Wenn Sie Ihr Windows 11-Erlebnis personalisieren möchten, sind Designs und Skins eine schnelle und effektive Möglichkeit, die Atmosphäre Ihres Desktops zu verändern. Ob schicke neue Hintergrundbilder, Icon-Pakete oder umfassende UI-Überarbeitungen wie die Nachahmung von macOS oder Ubuntu – es geht darum, Windows mehr wie Ihren eigenen Raum wirken zu lassen. Natürlich kann es knifflig werden – manche Skins kollidieren, andere erfordern spezielle Schritte, und Sie könnten am Ende mit einem seltsam aussehenden Desktop dastehen oder nie herausfinden, wie Sie das Design wechseln können, ohne etwas zu vermasseln. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen, wie Sie es richtig machen, damit Sie einige der coolsten Designs ausprobieren können, ohne Ihren PC in ein Katastrophengebiet zu verwandeln.
So ändern Sie Ihr Windows 11-Design und Ihre Skins, ohne den Verstand zu verlieren
So tauschen Sie Designs in Windows 11 aus
Dieser Teil ist ziemlich einfach, aber es ist hilfreich zu wissen, wo man suchen muss. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie „Anpassen“. Dadurch werden die Einstellungen zur Anpassung geöffnet. Klicken Sie dann auf „Designs“. Jetzt können Sie aus den vorinstallierten Designs wählen oder auf die Schaltfläche „Designs durchsuchen“ klicken, um direkt zum Designbereich des Microsoft Stores zu gelangen. Laden Sie herunter, was Ihnen ins Auge fällt, und schon erhält Ihr Desktop ein neues Aussehen. Kleiner Hinweis: Bei manchen Setups kann die Anwendung des neuen Designs eine Sekunde dauern. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn sich die Änderungen nicht sofort ändern. Wenn Sie die Einstellungen wiederherstellen möchten, wählen Sie einfach erneut das Standarddesign oder ein anderes aus der Liste aus.
Tipps zur Auswahl der richtigen Skins und Themen, ohne Dinge zu beschädigen
Bevor Sie zu abenteuerlustig werden, hier ein paar Tipps – denn Windows macht es gerne kompliziert.Sichern Sie zunächst Ihre aktuellen Einstellungen. So können Sie die Einstellungen problemlos wiederherstellen, falls die neue Skin Ihre Taskleiste in ein Regenbogen-Erbrochenes verwandelt oder Symbole verschwinden.
- Erstellen Sie zum Sichern einfach einen Systemwiederherstellungspunkt: Systemsteuerung > System > Systemschutz > Erstellen. Auf diese Weise können Sie zumindest ein Rollback durchführen, wenn etwas schiefgeht.
Berücksichtigen Sie als Nächstes Ihre Bildschirmauflösung. Es ist unschön, wenn Hintergrundbilder verpixelt oder verzerrt wirken. Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop, wählen Sie „ Anzeigeeinstellungen“ und notieren Sie sich die Bildschirmauflösung. Wählen Sie bei der Auswahl von Designs oder Hintergrundbildern solche, die dieser Auflösung entsprechen. Einige Designs bieten hochauflösende Bilder. Wenn Ihr Bildschirm jedoch 1920 x 1080 Pixel hat, vermeiden Sie 4K-Hintergrundbilder, da diese seltsam aussehen oder zu Verzögerungen führen können.
Für alle, die mehr als nur Hintergrundbilder möchten, gibt es komplette Skin-Pakete (wie das macOS Monterey SkinPack oder das Ubuntu Skin Pack ), die Symbole, Fensterstile und sogar die Taskleiste ändern. Aber Vorsicht: Manche dieser Pakete erfordern die Deinstallation vorheriger Pakete oder die Bearbeitung von Dateien in C:\Windows\Resources\Themes
. Lesen Sie unbedingt die Anleitung – denn Windows funktioniert nicht immer reibungslos, wenn zu viele Mods installiert sind.
Desktop-Hintergründe schnell ändern – warum nicht?
Wenn Sie nur eine schnelle visuelle Aktualisierung wünschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und gehen Sie zu Hintergrund. Wählen Sie Bild oder Diashow und wählen Sie das/die gewünschte(n) Bild(er) aus. Detailliertere Schritte zum Einrichten animierter oder zeitgesteuerter Hintergrundbilder finden Sie auf den offiziellen Support-Seiten von Windows. Im Grunde funktioniert es aber meist nur: Klicken, auswählen, fertig. Sollten Ihre Hintergrundbilder nicht korrekt angewendet werden, stellen Sie sicher, dass keine Konflikte mit alten Skins oder Anzeigeeinstellungen vorliegen. Normalerweise hilft ein Neustart oder das Ausprobieren einer anderen Bildauflösung, um Konflikte zu beheben.
Zusätzliche Tipps: Wo Sie Themen und Skins finden
Wenn Sie mehr als die grundlegenden Optionen wünschen, finden Sie hier einige Orte, an denen Sie tolle Themen finden können:
- ThemePack.me hat eine riesige Sammlung von Fantasy-Landschaften bis hin zu Gaming-Skins.
- Der Microsoft Store selbst ist ziemlich zuverlässig – suchen Sie einfach nach „Windows-Designs“.
- Einige Community-Sites wie Winhance bieten benutzerdefinierte Skins an, aber seien Sie vorsichtig – Mods von Drittanbietern erfordern möglicherweise erweiterte Anpassungen oder gefährden sogar die Stabilität.
Zusammenfassung
Das Ändern von Designs und Skins ist mit wenigen Klicks erledigt. Es empfiehlt sich jedoch, vorher eine Sicherungskopie zu erstellen. Passen Sie die Bildschirmauflösung an und lesen Sie die Anleitungen für vollständige Skin-Pakete, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.Übertreiben Sie es nicht mit ausgefallenen Mods, es sei denn, Sie sind bereit, Konflikte zu beheben. Windows 11 kann optimiert umwerfend aussehen, und ein gutes Design kann Ihren Arbeitsplatz deutlich angenehmer machen.
Zusammenfassung
Letztendlich geht es darum, Windows persönlicher zu gestalten, ohne den Desktop in ein chaotisches Chaos zu verwandeln. Sorgfältig ausgewählte Designs können Spaß machen und sogar die Stimmung heben. Halten Sie einfach ein Backup bereit, überprüfen Sie Ihre Auflösung und lesen Sie die Anweisungen auf den Skin-Paketen. Viel Erfolg beim Anpassen – wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die üblichen Kopfschmerzen zu vermeiden.