So erstellen Sie Snaps unter Windows: Eine vollständige Anleitung zur Bildschirmaufnahme

Schnelle Screenshots (oder Snipping Tool) unter Windows zu erstellen ist ziemlich praktisch, insbesondere wenn Sie Teile Ihres Bildschirms ohne viel Aufwand teilen oder speichern müssen. Manchmal können die integrierten Tools jedoch etwas klobig oder verwirrend sein, insbesondere bei all den Optionen und verschiedenen Windows-Versionen. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass sich durch Drücken von Windows + Shift + Snichts öffnet oder das klassische Snipping Tool nicht mitspielt. Solche Dinge können einen in den Wahnsinn treiben, und herauszufinden, was funktioniert und was nicht, ist die halbe Miete. Diese Anleitung führt Sie durch einige einfache Methoden, um Ihre Snipping Tools zu erstellen, selbst wenn die üblichen Tools defekt oder fehlend zu sein scheinen. Ob Sie schnelle Tastaturkürzel, eine modernere App oder sogar einige Befehlszeilentricks wünschen, es gibt eine Möglichkeit, damit es funktioniert.

So beheben Sie Snipping-Probleme unter Windows

Methode 1: Verwenden Sie Tastaturkürzel und bestätigen Sie die Einstellungen des Snipping Tools

Der einfachste Weg, schnell einen Screenshot zu erstellen, ist die Tastenkombination Windows + Shift + S. Wenn das Snipping-Menü dadurch nicht gestartet wird, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Snip & Sketch-App nicht aktiviert oder nicht richtig konfiguriert ist. Bei neueren Windows 10/11-Installationen sollte diese Tastenkombination direkt ein kleines Overlay zum Snipping öffnen. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Zwischenablage“, ob „Zwischenablageverlauf zulassen“ aktiviert ist. Prüfen Sie außerdem unter „Einstellungen“ > „Erleichterte Bedienung“ > „Tastatur“, ob „Bildschirmausschnitt mit Druck-Taste starten“ aktiviert ist, falls Sie ältere Methoden bevorzugen.

Manchmal funktioniert die Verknüpfung einfach nicht mehr, weil die App nicht richtig registriert ist oder das System neu gestartet werden muss. Auf manchen Rechnern lässt sich die Funktion durch einen schnellen Neustart wiederherstellen.Überprüfen Sie außerdem unter Einstellungen > Apps > Apps & Features, ob Snip & Sketch oder Snipping Tool installiert und nicht deaktiviert oder defekt sind. Sollten sie fehlen oder sich seltsam verhalten, installieren Sie sie über den Microsoft Store neu.

Methode 2: Snipping Tools zurücksetzen oder neu installieren

Da Windows bei diesen nativen Apps inkonsistent sein kann, kann ein Reset das fehlerhafte Snipping beheben. Dies ist über PowerShell möglich.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

Get-AppxPackage *Microsoft. ScreenSketch* | Reset-AppxPackage

Dadurch wird die App im Wesentlichen zurückgesetzt, was Störungen beheben kann. Sollte das nicht funktionieren, kann eine Deinstallation und Neuinstallation helfen: Suchen Sie im Microsoft Store nach „Snip & Sketch“ und klicken Sie auf „Neu installieren“.Überprüfen Sie bei älteren Windows-Versionen, ob das Snipping Tool selbst noch unter „Start“ > „Windows-Zubehör“ vorhanden ist. Falls nicht, ist es Zeit für ein Systemupdate oder eine Reparatur – schließlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

Methode 3: Verwenden Sie alternative Screenshot-Tools oder Befehlszeilentricks

Wenn keine der oben genannten Möglichkeiten funktioniert, gibt es Drittanbieter-Tools wie Greenshot oder ShareX, die kostenlos und recht zuverlässig sind. Sie bieten mehr Funktionen und Stabilität, und einige automatisieren sogar die Bildschirmaufnahme. Wenn Sie jedoch einen praktischeren Ansatz bevorzugen, versuchen Sie es mit PowerShell-Befehlen:

Start-Process -FilePath "ms-screenclip:"

Dadurch wird die Bildschirmausschnitt-Überlagerung direkt gestartet, quasi eine Abkürzung zum Ausschneiden. Sie ist vielleicht nicht so integriert wie die integrierten Tools, erledigt aber die Aufgabe, wenn alles andere fehlschlägt.

Und vergessen Sie nicht: Unter Windows 10/11 können Sie mit der Druck- Taste Ihren gesamten Bildschirm in die Zwischenablage kopieren und anschließend in einen Bildeditor einfügen. Die Kombination von Tastenkombinationen und Systemeinstellungen kann Ihre Arbeit beim Ausschneiden erleichtern, insbesondere bei fehlerhaften System-Apps.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Snip & Sketch oder Snipping Tool installiert und aktiviert ist.
  • Verwenden Sie es Windows + Shift + Sfür schnelle Schnitte und optimieren Sie Datenschutz/Einstellungen, wenn es nicht funktioniert.
  • Setzen Sie Snipping-Apps über PowerShell oder den Microsoft Store zurück oder installieren Sie sie neu.
  • Probieren Sie alternative Tools wie Greenshot oder ShareX aus, wenn die nativen Optionen nicht funktionieren.
  • Verwenden Sie Befehlszeilentricks, um beispielsweise ms-screenclip:ein Snip-Overlay zwangsweise zu öffnen.

Zusammenfassung

Bildschirmaufnahmen unter Windows reibungslos zu gestalten, kann sich wie ein Versuch und Irrtum anfühlen, insbesondere bei verschiedenen Systemupdates und Apps, die manchmal ausfallen. Aber es gibt immerhin mehrere Möglichkeiten, die Probleme zu umgehen – vom Zurücksetzen von Apps über das Anpassen von Einstellungen bis hin zur Verwendung von Tools oder Befehlen von Drittanbietern. Normalerweise können Sie mit einer dieser Lösungen wieder Screenshots erstellen und teilen. Bedenken Sie jedoch, dass die integrierten Windows-Tools nicht immer über alle Versionen hinweg zuverlässig sind. Eine Backup-Lösung wie ShareX kann daher die Lösung sein. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden.