Waren Sie schon einmal in der Klemme, als Sie versuchten, ein neues Gerät mit Ihrem WLAN zu verbinden, aber Sie konnten sich einfach nicht an das Passwort erinnern? Das passiert jedem. Zum Glück bietet Windows 10 die Möglichkeit, gespeicherte WLAN-Anmeldeinformationen einzusehen, sodass Sie nicht völlig aufgeschmissen sind. Es ist zwar etwas merkwürdig, dass es nicht so einfach ist, wie auf „Passwort anzeigen“ zu klicken, aber hey … so ist Windows nun einmal. Die Hauptsache ist, in den Netzwerkeinstellungen nachzuschauen. Dort finden Sie in der Regel Ihre gespeicherten Passwörter, insbesondere wenn Ihr PC bereits zuvor verbunden war. Das kann viel Zeit sparen – Sie müssen Ihren Router nicht zurücksetzen oder sich mit Drittanbieter-Tools herumschlagen.
So zeigen Sie das WLAN-Passwort unter Windows 10 an
So ist es: Wenn Ihr PC schon einmal mit dem Netzwerk verbunden war, ist das Passwort wahrscheinlich irgendwo gespeichert. Um es abzurufen, müssen Sie lediglich durch einige Menüs navigieren und einige Optionen aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass bei manchen Setups möglicherweise Administratorrechte erforderlich sind oder Sie nach Ihrem Passwort gefragt werden. Außerdem ist es nicht ganz offensichtlich, wo diese Informationen gespeichert sind. Daher ist es gut, einige Befehle oder den Pfad zu kennen, durch den Sie klicken müssen. Sobald Sie dies getan haben, wird das Passwort als Klartext angezeigt – tun Sie dies also in einem privaten Bereich. Vertrauen Sie mir, niemand möchte seine WLAN-Geheimnisse öffentlich erfahren.
Öffnen Sie das Netzwerkeinstellungsfenster
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste oder gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet.
- Alternativ können Sie die Einstellungen auch direkt durch Drücken von öffnen und dann auf Netzwerk und InternetWindows + I klicken.
- Scrollen Sie nach unten zu Status und klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter. Das ist zwar etwas altmodisch, aber der schnellste Weg, um unter Windows 10 zu den Netzwerkeigenschaften zu gelangen.
Suchen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und öffnen Sie seine Eigenschaften
- Klicken Sie im Netzwerk- und Freigabecenter auf Ihre aktive WLAN-Verbindung – den blauen Text neben „Verbindungen“.
- Das Statusfenster wird geöffnet. Klicken Sie hier auf Drahtloseigenschaften.
Geben Sie Ihr WLAN-Passwort preis
- Wechseln Sie in den Drahtloseigenschaften zur Registerkarte Sicherheit.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Dadurch wird das Kennwort im Klartext angezeigt.
- Profi-Tipp: Tun Sie dies nur, wenn Sie alleine oder an einem sicheren Ort sind. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Voilà! Ihr WLAN-Passwort sollte jetzt sichtbar sein. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie es verloren haben oder jemand anderes es eingerichtet hat und Sie nun ein neues Gerät verbinden möchten. Die Funktionsweise ist etwas lückenhaft – manchmal schlägt dieser Vorgang beim ersten Versuch fehl. Wenn nichts angezeigt wird, versuchen Sie, die Fenster zu schließen und erneut zu öffnen oder Ihren PC neu zu starten. Gelegentlich können Administratorrechte erforderlich sein, insbesondere wenn Ihr aktuelles Konto eingeschränkt ist. Denken Sie daran.
Tipps zum Anzeigen des WLAN-Passworts unter Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto über Administratorrechte verfügt, da diese Informationen sonst möglicherweise gesperrt werden.
- Lassen Sie nicht zu, dass andere Sie dabei sehen – Privatsphäre ist wichtig, insbesondere in gemeinsam genutzten Räumen.
- Um diesen Ärger in Zukunft zu vermeiden, sollten Sie Ihre Passwörter in einem Passwort-Manager speichern oder sicher aufschreiben.
- Und hey, ändere ab und zu dein WLAN-Passwort – das dient deiner Sicherheit. Wenn du es am Router änderst, ist es auch ratsam, dein gespeichertes Passwort unter Windows zu aktualisieren.
- Verwenden Sie einen Passwort-Manager wie LastPass, Bitwarden oder sogar den integrierten Windows Password Vault, um Ihre WLAN- und anderen Passwörter sicher im Auge zu behalten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das WLAN-Passwort anzeigen, wenn ich nicht mit dem Netzwerk verbunden bin?
Nicht wirklich. Wenn Sie nicht verbunden sind oder noch nie mit diesem PC verbunden waren, hat Windows das Kennwort nicht gespeichert. Für Netzwerke, mit denen Sie noch nie verbunden waren, müssen Sie das Kennwort vom Router selbst abrufen oder den Netzwerkadministrator fragen.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Passwort über die Befehlszeile herauszufinden?
Ja, bei einigen Setups können Sie die *Eingabeaufforderung* als Administrator öffnen und etwas wie Folgendes ausführen:
netsh wlan show profile name="YourNetworkName" key=clear
Suchen Sie anschließend unter Schlüsselinhalt nach dem Passwort. Denken Sie jedoch daran, `“IhrNetzwerkname“` durch den tatsächlichen Netzwerknamen zu ersetzen. Nicht alle Netzwerke zeigen den Schlüssel an, insbesondere wenn die Sicherheitseinstellungen den Zugriff einschränken.
Funktioniert diese Methode für alle Windows 10-Versionen?
Es funktioniert hauptsächlich unter Windows 10 mit Standardbenutzerkonten und gespeicherten Netzwerken. Wenn Ihr System anderen Einschränkungen unterliegt oder ein verwaltetes Unternehmensgerät ist, ist es möglicherweise gesperrt.
Was mache ich, wenn ich die Systemsteuerung nicht finden kann?
Im Ernst, drücken Sie einfach Windows + R, geben Sie ein control
, drücken Sie die Eingabetaste und schon sind Sie da. Oder suchen Sie im Startmenü einfach nach „Systemsteuerung“.
Wird meine WLAN-Verbindung unterbrochen, wenn ich dieses Passwort ansehe?
Nein, es werden nur gespeicherte Daten angezeigt, es kommt also zu keiner Verbindungsunterbrechung oder Unterbrechung.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
- Klicken Sie auf Ihre WLAN-Netzwerkverbindung und dann auf „Drahtloseigenschaften“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Sicherheit“, aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“ – fertig.
Zusammenfassung
Das Einsehen gespeicherter WLAN-Passwörter ist kein perfektes System, funktioniert aber meistens ohne spezielle Software. Man vergisst aber leicht, wie praktisch dieser Trick ist, wenn man das neue Gerät kurzfristig verbinden muss. Die Einrichtung eines Passwort-Managers kann Ihnen später noch mehr Zeit sparen.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Schützen Sie Ihre Netzwerkdaten und seien Sie nicht derjenige, der mitten im Wohnzimmer sein Passwort schreit. Viel Glück und viel Spaß beim Surfen!