allein. Manchmal richtet man es einmal ein und vergisst es dann, besonders wenn man eine Zeit lang keine Verbindung benötigt. Glücklicherweise ist es keine geheime Mission, das gespeicherte WLAN-Passwort herauszufinden – es ist ziemlich einfach, vorausgesetzt, Ihr PC war tatsächlich schon einmal mit diesem Netzwerk verbunden. Diese Methode erfordert die Suche in Ihren Netzwerkeinstellungen und funktioniert für Netzwerke, die Sie zuvor gespeichert haben. Denken Sie daran, dass Sie manchmal Administratorrechte benötigen, besonders wenn Sie das Passwort direkt anzeigen möchten. Es ist ein praktischer kleiner Trick für die Momente, in denen Sie versuchen, ein neues Gerät zu verbinden oder Ihren WLAN-Router nicht zurücksetzen und das alles noch einmal durchmachen möchten.
So finden Sie das WLAN-Passwort in Windows 10
Sobald Sie sich an diese Schritte gewöhnt haben, fühlt es sich ein bisschen so an, als würden Sie Ihre eigene Konfiguration hacken (was nicht illegal ist, versprochen).Der Vorgang umfasst das Öffnen der Netzwerkeinstellungen, das Auffinden Ihres WLANs und das anschließende Anzeigen des im Hintergrund gesendeten Passworts. Es geht hauptsächlich darum, durch Systemsteuerungen und Eigenschaften zu navigieren. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn die Optionen versteckt erscheinen oder Windows es Ihnen etwas schwerer macht als nötig. Manchmal ist das Kontrollkästchen „Zeichen anzeigen“ ausgegraut, wenn Sie nicht als Administrator arbeiten. Sie können dies alles auch über die Eingabeaufforderung oder PowerShell tun, wenn Sie keine grafische Benutzeroberfläche mögen, aber ehrlich gesagt ist die Systemsteuerung für die meisten Leute die einfachste.
Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter
- Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und geben Sie „Systemsteuerung“ ein. Es sollten Optionen angezeigt werden – klicken Sie darauf.
- Suchen Sie im Fenster „Systemsteuerung“ nach „Netzwerk und Internet“ und wählen Sie es aus. Klicken Sie darunter auf „Netzwerk- und Freigabecenter“.
- Die einfachste Navigation ist die Ansicht „Kategorien“ in Ihrem Control Panel. Bei manchen Systemen erzielen Sie möglicherweise bessere Ergebnisse, wenn Sie für einen schnelleren Zugriff auf die Ansicht „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ wechseln.
Suchen Sie Ihre WLAN-Verbindung und öffnen Sie deren Eigenschaften
- Im Netzwerk- und Freigabecenter wird Ihre aktuelle Verbindung neben „Verbindungen“ aufgelistet. Klicken Sie auf den WLAN-Namen.
- Dadurch wird das Fenster „WLAN-Status“ geöffnet. Dort sollte eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Wireless-Eigenschaften“ angezeigt werden. Klicken Sie darauf.
Enthüllen Sie das WLAN-Passwort
- Wechseln Sie im Fenster „Eigenschaften des drahtlosen Netzwerks“ zur Registerkarte „Sicherheit“.
- Suchen Sie nach dem Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Aktivieren Sie es.(Wenn es ausgegraut ist, müssen Sie Ihren Benutzer als Administrator ausführen.)
- Das WLAN-Passwort wird im Klartext direkt unter „Netzwerksicherheitsschlüssel“ angezeigt. So einfach ist das.
Hinweis: Auf manchen Rechnern schlägt diese Methode manchmal fehl, wenn Sie nicht über die richtigen Berechtigungen verfügen oder die Netzwerkprofile nicht korrekt gespeichert sind. In manchen Fällen können Sie auch versuchen, netsh wlan show profile name="YourWiFiName" key=cleardie Informationen über PowerShell-Befehle abzurufen, aber dazu mehr.
Tipps zum Suchen und Verwalten von WLAN-Passwörtern
- Notieren Sie sich Passwörter immer an einem sicheren Ort – verdammt, Windows wird sie Ihnen nicht ewig mitteilen, wenn Sie sie vergessen.
- Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort ändern, denken Sie daran, Ihr gespeichertes Profil zu aktualisieren. Manchmal bleibt das gespeicherte Passwort in alten Informationen hängen.
- Ein Passwort-Manager kann Ihre geistige Gesundheit retten, indem er all diese Geheimnisse sicher speichert.
- Und ja, halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand – manchmal sind diese Optionen in veralteten Systemen fehlerhaft.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Passwörter in der Öffentlichkeit preisgeben, wenn Ihnen jemand über die Schulter schaut. Der Datenschutzmodus hilft trotzdem.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Passwörter für Netzwerke sehen, mit denen ich nie verbunden war?
Nein. Dies funktioniert nur für Netzwerke, mit denen Sie zuvor verbunden waren und deren Informationen Windows gespeichert hat.
Was ist, wenn ich „Netzwerk- und Freigabecenter“ nicht finden kann?
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Systemsteuerung in der Kategorieansicht befindet. Wenn sie sich im Symbolmodus befindet, ist sie direkt dort – suchen Sie einfach danach.
Ist das sicher?
Ja, es ist eine Windows-Funktion – nichts Verdächtiges. Sie ist für Benutzer gedacht, die schnell auf ihre gespeicherten WLAN-Informationen zugreifen müssen.
Funktioniert das unter Windows 11?
Meistens ja. Die Benutzeroberfläche ist etwas anders, aber die wichtigsten Schritte sind ähnlich. Unter Windows 11 finden Sie einige Einstellungen unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN.
Was ist, wenn das Feld „Zeichen anzeigen“ ausgegraut ist?
Das bedeutet in der Regel, dass Sie Administratorrechte benötigen. Führen Sie Ihr Benutzerkonto als Administrator aus oder melden Sie sich mit einem Administratorkonto an und wiederholen Sie den Vorgang.
Zusammenfassung
Das versteckte WLAN-Passwort in Windows 10 zu finden, ist kein Hexenwerk. Es geht darum zu wissen, wo man suchen muss, und manchmal auch um die richtigen Berechtigungen. Erfahrene Nutzer greifen oft auf die Kommandozeile zurück, wenn die GUI-Optionen nicht funktionieren, aber für die meisten reicht die Systemsteuerung aus. Beachten Sie jedoch, dass manche Netzwerkprofile knifflig sein können oder Administratorzugriff erfordern – Windows kann da schon mal etwas seltsam sein.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter
- Klicken Sie auf Ihre WLAN-Verbindung und dann auf „Drahtloseigenschaften“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“.
- Ihr gespeichertes WLAN-Passwort ist deutlich sichtbar
Daumen drücken, das hilft
Hoffentlich spart das ein paar Stunden Suche nach dem WLAN-Passwort. Es ist nicht immer offensichtlich, aber sobald man den Dreh raus hat, wird es zur Selbstverständlichkeit. Und wenn alles andere fehlschlägt, können Kommandozeilen oder Drittanbieter-Tools helfen. Viel Erfolg bei Ihren DIY-Netzwerk-Abenteuern!