So finden Sie den Papierkorb in Windows 10 sicher

Haben Sie sich auch schon geärgert, weil der Papierkorb nicht da ist, wo Sie ihn haben möchten? Oder fehlt er einfach ganz? Das ist schon komisch, denn Windows 10 bietet zwar mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen, aber manchmal verschwindet das Symbol oder der Ordner erscheint nicht dort, wo er erwartet wird. Ob das Symbol nicht auf Ihrem Desktop ist oder Sie einfach andere Methoden bevorzugen – mit diesen Tricks greifen Sie zuverlässiger auf Ihren Papierkorb zu. Vertrauen Sie mir, ich kenne das – manche Setups machen es mühsam, ihn zu finden, insbesondere nach Updates oder Optimierungen. Sobald das funktioniert, ist die Verwaltung gelöschter Daten deutlich weniger stressig, und das Wiederherstellen versehentlich gelöschter Dateien wird zum Kinderspiel.

So finden Sie den Speicherort des Papierkorbs in Windows 10

Hier sind einige der praktischsten Optionen, die normalerweise funktionieren:

Vom Desktop aus öffnen

Das ist für die meisten die erste Wahl. Wenn das Symbol immer noch angezeigt wird, doppelklicken Sie einfach darauf. Ganz einfach. Wenn Sie es jedoch nicht sehen, beginnen Sie mit der Fehlerbehebung. Das Symbol ist möglicherweise in Ihren Einstellungen ausgeblendet oder deaktiviert. Manchmal wird das Symbol nach einem Windows-Update oder einer Systemoptimierung automatisch deaktiviert, ohne dass Sie es bemerken. So überprüfen Sie es:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Anpassen“.
  • Gehen Sie zu Designs, scrollen Sie nach unten und klicken Sie unter Verwandte Einstellungen auf Desktopsymboleinstellungen.
  • Suchen Sie im neuen Fenster nach Papierkorb. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um es wieder zu aktivieren, falls es deaktiviert ist.
  • Klicken Sie auf „OK“ und voilà – das Symbol sollte wieder auf Ihrem Desktop angezeigt werden.

Diese Methode ist hilfreich, wenn Sie eine visuelle Verknüpfung bevorzugen und schnellen Zugriff wünschen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen.

Über Einstellungen starten

Was ist, wenn Ihr Symbol nicht mehr vorhanden ist und Sie es aktivieren möchten, ohne Ordner durchsuchen zu müssen? So geht’s:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Anpassen“ aus.
  2. Klicken Sie auf Designs und wählen Sie dann unter Verwandte Einstellungen die Option Desktopsymboleinstellungen.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Papierkorb und drücken Sie dann auf OK.

Dadurch wird es wieder auf dem Desktop angezeigt. Praktisch, wenn Sie es satt haben, jedes Mal im Datei-Explorer zu landen.

Wenn das Symbol nicht angezeigt wird oder Sie es schnell benötigen, ist die Suchleiste Ihr Freund. So funktioniert’s:

  1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Suchsymbol (oder drücken Sie Windows key + S).
  2. Geben Sie Papierkorb ein und klicken Sie dann auf das angezeigte Ergebnis.

Es ist schnell und erfordert keine Änderung der Einstellungen. In manchen Fällen ist dies möglicherweise der schnellere Weg, insbesondere wenn die Desktopsymbole nicht mehr zuverlässig sind.

Aus dem Datei-Explorer öffnen

Dieser ist etwas versteckt, funktioniert aber gut. So gelangen Sie über den Datei-Explorer zum Papierkorb:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie unten auf das Symbol klicken (oder Windows + E drücken ).
  2. Geben Sie den Text Recycle Binin die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Alternativ können Sie vor der Eingabe auf den Pfeil klicken, um das Schnellzugriffsmenü zu erweitern und direkt „ Papierkorb“ auszuwählen.

Manchmal funktioniert das Tippen in die Adressleiste nicht wie erwartet, da die Shell-Ordner in Windows etwas seltsam sind. Wenn sich die Adressleiste nicht öffnet, versuchen Sie es shell:RecycleBinFoldermit der Eingabe.

Zugriff über den Befehl „Ausführen“

Das ist irgendwie hinterhältig, aber effektiv:

  1. Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
  2. Geben Sie ein explorer.exe shell:RecycleBinFolderund drücken Sie die Eingabetaste.

Dieser Befehl öffnet den Papierkorb direkt im Datei-Explorer. Etwas seltsam, aber es funktioniert hervorragend, sobald man sich daran gewöhnt hat.

Öffnen aus PowerShell

Wenn Sie PowerShell bevorzugen oder dies per Skript erledigen möchten, ist es ganz einfach:

  1. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.
  2. Geben Sie ein start shell:RecycleBinFolderund drücken Sie die Eingabetaste.

Dieser Befehl ist praktisch, wenn Sie Aufgaben automatisieren oder einfach Kommandozeilenschnittstellen bevorzugen. Auf manchen Rechnern startet er möglicherweise nicht sofort, aber eine erneute Ausführung reicht in der Regel aus.

Grundsätzlich bietet Windows 10 mehrere Möglichkeiten, in den Papierkorb zu gelangen, je nachdem, wie hartnäckig es sich gerade anfühlt. Manchmal weigert sich das Symbol einfach, angezeigt zu werden, aber mit diesen Tricks wird es normalerweise wieder angezeigt oder Sie können schnell über die Suche oder die Befehlszeile darauf zugreifen.

Wenn Windows die Verwaltung dieser Dinge doch nur einfacher machen würde … aber hey, zumindest gibt es Workarounds.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass das Papierkorbsymbol in den Desktopsymboleinstellungen aktiviert ist.
  • Verwenden Sie die Suche oder den Datei-Explorer, wenn das Symbol MIA ist.
  • Ausführen von Befehlen, die Sie gerne explorer.exe shell:RecycleBinFolderdirekt öffnen.
  • PowerShell funktioniert auch mit start shell:RecycleBinFolder.

Zusammenfassung

Den Papierkorb wieder sichtbar zu machen, ist nicht immer einfach, insbesondere nach Windows-Updates oder -Optimierungen. Diese Methoden bieten eine Art Absicherung – manchmal wird das Symbol nicht angezeigt, aber der Papierkorb lauert immer noch irgendwo tief im System. Sobald Sie den Dreh raus haben, wird die Verwaltung gelöschter Dateien einfacher, und die Wiederherstellung ist nur wenige Klicks entfernt. Hoffentlich hilft das jemandem, die Panik „Wo ist mein Papierkorb geblieben?“ zu vermeiden. Viel Glück und mögen Ihre gelöschten Dateien dort bleiben, wo sie hingehören!